1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Gehwege dabei sind, in einem bestimmten Zeitraum schon, es geht ja um die Haftung wenn etwas passiert.
    Analog der Streupflicht im Winter, missachtet der ein Grundstückbesitzer, dann kanns richtig teuer werden.
    Stürzt jemand auf einem normal beleuteten öffentlichen Weg der unbeleuchtet ist, dann darf die Gemeinde/Stadt dafür zahlen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zumindest in NRW gibt es keine generelle Beleuchtungspflicht. Aber es gibt eine Verkehrssicherungspflicht.

    Ein Beispiel in dem in einer Kommune in NRW Nachts die Beleuchtung ausgeschaltet wurde und eine Fußgängerin über einen auf dem Gehweg befindlichen Pflanzkübel gestürzt ist. Die Fußgängerin hatte geklagt und Recht bekommen.
    Allerdings nicht, weil die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet war, sondern weil das Hindernis in Form eines Pflanzkübel eine Gefahrenstelle darstellt, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht auch im Dunkeln erkennbar sein muss. Dazu braucht es aber nicht unbedingt eine Straßenbeleuchtung, sondern es braucht nur der Pflanzkübel erkennbar sein.
    -> Straßenbeleuchtung und Verkehrssicherungspflicht | Kommunen in NRW (23.11.2007)

    Was aktueller: -> Straßenbeleuchtungspflicht der Kommunen in Deutschland? (25.04.2023)

    Und es gibt auch Gründe gegen eine Straßenbeleuchtung -> Aus Artenschutzgründen: Stadt Bonn lehnt Straßenbeleuchtung an Sportplatz Brüser Berg ab | Bonner General-Anzeiger (31.12.2022)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2025
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gehwege sind hier zum Teil nicht beleuchtet, nur die Fahrbahn. Dabei sind die Gehwege in einem sehr schlechten Zustand. Etliche Gehwegplatten mussten wegen Baumwurzeln entfernt werden und wurden mit Formsand aufgefüllt.
    Das hält 3 Wochen, dann sieht genauso aus. Ohne Taschenlampe sieht man diese Löcher aber nicht.
    Von daher...
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Verbrennerfahrzeuge haben immer aufgrund der eingebauten Verbrennermotoren Vibrationen und machen dementsprechend auch Geräusche. Bei einem E-Fahrzeug hat man dank einer 1-Gang-Automatik keine Zugkraftunterbrechung, d.h. das Drehmoment ist bei jeder Geschwindigkeit konstant gleich hoch.

    Nö, es hat sich grundlegend nicht viel geändert. Ich fahre genauso wie damals mit dem Verbrennerfahrzeug. Da ich auf Autobahnen schon immer fast durchgehend immer 130 km/h gefahren bin, hat es sich bei einem E-Fahrzeug nichts geändert. :)

    Nein, das ist allerdings falsch, bei dem Verbrennermotor muss man das Drehmoment erst aufbauen, indem man den Motor auf eine bestimmte Drehzahl bringen muss. Bei dem Elektromotor hat man von der ersten Sekunde an gleich das maximale Drehmoment ab der ersten Umdrehung des Elektomotors zur Verfügung.

    Näheres erfährst du hier: Das Sprint-Talent der Stromer erklärt: Darum beschleunigen Elektroautos so schnell

    Das ist und war mir auch bekannt, was mich nicht weiter davon abhielt, ein E-Fahrzeug zu holen, weil ich einige Probefahrten mit unterschiedlichen Modellen unternommen und ich mich für ein bestimmtes Modell entschieden hatte, weil ich absolut von der effizienten E-Mobilität überzeugt war und ich bisher nie bereut habe. Seit über ein Jahr bin ich an sämtlichen Tankstellen vorbeigefahren, ohne dabei mir die Hände schmutzig machen zu müssen. ;)
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ansichtssache, mir sind diese 30 Minuten Ladezeit absolut wert. Man fährt immer noch relaxter und schont die eigenen Nerven. :)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    193
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man eigentlich im Gefängnis heiraten?

    Und überhaupt, Kinder bekommen. Ist das in solchen Kreisen nicht verpönt? Wegen dem ganzen CO2 und so.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso bekommen Aktivistinnen der letzten Generation Kinder?
    Letzter ist Letzter, somit auch Lügen.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Menschen aus der Kategorie: Ich tue das einzig Richtige und stehe deswegen eigentlich über dem Gesetz. Aktivistin? Terrororistin? Die Grenzen verschwimmen, nur merken das diese Leute nicht mehr.