1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Dafür bekommst dann im Oktober eine Stunde mehr Wochenenden. ;)
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nicht egoistischer als die Haltung der Sommerzeitbefürworter, die dadurch nur länger draußen im hellen feiern wollen...
     
    kjz1 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso egoistisch ist es, hellere Abende zu fordern, damit man bis 21 noch Grillen kann. Die Mehrheit sitzt ab 20 Uhr zu Hause und muss sich um Haushalt und Familie kümmern um diese Zeit
     
    kjz1 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerechter wären aber sechs Monate Sommer- und sechs Monate Winterzeit, statt nur fünf Monate Normalzeit und sieben Monate künstliche Sommerzeit.
     
    kjz1 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Koelli
    Das hat die Umfrage damals aber eindeutig gezeigt, auf welcher Seite im Sommer die Mehrheit liegt.
     
    Andre444 und Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.740
    Zustimmungen:
    4.281
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Demokratie halt. Es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen.
     
    Andre444 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb gibt es ja zum Glück die Haushaltsabgabe für alle, sonst würde die Mehrheit auch sagen, sie will nichts zahlen und dann müssten ARD und ZDF noch mehr sparen
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Diese Gerechtigkeit haben sie 1996 abgeschafft und der Sommerzeit 7 Monate und der Winterzeit 5 Monate zugesprochen.
    Ich finde das so in Ordnung, aber klar gibt es auch andere Meinungen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... diese Diskussion könnte man einfach beenden, in dem man auf die jährlichen Zeitumstellungen abschafft. Dabei ist es eigentlich egal, ob man sich für die Normalzeit (höchster Sonnenstand ca. 12 Uhr), die Sommerzeit (+ 1h vor) oder einen Kompromiss (+ 0,5h vor) entscheidet.

    Das Argument bzgl. dem Energieverbrauch spielt heutzutage keine Rolle.

    Wo eine Glühbirne noch 100 Watt benötigte, reicht heute für die gleiche Helligkeit eine moderne LED-Birne (Energieeffezienzklasse A) mit gerade mal 7,3 Watt. Gibt's z.B. von Philips und Ledvance/OSRAM

    Class A LED-Birne -> ersetzt Glühbirne
    1,2 W -> 25 W
    2,3 W -> 40 W
    4,0 W -> 60 W
    5,2 W -> 75 W
    7,3 W -> 100 W
    11,6 W -> 150 W

    Und auch für eine 200 W Glühbirne gibt es LED-Alternativen (z.B. OSRAM LED-Lampe LED STAR CLASSIC A Warmweiß 2700K 24W Ersatz 200W matt ), allerdings mit 24 W nur mit Energieeffizienzklasse D.

    Auf Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Gerierschrank/-truhe, Küchenherd, Backofen, Waschmaschine, Trockner, Durchlauferhitzer etc. hat die Zeitumstellung bzgl. Energieverbrauch keinen Einfluß. Und auch die Tagesschau beginnt immer um 20 Uhr, egal ob Sommer- oder Normalzeit.

    Im öffentlichen Raum sieht es nicht anders aus. Der Zeitraum was den Betrieb von z.B. Ampelanlagen und Straßenbeleuchtung angeht, bleibt unverändert. Auch im elektrischen Betrieb des ÖPNV bietet sich im Rahmen der Zeitumstellung kein Einsparpotenzial an ...
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber was hat das mit der Zeitumstellung bzw. Sommerzeit zutun?
    Das Licht kommt doch durch die Rolladen Ritze herein, sobald es draußen Hell wird.
    Da kann doch die Uhr nichts für.;)
     
    Fragensteller gefällt das.