1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu veraltet oder woke? – Disneys „Schneewittchen“ erhitzt die Gemüter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2025.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir halten fest.

    Zwei untalentierte Schauspielerinnen fetzen sich weil die eine aus Israel kommt und die andere der woken anti Israel Sache anhängt. Letztere hat dann auch noch die glorreiche Idee den originalen Film schlecht zu machen wo es nur geht.

    Der Prinz ist ja eh n Stalker und Vergewaltiger und deswegen musste das Script umgeschrieben werden. Denn schließlich hat man es hier mit staaaaarken ezampinierten Wunderdamen zu tun.

    Und natürlich ist jeder der die neue Version nicht mag ein "hier beliebige Herabsetzung einfügen".

    Am witzigsten find ich das der Kollege Dinklage quasi anderen kleinen Menschen die Möglichkeit genommen hat im Film mit zu machen.

    Denn es kann nur einen geben....den Highl.....äm König aller Zwerge.

    Wer ne richtig gute Böse Königin sehen wir der schaunt sich mal Maleficent an. Was Angelina Jolie da abliefert ist Wahnsinn. Sie mussten ihre eigene Tochter nehmen weil alle anderen Kinder zuviel Angst hatten.

    Jolie würde die Damen Galgadot und Cappuccinowittchen mit dem kleinen Finger in die Versenkung schauspielern.

    Und natürlich warte ich nach wie vor auf das MLK Biopic mit Ryan Gosling in der Hauptrolle. :D
     
    BMG forever gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Blödsinn , klar dreht die Welt sich immer weiter, aber deshalb ist nicht alles gut ;)
    Und warum muss man heutzutage alles kritisch hinterfragen, wir älteren sind alle mit Zwergen aufgewachsen, warum dürfen es jetzt keine mehr sein ? Hat bisher keinem geschadet ;)
    Schneewittchen darf nicht mehr weiß sein , Arielle muss farbig sein , Indianer gibt es auch nicht mehr usw. , man kann auch alles heutzutage übertreiben :cautious:
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum muss man einen Film kritisch hinterfragen, weil er keine 1 zu 1 Kopie ist?
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    man darf einen Film nicht kritisch hinterfragen, weil dieser ein Jahrhunderte altes Märchen mit neuzeitlichen politischen Botschaften vollstopft?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den neuen Schneewitchen-Film ignorieren. Das alte Meisterwerk genießen. Ganz einfach.
     
    Mario789 und EinStillerLeser gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, ich erkenne keine politischen Botschaften.
    Vermutlich hat man aber den alten Zeichentrickfilm kritisieren können, weil er "ein Jahrhunderte altes Märchen mit neuzeitlichen Kitsch vollstopft"
    Ich mag Disney-Filme nicht. Auch nicht z.B. das Dschungelbuch. Warum hat man dem keinen anderen Titel gegeben? Schließlich entspricht er nicht dem Buch. Das trifft auch auf die Schneewittchenverfilmung von 1937 zu. Hätte man dann wohl auch anders nennen müssen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird mir eh zu viel gesungen, wenn ich einen Gesangsfilm haben will schaue ich mir ein Musical an aber keinen Disney Film.
    Ein Wunder das die nicht bei Star Wars auch gesungen haben. :rolleyes:
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    3.552
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gesang hatte schon immer Tradition auch in den alten Walt Disney-Klassiker, darum bleibt sich Disney bei den Realverfilmungen bei der Musik und Gesang treu.
     
    Medienmogul und Michael Hauser gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    EinStillerLeser gefällt das.