1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Personalisierte Werbung auf Fernsehern nimmt rapide zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.596
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer seinen Fernsehabend auf einem Smart TV genießt, wird immer häufiger mit personalisierter Werbung konfrontiert, wie man es von Webseiten her kennt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Discone gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht bestätigen. Ich würde mich freuen wenn es soetwas geben würde. Dann müsste ich nicht ständig Werbung sehen für Produkte die ich nicht mal für Geld nehmen würde.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Bei mir ist die Werbung per Settings deaktiviert. Sollte LG irgendwann auf die Idee kommen dass der User das nicht mehr deaktivieren kann, dann trenne ich ihn vom Netz. Punkt.
     
    Sky Beobachter und Discone gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das wirklich nervende sind die Geber neuer Modelle.

    Verzichten auf viele Tasten - vieles nur noch per Optionstasten verfügbar.

    Aber 4 oder 5 Tasten für Direktzugänge zu den ganzen Portalen...genau mein Humor.

    Und das nicht bei 400€ Billigmodellen, sondern vor allen auch bei eher besseren Glotzen über 800€.
     
    Sky Beobachter und Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zusätzliche Werbebelästigungen durch mit dem Internet verbundene Smart-TVs, und Spionage:
    mein Beitrag > Addressable TV – Knorrwerbung *
    Nicht alle TV-Nutzer sind ausreichend technikaffin um störende Funktionen von Smart-TVs zu blockieren (falls überhaupt vollständig möglich), besser TVs nicht mit dem Internet verbinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir werden alle sterben....:rolleyes:
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso erklärt @Discone eigentlich nicht, wie man die Werbung, sowohl bei HbbTV, als auch am TV global abschalten kann, statt immer nur den Tipp das böse Internet zu meiden. Ich habe selbst einen Smart-TV und noch nie Werbung auf diesem gesehen.
     
    kjz1, Gorcon und blink182 gefällt das.
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor allem kann man die Fernsehgeräte dann zukünftig immer wenig sinnvoll nutzen.

    @Discone, du solltest akzeptieren, dass sich die Zeiten geändert haben und dass eine Internetverbindung zunehmend Voraussetzung für die Nutzbarkeit von Diensten ist.

    Tipp: Deine Energie im Kampf gegen die "bösen" Wirtschaftsunternehmen und Datenkraken könntest du auf Beratungen zu Fernsehern mit Open Source-Lösungen verlagern, bei denen der Nutzer nicht ausspioniert wird. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann bist du ja viel besser für die Erklärungen zur Blockade von störenden Funktionen mit Internet-Verbindung geeignet (dann aber nur für dein TV-Gerät gültig, und nicht jeder betroffene Smart-TV Besitzer liest hier mit).
    Smart-TVs - das ändert sich für Millionen von Nutzern und Polizei-Gewerkschaft warnt vor Spionage
    Kartellamt kritisiert Werbung auf SAMSUNG Smart-TVs
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte das aller kleinste Problem sein. Da sind Handys und deren Apps oft viel schlimmer.
    Das ist ein 5 Jahre alter Hut.