1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist etwas was die SPD mit Unterstützung der Grünen und Linke will. Den Sturz von Merz und ggf. Neuwahlen mit Pistorius.

    Man hofft dann auf eigene Stärkung und die Stärkung der Linksradikalen.
    Die Bundesrepublik soll links verschoben werden.
     
    azureus gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf das können Sie ja gerne hoffen, wird aber nicht passieren.
    Die, die mit ihrem erarbeiteten Steuergeld den Staat am laufen halten, werden dagegen aufbegehren. und höchstwahrscheinlich werden dann noch mehr die AfD wählen
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe keine Massendemos der bürgerlichen Mitte und Konservativen. Die sitzen wieder hinter der Gardine.
    Nur an linken (vor allem da) und rechten Rändern wird mobilisiert. Bei den linken Rändern mit wohlwollender organisierter Medienbegleitung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2025
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird keine Demos geben, weil sie ja auch nichts bringen.
    Die Gewerkschaften sind meistens die, die sowas organisieren und damit ist man dann meistens auch eher links.

    Die Leute schauen sich die Entwicklung, laden ihren Frust im Bekanntenkreis und auf Arbeit ab und werden dann ihre Entscheidung treffen. Jedenfalls tut sich die CDU aktuell keinen Gefallen.

    Ich habe das schon mal geschrieben, ich warte erstmal ab, bis die neue Regierung steht und was entschieden wurde. Dann wird man sehen, wo der Weg hingeht
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die werden auch in Zukunft nicht demonstrieren. Zum einen weil Konservative bei weitem nicht so demonstrierfreudig sind wie Linke und zum anderen, weil die Brandmauer zur AfD nur noch eine Frage der Zeit ist. Merz gibt sich ja gerade besonders viel Mühe diese bröckeln zu lassen. Mich erinnert Deutschland immer mehr an die Zeit vor Trump in den USA. Die Art und Weise wie die CDU sich von den Linksgrünen am Nasenring durch die Arena ziehen lässt, ist doch bezeichnend. Das Ende der CDU als Volkspartei, eingeläutet von Frau Merkel, nimmt nun seinen Lauf.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Ticker sagt alles:
    Heftigster Protest von Grün und Links um Merz zu treiben und zu verunglimpfen, darunter steht das die AfD bei 24% steht..
    Koalitionsverhandlungen: ++ Folge bisheriger Entscheidungen: AfD kann den Abstand zur Union in Wahl-Umfrage weiter verkürzen ++ Liveticker - WELT
    Es ist die CDU die sich "willig" in die Ecke drängen lässt. Schlimmer dieser "Nazi Merz". So tönte es doch auf linkenradikalen Demos.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU hat sozusagen ein Redeverbot während der Koalitionsverhandlungen erteilt. Von daher ist es nicht so verwunderlich, dass die Grünen und die Linke so laut sein kann.

    Das sollte man aktuell nicht überbewerten
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dumme Suventionierung der E-Autos verschiebt die gesamte Marksituation. Aber was will man von der SPD verlangen, die schnallen die veränderte Realität eh nicht.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Subventionen waren schon immer ein gutes Mittel, um sinnvolle Umstiege anzustoßen, die sich aufgrund der hohen Anfangspreise zuerst eigentlich nicht gerechnet hätten. Allerdings ist es eine schwierige Gratwanderung, denn Subventionen verleiten auch die Anbieter dazu, die Preise hoch zu lassen bzw. zu erhöhen.
    Ebenso sollten Subventionen immer nur vorübergehend sein. Leider sind sehr viele Subventionen dauerhaft und sind nur zugunsten einer bestimmten Klientel.
    Die Transformation der Mobilität zu elektrischen Antrieben ist nicht nur durch Regierungen beschlossen, sondern auch von der Industrie und es ist auch der langfristig wirtschaftlichste Weg. Und das funktioniert in den meisten Fällen heute schon.
    Das eigentliche Problem am notwendigen Wandel sind die Bremser, die mit "Technologieoffenheit" irgendwelche Störfeuer legen und zu Verunsicherung und Vorurteilen bei den Bürgern sorgen. Da gibt es genug Leute, die bisher nicht einen Meter mit einem E-Euto gefahren sind, geschweige denn, eines zu besitzen, die aber voller Überzeugung und ungefragt alle möglichen (und auch unmögliche!) Probleme in die Welt herausschreien und posten. Einschlägige Medien ("Bild", "Welt"), die von dieser Klientel gerne genutzt werden, untzerstützen dabei auch noch.

    Und nun den Bogen zurück zur Politik: ein Friedrich Merz mag zwar im Wahlkampf persönlich alle möglichen und unmöglichen, ja realtitätsferne, Dinge von sich gegeben haben. Nun, wo die CDU einen Regierungsauftrag hat, kommt er aber nicht mehr mit leeren Versprechungen voran, sondern muss liefern. Und er muss einsehen, dass Robert Habeck mit seiner Ankündigung eines notwendigen schuldenbasierten Investitionspakets recht hatte. Nun muss eben Merz, der uns ja einreden wollte, wir hätten nur ein Ausgabenproblem, die Schulden einführen.
    Wie realitäsfremd und verlogen der Wahlkampf von CDU und CSU war, zeigt der Quasi-Kniefall vor SPD und Grünen. Natürlich musste sich Merz insbesondere die Zustimmung der Grünen teuer erkaufen, aber es ist auch den Grünen mit ihren geforderten und durchgesetzten Nachbesserungen zu verdanken, dass die Schulden eben nicht für Wahlgeschenke eingesetzt werden können, sondern weiter ein knapper Haushalt herrscht. Alles andere wäre unverantwortlich gewesen. Die Grünen zeigen hier mehr Verantortung für unser Land, als CDU/CSU und SPD. Und sie schauen vor allem auch in die Zukunft.
    Und bei der Zukunft bin ich mal gespannt, ob CDU/CSU in Sachen Energieversorgung weiter an billiges russisches Gas denken oder gar feuchte Träume von Atomkraft haben, oder ob sie sich an Fachleute halten und weiter für unser Land in eine zukunftsfähige, stabile, regenerative und unabhängige Energieversorgung investieren, welche uns mittelfristig jährlich etliche Milliarden Euro an Vorteilen einbringt.