1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.305
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    RTL HD ist auch PAYTV by the way ;)

    Schön das F1TV jetzt ein Continue Button für den Übergang Pre - Race - Post Übertragung hat - war früher mühseliger
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
    Thomas_R gefällt das.
  2. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Braucht man jetzt tatsächlich nicht mehr hin und her springen wenn eine Übertragung beendet ist und die anschließende beginnt?
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.305
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Nein, kurz vor dem Ende poppt oben in der Mitte ein blaues Fenster auf - mit ok/Enter bestätigen dann wird automatisch in nächste Session (Race,quali, Post-Race) geschaltet ohne das man rausgehen und in das andere Fenster reingehen muss
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    weiß auch nicht was die da treiben. Kurios ist auch, dass es selbst bei Sky intern Unterschiede zwischen den Sendern gibt.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat das vielleicht mit der Verschlüsselung zu tun?
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit PIA hab ich wohl auch Glück. :D
    Qatar 2023: Erster Sprint Sieg
    Hungary 2024: Erster Race Sieg
    China 2025: Erste Pole

    Und bei HAM reiht sich nach der ersten Ferrari „Sprint Pole“ noch der erste Sprint Sieg bzw. Ferrari Sieg für ihn in seiner Kartiere mit ein.
    Verrückt, das muss ich mir mal in nem Büchlein notieren. :D

    Shanghai ist schon Klasse.
    Hab bis 1730 das Porsche Rennen angeschaut.
    1735 Main Grandstand verlassen.
    1745 in der Metro Station.
    1749 in der Metro.
    1840 im Hotel (davon 15min Fußweg).

    Die größte Masse ist um 1615 nach der F1 weg und die Metro Station sah echt voll aus.
    Als ich dann etwas mehr als 1h später ankam war es nur noch eine immer bewegliche Schlange.
    Die machen das so dermaßen effizient und es kommt alle 4min nen Zug, mal leicht besetzt, mal leer. Wahnsinn!

    Die haben alle ohne ein Ticket reingelassen, stattdessen muss man dann bei der Station, wo man raus will, an eine Service Station gehen und dort verrechnen die dir dann den Preis. So bekommen sie durch offene Schleusen die Leute halt auch weg und es gibt keinen Stau an der F1 Station selbst.
    In der Stadt verläuft sich das dann extrem.

    Im Vergleich zu Monte Carlo 2022 ist das Tag/Nacht. Europa ist hinten und vorne nicht effizient, das sage ich immer wieder … stattdessen denken wir, wir wären der fortschrittlichste Kontinent. Im „Blind sein“ vielleicht, aber sicherlich nicht im Fortschrittlich sein. Da würde sowas nicht gehen, zu viel würden Wege finden zu bescheissen und/oder das Ganze ausnutzen. (n)
     
    azureus und solid2000 gefällt das.
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Und ich habe das damals schon als gut empfunden in Monaco. Wie die Massen nur Häppchenweise in den Bahnhof durften. War aber auch noch nie Übersee bei einem Formel 1 Rennen.

    All diese Sender haben eine Verschlüsselung. Daran liegt es also nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zug Situation in Monte Carlo war halt damals unglaublich blöd.
    Kein Plan, ob sich das mittlerweile geändert hat. Das mit den Häppchen ist ja Standard, du kannst nicht davon ausgehen, dass Menschen nicht zum drängeln anfangen und dann noch Züge? …

    In Monte Carlo lief der Zugverkehr halt nur strenge nach Zeitplan.
    Keine Zusatzzüge, kein warten der Züge bis sie voll sind, teilweise sind einige Züge mit viel leeren Stehplätzen weggefahren.
    Da muss doch ein Land, eine Stadt soviel Verstand aufbringen und diese Option (in Monaco eh eigtl die einzige) ausschöpfen, was geht, damit alles wieder nach Hause kann.
    Kann natürlich auch damit zusammenhängen in welche Richtung man muss, aber das sollte keine Ausrede sein.

    Dazu waren damals auch noch viele dumme Menschen dabei, bleiben am Eingang stehen und gehen nicht weiter, blockieren alles … obwohl das Zugabteil locker noch Platz für 50 Stehplätze hat, wenn nicht mehr …

    Kommt halt vieles zusammen, wo in Europa Scheiße läuft und in Asien Abertausende zig mal schneller abgefertigt werden.
     
    Markus Krecker gefällt das.
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Strecke in China finde ich klasse.
    Ich hoffe die Strecke bleibt dauerhaft im Kalender. :)
     
    YellowLED gefällt das.
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Verstehe jetzt nicht ganz, was daran neu sein soll. Das gibt es doch schon seit Jahren!? (Schaue über FireTV.)
     
    fccolonia10 gefällt das.