1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.873
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin um 0445 Uhr aufgestanden, hatte den NETFLIX Zugang meiner Eltern - ich selbst hab es nicht.
    Um 0450 eingeschaltet, bis 0515 geschaut - insgesamt 15min Standbild und Ladekreise oder Fehlermeldungen, 10min stockender Stream, mal in HD, mal in SD, mal in unbestimmbarer Qualität.

    0520 Uhr war ich wieder im Bett und hab weitergeschlafen. ;)

    Mich überrascht, dass Streaming Anbieter beim ersten Mal immer so dermaßen auf die Fresse fliegen.
    Amazon Prime damals mit NFL zu Weihnachten (müsste 2020 gewesen sein), da lief auch nichts in den USA.
    NETFLIX jetzt mit dem Boxkampf, da stehen in den USA ebenfalls wieder Christmas Games an.
    F1TV damals 2018 mit dem unglaublich schlechten Start.

    Sind die sich alle nicht den Massen an Zuschauern bewusst?
    Plant man mit zu wenig Rechenzentren?
    Es lag sicherlich nicht nur an den Endabnehmern im Wohnzimmer, wenn die Server in die Knie gehen, dann läuft halt irgendwann nichts mehr.

    Hoffe, dass die Leute, die erst vor kurzem ein Abo abgeschlossen haben - ggf. auch nur für diesen Kampf eine entsprechende Erstattung bekommen.
     
    Rasiwa und earl74 gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.702
    Zustimmungen:
    3.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Es waren wohl Über 120 Millionen die zugeschaut haben. Ich denke damit haben sie nicht gerechnet
     
    Wolf22 gefällt das.
  3. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Wollte den Boxkampf eigentlich auch schauen,habe allerdings verschlafen:ROFLMAO: bin froh ihn nicht geschaut zu haben,wenn es so massig Probleme gab. Bin mal gespannt wie es bei der NFL im Dezember läuft,hoffentlich besser:)
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    NFL könnte sich jeder jetzt schon anschauen. Das ist fast täglich verfügbar. Da wird es keine Probleme geben, meine Vorhersage.
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    habe das Problem auch noch ab und an.......

    siehe meinen Beitrag Nr. 2969
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2025
    Dexter0815 gefällt das.
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Letztens trat es bei meinem AppleTV 4k nicht auf, da hatte ich in der Fritzbox 'google.dns' als DoT-Server eingetragen... kann auch Zufall gewesen sein. o_O
     
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    die ersten drei Folgen American Primeval liefen ohne Probleme - ging dann ab Folge vier los.
    Ist ja nicht wild - kurz ins Menü und neu starten dann passt es ja sofort wieder
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Netflix kann jetzt auch HDR10+ wiedergeben

    Der Dienst bietet ab sofort HDR10+-Inhalte für Geräte an, die den AV1-Codec unterstützen. Diese Neuerung verbessert die Bildqualität auf zertifizierten HDR10+ Geräten. Die Implementierung von HDR10+ basiert auf dem AV1-Videocodec, der 2018 von der Alliance for Open Media standardisiert wurde. AV1 gilt als einer der effizientesten Codecs. Nach der erfolgreichen Einführung von AV1 für SDR-Inhalte zeigten sich laut der Entwickler deutliche Vorteile: bessere und konstantere Bildqualität, kürzere Ladezeiten und häufigeres Streaming in höchster Auflösung.

    Für den Zugriff auf HDR10+ Inhalte müssen Nutzer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Erforderlich sind ein Netflix Premium-Abonnement, ein HDR10+ kompatibles Gerät mit AV1-Unterstützung sowie die Verfügbarkeit des gewünschten Titels im HDR10+ Format.


    Netflix erweitert HDR-Streaming mit HDR10+ und AV1-Codec
     
    Dexter0815, master-chief und Dirkules gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Nun dann scheint sich HDR10+ so langsam doch zu etablieren. Offenbar lässt sich da im Nachhinein irgendwas konvertieren, denn so viele Filme und Serien, werden doch gar nicht in HDR10+ gemastert.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir gefällt HDR besser als DV. Deswegen bin ich auch froh, das bei Apple alles in HDR zu sehen ist, zumindesten was ich bis jetzt gesehen habe...