1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

106th NFL Season 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 10. März 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welcome to the 106th NFL Season 2025!

    Neue Season, neues Glück!

    Im vergangenen Jahr haben wir wieder einige nervenaufreibende Partien, viele Dramen und verrückte Szenen erlebt.

    So schaffte Tyreek Hill in NFL Week #1 beim Heimspiel der Dolphins den ultimativen Hattrick.
    • Festnahme ein paar Stunden vor Kickoff
    • Die Freilassung
    • TD im Game
    Aber auch die Newcomer konnten glänzen.
    So warf Jayden Daniels in NFL Week #8 eine 50+ Yard Hail Mary zum Heimsieg der Commanders gegen die Bears mit ablaufender Zeit ... besser bekannt als ...
    • Hail Maryland
    • Madhouse in Maryland
    • Miracle in Maryland
    Und ja, das passt schon so - das Northwest Stadium der Washington Commanders steht in Landover, Maryland. ;)

    Am Ende waren aber die Philadelphia Eagles das beste Team der 105th NFL Season. Sie besiegten die Kansas City Chiefs in New Orleans recht deutlich und holten mit Super Bowl LIX den zweite Super Bowl Sieg ihrer Franchise.

    Wie dem auch so, die NFL Off Season Depression ist seit Mitte Februar langsam aber sicher wieder am abklingen und die Vorfreude auf die neue NFL Season 2025 steigt.
    Es sind nur noch 6 Monate bis zum Thursday Night Kickoff Game in Philadelphia, Pennsylvania!

    Zudem startete die Tage auch die Free Agency Frenzy und die NFL bietet wie jedes Jahr einen LIVE Tracker dazu an: 2025 NFL free agency tracker: Latest signings, trades, contract info for all 32 teams


    Anbei noch die wichtigsten Daten für die 106th NFL Season 2025.

    ### 03/2025 ###

    2025-03-12 – 2025 League Year starts

    ### 04/2025 ###

    2025-04-24 – NFL Draft 2025 – 1st Round

    2025-04-25 – NFL Draft 2025 – 2nd to 3rd Round

    2025-04-26 – NFL Draft 2025 – 4th to 7th Round

    ### 07/2025 ###

    ~ 2025-07-16 – Training Camps start

    ### 08/2025 ###

    2025-07-31 – NFL Pre Season 2025 – Hall of Fame Game [Tom Benson Hall of Fame Stadium, Canton, Ohio]

    2025-08-07 – NFL Pre Season 2025 – 1st week starts

    2025-08-14 – NFL Pre Season 2025 – 2nd week starts

    2025-08-21 – NFL Pre Season 2025 – 3rd week starts

    ### 09/2025 ###

    2025-09-04 – NFL Season 2025 – Thursday Night Kickoff Game

    2025-09-07 – NFL Season 2025 – 1st Sunday

    ### 11/2025 ###

    2025-11-27 – NFL Season 2025 – Thanksgiving Thursday

    ### 01/2026 ###

    2026-01-04 NFL Season 2025 – 18th Sunday

    2026-01-10 – NFL Season 2025 – Playoffs: Wild Card Saturday
    2026-01-11 – NFL Season 2025 – Playoffs: Wild Card Sunday
    2026-01-12 – NFL Season 2025 – Playoffs: Wild Card Monday

    2026-01-17 – NFL Season 2025 - Playoffs: Divisional Round Saturday
    2026-01-18 – NFL Season 2025 – Playoffs: Divisional Round Sunday

    2026-01-25 – NFL Season 2025 – Playoffs: Conference Championship Sunday

    ### 02/2026 ###

    2026-02-01 – NFL Season 2025 – Pro Bowl [TBD]

    2026-02-08 – NFL Season 2025 – Playoffs: Super Bowl LX [Levi's Stadium, Santa Clara, California]

    ### END ###
     
    Struppes, meadow, MuddyWaters und 4 anderen gefällt das.
  2. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    73
    With the first pick in the 2025 NFL Draft, the Tennessee Titans select Cam Ward, Quarterback, Miami (FL)
     
  3. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann mir jemand was zu den Leistungen der letzten Jahre sagen?
    Aaron Banks (G) SF
    Nate Hobbs (CB) LV
    Beide sind jetzt in Green Bay
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem die Giants Russel Wilson verpflichtet haben, sind die Türen für AARod in Pittsburgh aber mal ganz weit offen.
    Wo sollte er sonst hin? Die Vikings scheinen eher raus zu sein.

    Die Steelers haben aktuell einen QB, wenn ich das richtig sehe und das ist ihr vorheriger QB Mason Rudolph.

