1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplett-Relaunch: Aus der ZDFMediathek wird das ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2025.

  1. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Anzeige
    Bei der App auf meinem Fernseher ist nach der Umstellung meine Merkliste leer. Hoffentlich beheben die das bald.
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft hab ich das schon erlebt, dass ZDF oder auch ARD die große Weltneuheit ankündigen .... und dann wird die grafische Oberfläche ein wenig verändert, hier & da ein kleines Feature - dafür fallen an anderer Stelle wieder nützliche Funktionen weg - und am Ende war es wieder: ganz viel Bla-Bla und jede Menge Geschwafel, aber vor allem ganz viel Lärm um Nichts, im Grunde alles beim Alten, was will man das Rad auch neu erfinden(?), Streaming bleibt Streaming.
     
    osir, jamaika und DocMabuse1 gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.503
    Zustimmungen:
    5.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    vor allem ists ein ganz gewaltiger rückschritt in sachen übersichtlichkeit und bedienerfreundlichkeit.
    ist jetzt riesengrosser bockmist.
     
    seifuser, osir, jamaika und 3 anderen gefällt das.
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Besonders misslungen ist der Punkt "Live & TV", angefangen bei der Formulierung. Es ist intuitiv nicht erkennbar, ob und wie aus der Programmübersicht (untere Hälfte) heraus das momentan laufende Programm aufgerufen werden kann oder ob dazu im oberen Teil der Sendername gewechselt werden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich versteh nicht ganz, was du meinst. Unten hast du die Programmübersicht und wenn du das Liveprogramm willst, scrollst du hoch und wählst aus den Sendern einen aus und gehst dann auf "Jetzt live schauen". Klar könnte man in der Programmübersicht zum Beispiel das Senderlogo links noch mit dem Livestream verlinken, das würde bisschen Scrollen und einen Klick sparen. Aber da gibt es find ich Schlimmeres.

    Sehr schlecht find ich dass die Verweildauern der Sendungen mittlerweile sehr versteckt sind und man sie bei den Sendungen nur noch sieht, nachdem man das Video startet und dort dann auf "Information anzeigen" klickt. Grade weil bei den ÖR ja im Gegensatz zu den Streamingdiensten im Prinzip jede Sendung ihre individuelle Verweildauer hat, ist das mehr als schlecht gemacht, dass man das nicht mehr wie zuvor zumindest in der Staffel- oder Sendungsübersicht sieht. Allgemein hätte man da auch grundsätzlich eine Funktion "Letzte Chance" einführen können, wo man dann zum Beispiel alle Sendungen bzw. Episoden anzeigt, die nur noch 7 Tage oder weniger verfügbar sind und man dann gezielt die Möglichkeit hat, etwas zu schauen, was demnächst rausfliegt. Das ist sowohl in der ARD- als auch der ZDF-Mediathek kaum auszumachen.

    Wünschenswert (auch für andere Streamingdienste) fände ich die Option, einzelne Rubriken wenigstens nach Bedarf auch alphabetisch sortieren zu können statt der willkürlichen Reihenfolge, in der die Sachen dort angezeigt werden und wo ich mich manchmal frage, wie man da überhaupt was finden soll. Besonders unübersichtlich wird das dann im Bereich Dokus, wo es zwar zumindest dann nach "Geschichte" oder "Natur" unterteilt ist, dort aber ein wildes Chaos herrscht aus einzelnen Episoden zu zig verschiedenen Themen, wo man im Grunde rein gar nichts strukturiert findet. Ich mein die ersten fünf Beiträge im Bereich "Geschichte" sind Auschwitz, Tschernobyl, Mauerfall, Fußball und Burgen im Mittelalter. Da bringt es dann wenn überhaupt grob was, sich aus den Empfehlungen innerhalb eines Themengebietes ähnliche Sendungen auszuwählen, das liefert zumindest einigermaßen themenverwandte Sendungen. Das sah vorher gefühlt auch alles besser aus.

    Zudem funktionieren wohl auch massiv viele Links nicht mehr, zu denen die Videos aber eigentlich alle noch in der Mediathek stehen. Keine Ahnung, was da noch alles nachgebessert wird in nächster Zeit. Aber was dieser Relaunch soll, ist mir auch ein Rätsel.
     
    osir gefällt das.
  6. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man kann offene Zähler bei jedem Film/Stream integrieren, oder die Kundschaft mit diesen ausgewählten Häppchen abspeisen.
    Wie wäre es mit Likes oder einer schlichten Bewertung von 1-5? Wahrscheinlich zu futuristisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.969
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermissen bei den Mediatheken die weiterschauen Funktion,
    wenn ich nach 50 min aufhöre kann ich später nicht exakt da wieder weiterschauen, muss immer vorspielen.

    Oder kenne ich da eine Einstellung noch nicht?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür musst Du Dich mit einem Konto registrieren, dann sollte das gehen. Jedenfalls bei der ARD funktioniert das.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.121
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu kann man doch einen Account erstellen und sich einloggen. Dann geht das.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.121
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Smart-TV zeigt als App-Name immer noch ZDF-Mediathek an