1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Ganz toll laut der Karte gibt es bei uns für knapp 10.000 Einwohner ganze Zwei!!! Das lohnt sich ja total. Und Fußweg nach Hause sind es dann 15 Minuten. Spitze so ein E-Auto
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jo, eine Bewegung an der frischen Luft hat niemandem etwas geschadet. ;) Man kann das Auto dort stehen lassen und erhält dann nach Abschluss des Ladens eine Meldung auf dem Handy und man kann das Auto wieder abholen. Es geht alles, wenn man will. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht jeder ist masochistisch veranlagt. ;) Vielleicht solltest du einfach zur Kenntnis nehmen, dass es in Bezug auf die Verfügbarkeit und das Vorhandensein von Ladestruktur massive regionale Unterschiede gibt. Unterschiede bei Ladeinfrastruktur für E-Autos groß | Staatsanzeiger BW
     
    Mario789 und azureus gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Warum sollte Jemand sowas wollen? Ein Fahrzeug ist dafür da das ich es nutzen kann. Ich muss nicht am Tag 45 Minuten laufen damit ich 50 Minuten fahren kann. Und wie gesagt coole Sprüche zeigen nur wie weit da jemand in einer Parallelwelt lebt. Wenn bei uns auch nur 20-25 % E-Autos fahren würden gäbe es Mord und Totschlag an den zwei Säulen
     
    Mario789 gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie bereits in einem der früheren Beiträge erwähnt, möchte ich niemanden bekehren. Man kann nur mit guten Argumenten überzeugen, sich gerne von der E-Mobilität ein eigenes Bild machen und sich inhaltlich mit der E-Mobilität auseinandersetzen. Allerdings halte ich nichts davon, vor der weiteren Entwicklung im Bereich der Mobilität die Augen durchgehend zu verschließen, weil es immer wieder neuere Entwicklungen gibt.

    Bis ich mich für die E-Mobilität entschieden hatte, ist es auch reichlich Zeit ins Land gegangen und ich habe mich sehr umfassend darüber informiert, welche Vor- und Nachteile es geben kann. Was ich schon sagen kann, habe ich diesen Schritt nach einem Jahr bis zum heutigen Tag nicht bereut.

    Ohne die E-Mobilität durchgehend schönreden zu wollen, gibt es auch Nachteile wie z.B. geringere Reichweite in den kalten Monaten, Ladezeiten von ca. 30 Minuten, die mich allerdings überhaupt nicht stören und zu geringe Anhängerlast. Allerdings kann ich zwei E-Bikes problemlos auf einem Fahrradträger mitnehmen, da die Stützlast 75 kg beträgt.

    Es ist nur eine Frage einer guten Organisation. Wenn man sich beispielsweise auf der langen Fahrt befindet, ist man im Regelfall auch froh, nach ca. 2 bis 3 Stunden eine Pause machen zu können, weil das E-Fahrzeug wieder Energie benötigt und die Konzentration bei der Fahrt auch nachlässt. Deshalb sind solche Pausen ein willkommener Anlass, um die Beine vertreten und zur Toilette gehen zu können. Die 30 Lademinuten verfliegen im Regelfall zügig.

    Man lädt mindestens einmal in der Woche auf, wenn man täglich zwischen Zuhause und dem Arbeitsplatz hin- und herpendelt, was es auch wiederum bedeutet, dass die Ladestationen nicht immer gebraucht werden.

    Bei einem Eigenheim ist es noch vorteilhafter, wenn man eine eigene Wallbox hat und man jederzeit rund um die Uhr das E-Fahrzeug aufladen kann, da in der Regel die Fahrzeuge im Allgemeinen im Schnitt ca. 1 bis 2 Stunden pro Tag bewegt werden. Bei einigen Arbeitgebern hat man vielleicht auch die Möglichkeit, vor Ort das eigene E-Fahrzeug aufladen zu können.

    @azureus

    Tut mir leid, ich haue keine coolen Sprüche heraus, sondern ich zeige anhand meiner bisherigen Erfahrungen auf, die durchaus sehr positiv waren, dass eine E-Mobilität funktionieren kann, wenn man sich dessen absolut bewusst ist, dass es eine Umstellung ist, wenn man von den Verbrenner-Fahrzeugen kommt.

    Aber bitte, wenn du meinst, anders sehen zu wollen, ist es allerdings auch dein gutes Recht. Aber bitte komm nicht mit solchen Fantasien um die Ecke, dass es auch Mord und Totschläge an Ladestationen geben kann, wenn man ganz sachlich miteinander sprechen kann und gemeinsam nach einer gemeinsamen Lösung sucht. Bis jetzt ist noch keiner aggressiv auf mich zugekommen, als ich mal an der Ladestation stand, und es gab auch schöne Momente, bei denen man auch nette Leute beim Laden kennenlernen kann.

    Solche Fantasiebilder hat man, wenn man sich nicht sehr auf die E-Mobilität einlassen möchte. ;)
     
    take_over und Benjamin Ford gefällt das.
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lese seit ner weile nur die Vor- und Nachteile von Elektroautos.
    Kann man mal wieder zum Thema "Wahlen" kommen... -> Danke!

    P.S: Ich halte E-Autos für Umweltschädlicher als Verbrenner
    Stichpunkt: Batterien (Herstellung und Entsorgung, sowie schlimme Vorfälle bei Unfällen (Auto brennt lichterloh nach Crash)

    Koalitionsverhandlungen: CDU, CSU und SPD kämpfen um Einigung

    Die Nerven der Unterhändler liegen absolut blank!

    Das ging sogar so weit, dass nach BILD-Information am vergangenen Donnerstagabend der Streit in der Arbeitsgruppe „Innen & Recht“ vollständig eskaliert ist. Die Teilnehmer verließen düpiert den Raum. Die Atmosphäre: Vergiftet!

    Diese verflixten einfachen Sätze: Für Schwarz-Rot wird es jetzt richtig schwierig
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, auch ich war OT unterwegs.

    Die Chefs der großen Wirtschatsverbände warnen schon. Die Koalition muss auch wirklich Reformen liefern.

    Aber die von einer historischen Wahlniederlage geplagte SPD lehnt offenbar vieles ab was irgendwie zu einem wirtschaftlichen Erfolg führen könnte. Es hakt bei der Steuerreform für Unternehmer, obwohl klar ist das die Steuersätze viel zu hoch sind. Es hakt bei Rente, Pflege & Gesundheit, obwohl die steigenden Lohnnebenkosten Gift für Konjunktur ist und die Menschen belasten die weniger verdienen.
    Klingbeil scheint der Meinung zu sein das die SPD nur ohne Zumutungen für die Restklientelwähler aus dem Umfragekeller zu kommen.

    Merz hingegen muss das Gegenteil anstreben. Er hat Wahlversprechen gebrochen, Mitglieder verlassen aus Protest die Partei.
    Bei Schuldenbremse umgefallen: Merz löst Austrittswelle in CDU aus
    Wenn der Plan der SPD ist die letzte Volkspartei zu vernichten ohne das sie selbst davon profitieren könnte, dann nur zu. Die AfD schickt sich an Volkspartei zu werden. Auch im Westen ist sie auf Platz 2.
     
    azureus gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Grünes(!) Parteibuch.
     
    Berliner und XL-MAN gefällt das.