1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 4. Januar 2025.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei ServusTV/DF1/RedBull TV soll dieses Wochenende Alex Hofmann TV-Experte vor Ort in Austin und Stefan Bradl TV-Experte im Studio sein.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    als jemand der in D wohnt, Was stört dich an den Nachrichten von Servus TV?
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu nicht vergessen: Die Moto3 Quali läuft dieses Jahr exklusiv mit deutschem Kommentar bei DF1/Servus TV/Red Bull TV. Zumindest gesetzt dem Fall, dass Sky am Personaleinsatz keine Änderungen vornimmt. Sky hat hingegen das 2. Freie Training der MotoGP Samstags vor der Qualifikation exklusiv in deutsch.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht halt darum dass man die Rennen komplett bei DF1 sehen kann ohne dass man kurzzeitig auf den online Stream ausweichen muss, deshalb könnten einige Österreicher direkt zu DF1 schalten weil sie ohne Unterbrechungen schauen wollen.

    Wenn ich das richtig sehe dann steht online im EPG von Sky bei den Moto3, Moto2 Quali & Rennen kein Kommentator drinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2025
    DVB-X gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das wäre ein riesen Armutszeugnis für Sky, wenn sie für Moto2 und Moto3 wirklich nur noch den World Feed durchschleifen würden. Warten wir mal ab.
    Vielleicht kalkuliert man auch nun am ersten DF1 Wochenende so wenige Zuschauer, dass sich das nicht mehr lohnt. Beim Argentinien GP waren es 30.000 am Sonntag Abend meine ich. Dann dürfte sich das mit paralleler DF1 Übertragung auf unter 10.000 gehen, vor allem bei den kleineren Klassen.
     
    DVB-X und Bastel90 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Priorisierung. Ich hab halt Livesport lieber länger und ausführlicher und mit weniger Unterbrechungen. Die Nachrichten passen da thematisch ja auch überhaupt nicht dazu. Könnte man auch vorher und nachher zeigen und nicht mittendrin. Ich kann mich erinnern, dass es voriges Jahr auch schon bei einem Rennen am Abend so war, dass DF1 Interviews und Analysen zeigte, während man im klassischen Programm von ServusTV für Nachrichten unterbrach. Auch bei anderen Sportübertragungen am Abend ist mir das schon negativ aufgefallen.

    Ich hoffe, dass sich DF1 daran weiterhin kein Beispiel nimmt.

    Aber natürlich betrifft der Tipp nur jene, die das klassische Programm von ServusTV empfangen können (scheinen hier im Forum einige zu sein) und auch nutzen wollen (z.B. weil dort auch Superbike vorher läuft).

    Alternativ sind dieses Wochenenende verschiedene Livestreams für MotoGP und Superbike bei ServusTV On auch für Deutschland und Österreich frei zugänglich. Superbike meines Wissens auch für die Schweiz.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso klassifiziert die MotoGP eigentlich die Trainings wie folgt:
    Freitag: FP1 & FP
    Samstag: FP2

    Was ist der Unterschied zw. FP1 & FP1 am Freitag im Vergleich zu FP2 am Samstag?

    Wieso sind das nicht einfach FP1, FP2 und FP3?
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat damit nichts zu tun. Auch bei den Presseaussendungen ist die MotoGP dick gedruckt.
    Letztes Jahr wurde durch die Presseaussendungen immer klar, was auf deutsch kommentiert wird und was nicht. Dieses Jahr leider nicht mehr.
    Man stelle sich das vor: Die würden aus dem Studio senden, nur um dann bei Moto3 und Moto2 Däumchen zu drehen. Spätestens dann dürfte klar sein, dass sie die MotoGP schnellstmöglich wieder dankend abgeben.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass man sich da verkalkuliert. Wenn ich ein Abo habe, nutze ich doch das Abo. Das Abo wird ja nicht billiger, wenn ich es nur jedes zweites Wochenende nutze.
    Es sei denn, die FreeTV-Übertragung ist besser. Aber da müsste man gegensteuern wie Bastel90 schon schrieb:
    Macht man das nicht, kann man vielleicht kurzfristig Geld sparen, aber die Abo-Kunden, die wegen MotoGP abonnieren, kann man dann auch an einer Hand bald abzählen.
    Bekommen die Kommentatoren ihre Bezahlung nach Einschaltquoten ? Däumchen drehen die doch nur, wenn man sie nicht kommentieren lässt.