    AARod in Gelb Schwarz … nur eine Frage der Zeit bis da etwas verkündet wird?
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe die Steelers nicht. Das hat doch letzte Saison mit Wilson gut funktioniert und man hatte doch mit ihm eine Basis, einen jungen QB hinter ihm aufzubauen.
    Jetzt geht ein 36 jähriger und ein Ü40 kommt, der schon länger nichts vernünftiges geleistet und nur von vergangenem Ruhm oben gehalten wird.
     
  6. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Will Tomlin sich wirklich von Arod rumkommandieren lassen?
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hype? Dummheit? Ich weiß es nicht ...

    Was sagt @SteelerPhin dazu?

    Ich persönlich kritisiere ja schon seit vielen Jahren, dass die NFL keine jungen QBs mehr aufbaut.
    Irgendetwas hat sich geändert:
    a) Die Qualität der jungen QBs (Manning, Brady, Rivers, Brees, etc.) war früher einfach besser im Vergleich zu den aktuell und in den Jahren davor nachrückengenden College QBs, die in die NFL gekommen sind.
    b) Die NFL Teams haben sich früher mehr Zeit genommen, die Neulinge aus dem College besser aufzubauen bzw. in ein Team zu stecken, welches nicht unbedingt 20x Schwachstellen auf einmal korrigieren musste.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Steelers QB Thematik, meinerseits folgendes:

    Weder wollte ich Rodgers, noch wollte ich Russel Wilson ein weiteres Jahr in Pittsburgh sehen.
    Meine bevorzugten Varianten nach Saisonende wären gewesen,
    - entweder mit Justin Fields noch ein Jahr überbrücken bzw. ihm ein volles Jahr als Starter testen,
    oder
    - Derek Carr zu verpflichten, der mir zu schlecht in der NFL Welt weg kommt.


    - Zu Russel Wilson
    Der überwiegende Tenor bei den Steelers Fans ist, das man ihn nicht zurück haben wollte, dazu schwebt der "Kollaps" zum Saisonende, zu sehr über ihm, auch wenn er da nicht annähernd alleine Schuld ist.
    Außerdem liest sich aus den Lokal-Medien, mehr und mehr heraus, das Wilson wohl beim Großteil des Coaching Staffs als "schwierig" bezeichnet wird und es vor allem mit OC Arthur Smith, wohl nicht mehr funktioniert hätte.



    - Zur Steelers QB Situation langfristig

    Die Indizien verdichten sich, das die Steelers wohl nächstes Jahr im Draft, "All-In" gehen könnten, sofern die QB Klasse, entsprechende Kandidaten bietet.
    Und wo findet der Draft 2026 statt? In Pittsburgh!
    Wäre natürlich eine Riesen Geschichte, da das Neue Gesicht der Franchise zu präsentieren.


    Hintergrund des vermuteten "All In" ist folgender:
    Ich weiß nicht wie sehr der Großteil hier im Thread, mit dem Thema "Compensatory Picks" vertraut ist...
    Extrem vereinfacht erklärt:
    Verliert man in der Free Agency 2025, nach einem komplizierten (aber berechenbaren) Schema Spieler, kann man in bestimmten Fällen im nächstjährigem Draft (2026), mit zusätzlichen Draft Picks, seitens der NFL "entschädigt" werden, beginnend ab dem Ende von Runde 3, bis zu Runde 6 (je nach dem Wert des verlorenen Spielers und seines neuen Vertrages).
    Das Baltimore Ravens Front Office, gilt als Meister dieser "Taktik".

    Nach aktuellen Berechnungen (ist eine Wissenschaft), könnten die Steelers im Draft 2026, mit möglicherweise bis zu drei (!) zusätzlichen 3rd Round Picks rechnen, für die Verluste von Wilson, Harris & Moore, in der diesjährigen FA.
    Die Steelers hatten in den letzten Jahren, wenn überhaupt, maximal einen 4th Rounder, dank dieser Taktik erlangen können.

    Und mit diesen zusätzlichen Picks, lassen sich dementsprechend dann im nächsten Jahr leichter Trades machen, um im Draft Ranking nach oben zu traden und den gesuchten QB zu bekommen.


    Zwei Artikel dazu
    Ray Fittipaldo Believes Steelers Are 'Loading Up' Now To Try To Land Franchise QB In 2026
    https://steelersdepot.com/2025/03/b...ck-game-will-become-a-staple-under-omar-khan/
     
    west263 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Carr hat doch einen 4-Jahres Vertrag unterzeichnet, ich glaube das wäre unterm Strich zu teuer und wenn, dann würde der auch eher was langfristiges suchen. So jung ist er ja auch nicht mehr ... hat viele Jahre bei den Raiders leider vergoldet, außer das eine gute Jahr, indem er sich dann kurz vor Ende Regular Season das Kreuzband gerissen hat (meinen meine alten Erinnerungen).

