1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie bringt man den alten LNB wieder auf Vordermann?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2025.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessanter Beitrag.
    Ich habe noch nie einen Spiegel oder LNB geputzt, hab ich also was falsch gemacht ?

    Was genau sollte man denn vom Spiegel und LNB Putzen ?
    Der Vogelschiss der maximal drauf ist, der ist doch nach dem nächsten Regen weg.
    Oder sprüht ihr den Reflektor alle paar Jahre mit einer Art "Versieglung" ein ?

    2 Muttern von der Halterung fangen an zu rosten
    Ich überlege diese Auszutauschen, aber sonst ist das Ding so wie am Ersten Tag.
     
    b-zare gefällt das.
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn ich mir meine Schüssel so ansehe, die hängt da seit 1993:
    [​IMG]
    Stell ich mal die Frage: Soll ich da nur die LNBs lackieren, oder auch den Reflektor und die Kabel?
     
    KL1900 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz wichtig, die Ziegeln nicht vergessen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    so verschmutzt ist meine nicht, aber ja, da könnte man sicherlich mal den Dreck entfernen, wenn man einfach dran kommt
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die ist in ungefähr 2,5m Höhe, da kommt man mit einer kleinen Leiter gut ran. Der Dreck da drauf sind hauptsächlich fest sitzende Flechten, da erreicht man mit abwischen nicht viel. Der Reflektor ist aus Alu und 85 cm, also ist Rost auch kein Thema, deshalb habe ich die einfach so gelassen wie sie ist. Die Funktion scheint das überhaupt nicht zu stören.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    das Problem mit den Flechten kenne ich, aber die wachsen quasi, weil es jetzt rauer ist, sammeln sich da immer mehr Anhaftungen.
    Aber wenn die keine Probleme mit dem Empfang hast, dann würde ich da auch nix machen.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ich denke, ein paar Prozent Verlust wird das schon bringen, die Fokussierung dürfte leicht gestört sein. Aber wenn sie nur ganz wenig über dem Erdboden schwebt, könnten warmes Wasser, etwas Fit und Essig sowie ein Schwamm gutes bewirken und wenn es nur neuer, strahlender Ganz ist.:sneaky:
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe schon Antennen gesehen, die sahen mega beschissen aus von Vogelscheiße.
    Diese dann sauber zu machen, kann nicht schaden.
    Nich nur wegen des Empfangs, sondern auch wegen der Optik.
    Wenn die Motorhaube des Autos bekackt ist, macht man es ja auch weg, auch wenn ein Spritmehrverbrauch keine Rolle spielt.

    Nur hier ein 9,50 € LNB zu reinigen, zu lackieren, hat schon mit was „was schreiben wir denn heute bloß“ zu tun.
    Oft sind diese LNBs auf billig Schüsseln drauf, da riskiert man sogar an den Platikhaltern was abzubrechen, ich würde die Finger davon lassen.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Witz: ich habe heute meinen 85er Gibertini mal mit viel Wasser und nem Lappen abgewaschen. Die Farbe der 2002 installierten Antenne wird langsam kreidig, die Oberfläche ist matt. Dank Alu aber am Reflektor selbst natürlich kein Rost (und an der verzinkten Halterung / Elevationseinstellung auch nicht). In der Rand-Umbördelung auf der Rückseite des Reflektors war natürlich etwas Dreck.

    Ich mache das einmal im Jahr - wenn ich bei mir die Fenster putze und sowieso mit dem Eimer auf dem Balkon bin.

    Nicht nur Vögel...

    https://debeste.de/upload/2d061828757baf97f1212fe78b291b297374.jpg
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hier wäre es ratsam mal die ganzen Kabel,lnb und die Satelliten Schüssel zu reinigen. Ich finde es einfach unschön das hier User unterwegs sind die sich die neuesten Dreamboxen und andere teure Software kaufen aber das wichtigste einfach nicht mehr beachten, die Satelliten Schüssel.