1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF beendet Cryptoworks Codierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2025.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wo Internet hier noch wirklich lahm war, mir den Quatsch mit der ORF Karte auch angetan. Da dran zu kommen, ohne eBay Mondpreise zu zahlen, war ja schon bisschen aufwendig. Aber seit gescheit Internet, reicht Zattoo Schweiz. Sogar in free. Das holte ich schon, da gab es bei denen noch gar keine Länderzuordnung. Und als es die dann gab, schrieben die nur kurz, ich solle mal mein Land überprüfen. Wenn für mich alles passt, müsste ich nichts tun, habe ich auch nicht :).
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bestimmte Altgeräte und Module laufen nur mit Cryptoworks, Ende der Vorteile.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Da braucht man nicht mal Zattoo CH mittlerweile, daher ist dieses nervige Kartenthema im Sterben
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Schade für die Cryptoworks Nutzer, doch bei Enigma2 Receivern braucht man ja nur die Konfiguration zu ändern und schon wird der ORF über Irdeto hell.(y)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das eine Prozent muss sich halt umstellen, genau wie es die wenigen SD-Nutzer am 7.Januar mussten.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso weltweit?? Es wird nur für Europa ausgestrahlt!
    Da kosten die Rechte eben weniger als eine Verschlüsselung kosten würde bei einem Land mit 80 Millionen Einwohnern.

    Zum Glück. Deutschland kümmert sich ja auch um den Umweltschutz, während andere es sich einfach machen und sagen, ein Land rettet nicht die Welt.
    Wenn aber jeder so denken würde, könnten wir direkt gute Nacht sagen.
     
    Franken_ gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nur bringt es nichts, wenn Deutschland sich alleine um den Umweltschutz kümmert.
    Da muss die ganze Welt dran arbeiten, sonst bringt das nichts die Umwelt zu schützen.
    Aber das hat ja auch nichts mit dem Fernsehempfang zu tun.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Naja, es gibt mehr als genug Möglichkeiten internationale Kanäle im Internet anzuschauen Oder auf dem Fernseh Stick.
    Entweder man informiert sich oder man beschwert sich weiter was aber auch nicht zum Erfolg führt
     
    Gecko_1 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen sie ja nicht alleine. Selbst China macht mehr wie Deutschland.
     
    Koelli gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber selbst Deutschland und China retten die Umwelt nicht alleine.
    Was nützt es, wenn die USA unter Thrump das doppelte ausstoßen, als das was Deutschland und China einsparen.
    Wie gesagt Umweltschutz muss von der ganzen Welt betrieben werden und nicht nur von Deutschland und China.

    Aber das hat ja nichts mehr mit dem ORF und Cryptoworks zutun.
    Mal wieder zurück zum Thema.