1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger Smartphones? Displayglas wird 2025 knapp

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2025.

  1. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Habe auch noch einige gebrauchte im Schrank, beginnend mit einen "Siemens S25" von 1999 mit zweiten Akku und noch funktionstüchtig.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dieser Aberglaube ist schon längst widerlegt. Das war früher mal so. Man muss jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2025
    conrad2 und Doc1 gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein 169-EUR-Handy (Samsung Galaxy J5 Duos (2017), das ich im März 2019 gekauft habe, macht bei gutem Licht (und nur dann) durchaus brauchbare Fotos. Man darf nur nicht auf Pixel-Ebene reinschauen, da sieht man die fehlenden Details und die Fake-Schärfe deutlich. Aber auf einen 1280er oder 1600er Monitor geschrumpft sieht da manches richtig brauchbar aus. Und meist reicht mir das auch, so dass der "große" (auch schon längst veraltete, Lumix DMC-FZ28 von 2009) Apparat gar nicht mehr dabei ist.

    Hier mal 3 kleingerechnete Beispiele (die Originale sind 12,7 MPixel und haben durchaus deutlich mehr Details als das hier gezeigte):

    https://i.ibb.co/5WM8XVMG/20190930-009-Berner-Oberland-Samsung-Galaxy-J5-Duos-2017.jpg

    https://i.ibb.co/kVqSxjMt/20191230-019-Berner-Oberland-Samsung-Galaxy-J5-Duos-2017.jpg

    https://i.ibb.co/LzFZPvxF/20191231-002-Berner-Oberland-Samsung-Galaxy-J5-Duos-2017.jpg

    Für ein Smartphone, das erstmals 2017 verkauft wurde und später weniger als 200 EUR kostete, finde ich das doch sehr annehmbar. Aber wehe, es gibt schlechte Lichtverhältnisse. Dann haben die Fotos kaum Farbe. Dafür schlägt das olle Handy meine Panasonic mit Leica-gerechneter Optik gnadenlos bei Makroaufnahmen (Chips auf Platinen fotografieren etc.). Da kommt bei der Pansonic nur Rauschen, beim Handy kann man die Chipbezeichnungen lesen und sieht jede Fussel.

    Falls es interessiert: auf 2 Fotos sieht man im Hintergrund einen "herzförmigen" Felsen. Das ist der, aus dem mittig der Milibach rauskommt, der am 12.8.2024 ...
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Klar, für den Preis reicht das für ein paar Schnappschüsse aus. Es gibt aber mittlerweile ganz andere Kaliber.
    Schau dir mal z.B. das Xiaomi 15 Ultra an. Das ist momentan Stand der Technik. Kostet aber auch 1500,-€ mit Kamera-Set noch mal 200,-€ dazu.
    Man hat auch schon ein Zusatzmodul mit einem four-thirds-sensor vorgestellt. Da ist dann noch 2 Stufen entfernt von 35mm Vollbildsensor. Dazwischen liegt nur noch der APS Sensor.

    Ab 8:15 geht's um die Kamera(s).

    Das Video gibt's in 4k 2160p 30fps av1 oder vp9 Format bei YT zu sehen.


     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2025
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist kein Aberglaube sondern Fakt.
    Schnappschüsse klappen natürlich Super mit dem Handy aber keine Speziellen Aufnahmen.
    Fdu kannst nun mal nicht den Mond mit 40x Vergrößerung ohne Optischen Zoom fotografieren oder einen Sonnenauf/Untergang ohne den hinterher Nachbearbeiten zu müssen weil die Farbabstufungen nichtmal Ansatzweise passen.
    Und warum soll man man soviel Geld in ein Handy stecken (das kostet ja schon das vierfache wie ein Fotoapparat) wenn der das eben besser kann?!
    Kein Fotostudio wird mit einem Handy Passbilder oder andere Bilder machen, warum wohl?!
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann die 150 Euro kamera auch nicht. Was die Kameras aktueller Smartphones angeht - kannst Du da überhaupt mitreden? Ich weiß - abhalten wird dich nichts davon:)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein sie kann es alle Male besser wie man ja sieht.
    Meine Nichte fotografiert auch und da nutzt sie auch für gute Bilder halt nur eine Spiegelreflexkamera. Solche Nachtaufnahmen, die sie macht, bekommt kein Handy hin, auch keins was so teuer ist wie ihre Kamera.
    Nein, zum Glück nicht. Aber vor 5 Jahren war mein Handy mit seiner Kamera auch Testsieger und die Bilder waren eben nicht so gut wie von einer 150€ Kamera!
    Warum sollte ich Geld aus dem Fenster werfen?!
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Damit entfernt man sich dann auch schon wieder von einem sehr kompakten Gerät. Ich fand schon bei den IPhone Pro-Modellen das Plateau mit den 3 Linsen etwas störend.
    Aber hier ist das noch mal ein anderes Niveau.
    Klar, letztlich geht’s auch hier um Physik. Je größer, desto besser. Theoretisch.
    Beim Smartphone ist mir dann eigentlich ein guter Allrounder wichtiger.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Das ist krass. Hätte ich nie erwartet von so einem Flach-Dingens (habe den Markt da aber auch nicht verfolgt). Muss ich unbedingt einem guten Freund zeigen, der ist Optikdesigner bei Zeiss - und hat ein Android-4-Telefon, das auch zu 99% der Zeit aus ist.

    Das Xiaomi 15 Ultra ist damit wohl der andere Endpunkt der Entwicklung, die mit dem Singsung-Telefon 1976 begonnen hat:

    Perscheids Abgründe
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Gorcon
    Du schriebst, das Handy kann noch immer nicht eine 150€ Kamera ersetzen. Darauf mein Einwand, dass das nicht stimmt. Heutige Smartphones können ohne weiteres die digitalen Kompaktkameras ersetzen oder sind sogar besser.
    Deswegen wurde die Produktion der digitalen Kompaktkamera ja auch von vielen Firmen eingestellt.
    Natürlich kann das Smartphone kein Profi-Equipment ersetzen. Aber für alles sonstige reicht es allemal. Ansonsten muss man dann schon mit um die 5000,-€ für die Kamera (ohne Objektive) rechnen.
    Es gibt ja sogar TV-Sendungen, die zu 90% mit dem Smartphone aufgezeichnet wurden. Und das fällt überhaupt nicht auf.
    Schau dir das oder auch andere Videos an. Gibt auch jede Menge professionelle Fotografen, die testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2025
    Koelli und conrad2 gefällt das.