    Die Steelers sind halt schon öfters am Ende eines Jahres eingebrochen, war doch 2020 auch so.
    Ich finde die vielen NFL Fans halt immer relativ blöd (nicht nur in Bezug auf die Steelers, generell).
    Nimm auch das Beispiel Vikings oder Lions in der letzten Season.
    Es läuft über die Regular Season hervorragend, es spielen QBs auf, die man nicht auf dem Zettel hatte.
    Und dann kommen halt mehrere unglückliche Situationen zusammen, die zum Ende eines Jahres einfach das Team schwächen.

    Wer hat dann am Ende sofort Schuld?
    Natürlich liegt es allein am QB.
    Dass aber andere Teamkollegen genauso an der Niederlage beteiligt waren, wird dann schnell vergessen und es wird sich auf einen eingeschossen.

    Wilson war am Anfang der Gott der Steelers, als er dann endlich anfing zu spielen und am Ende der Depp.
    Genauso Donald bei den Vikings oder Goff bei den Lions.

    Kein Plan, am Ende ist das alles nur ein Spiel ... mit dem man die Zeit vertreibt und sich dafür interessiert.
    Ich denke die NFL Fans müssen generell verstehen, dass ein Spiel oder Super Bowl Gewinn hier nicht über Leben und/oder Tod entscheidet.
    Es gibt bei weitem mehr Dinge im Leben als nur die NFL um ehrlich zu sein.
    Ich finde deswegen auch immer persönliche Angriffe gegen Spieler, Trainer, etc. einfach peinlich und würde mir oftmals auch wünschen, dass die Presse (Medien, TV) nicht direkt auf das alles aufspringen.
    Sind am Ende auch alles nur Menschen, die mal gute, mal dumme Dinge im Job fabrizieren - wem von uns ist das nicht schon mal passiert?
    Ganz gleich ob es um Millionen oder ein paar Hundert Euro geht.
     
  10. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Natürlich gab es auch letzte Saison einige nette Highlights. Im Ganzen finde ich aber das die NFL, was die Spannung und Ausgeglichenheit angeht, in den letzte 2-3 Jahren mächtig abgebaut hat. Gerade die Chiefs oder Bills rumpeln stellenweise locker durch die AFC. Die Ravens mit King Henry waren teilweise noch nerviger als davor schon.

    Insgesamt hat sich die NFL aus meiner Sicht wieder zu einer "Defense führt zum Erfolg" -Liga zurückentwickelt. Weiterhin gibt es auch stark diese "Oldie but Goldie" Entwicklung. Baker und Mike Evans ziehen immer noch die Wurst vom Teller, die Chiefs verlieren Pacheco und holen einfach Kareem Hunt aus der Mottenkiste. Dazu diese Art "Hero-Ball" von Josh Allen oder Lamar Jackson ist auch irgendwie nur wenig ansehnlich. Viele Teams lecken sich immer noch die Finger nach Jameis Winston, Joe Flacco, Russell Wilson oder Aaron Rodgers. Die Teams mit starker Offense schmieren regelmässig in den Playoffs ab (oder erreichen diese gar nicht erst). Lions oder Bengals um mal nur 2 Beispiele zu nennen. Miami oder Dallas könnte man auch genauso nennen.

    Die Offseason Depression ist in der NFL aber schon echt heftig. Die 7 Monate Pause fühlen sich an wie 1 Jahr und die 5 Monate Saison vergehen so schnell wie gefühlt 3-4 Wochen. Mit Blick auf die Gegner der Eagles wird es wohl auf den Season Opener gegen die Detriot Lions hinauslaufen. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es mit Divisionsduellen gegen Dallas oder Washington startet. Alle anderen Heimspielpaarungen der Eagles sind für den Opener nicht attraktiv genug (Rams, Raiders, Broncos, Bears).

    Meine Art Dark-Horse im nächsten Jahr sind die Denver Broncos. Was Bo Nix bereits in seiner Rookie-Season abgerissen hat war beeindruckend, nun die ohnehin starke Defense nochmal verstärkt und mit Evan Engram einen passenden Tight End dazugeholt. Sehe sie in der AFC West mind. mal an 2. Stelle hinter den Chief (und selbst diese sind für mich nicht unantastbar). Ansonsten ist der Schedule allgemein ziemlich gut ua. viele lockere Heimsiege gegen Teams wie die Jags, Titans, Raiders oder Giants sicher möglich.