1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und Amthor Familienminister? Ich habe gerade das Einwanderungshandbuch für Neuseeland runtergeladen :LOL::LOL:.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Warum nicht einfach, wenn man was gegenteiliges liest, auf der Seite des Bundesverfassungsgerichts nachlesen, der letzte Absatz:

    Erfolglose Anträge gegen Einberufung des alten Bundestages vor Zusammentritt des neu gewählten Bundestages

    Der Termin steht halt schon fest, und eine Mehrheit für einen anderen gibts nicht. Ein gewählter Abgeordneter bezieht zwar vom Tage der Annahme der Wahl seine Diäten, und hat Anspruch auf alle mit dem Mandat verbundenen Leistungen, aber für die vollumfänglichen Rechte aus diesem, benötigt es die Konstituierung des neu gewählten Bundestages, denn nur damit endet die Wahlperiode des alten. Das ist die Unterscheidung zwischen "gewählt" und "im Amt". Nur Abgeordnete im Amt können die Einberufung, die Brandner meinte, verlangen, und dann auch nur den Bundestag, der im Amt ist, der sich konstituiert hat.

    Man sollte bei den Rändern immer aus dem Fenster schauen, wenn sie sagen, das Geräusch des Regens käme aus der Dusche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2025
    LucaBrasil, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wirklich Zeit dass die Plagiatsjäger sich mal um AfD Brandner kümmern. Von da kommen ständig Anträge oder jetzt das (vor paar Tagen gefordert), obwohl man das Gegenteil dessen in einfach erhältlichen Publikationen wie u.a. dem Grundgesetz nachlesen kann und sich rechtswidrige Anträge schenken könnte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nullrunde für den öffentlichen Dienst, weil es angeblich kein Geld in den Kommunen gibt. 300 Millionen mal so nebenbei für Syrien, die Menschen dort sind also wichtiger als Kindergärtnerinnen, Müllwerker oder andere deutsche Mitarbeiter im öD.
    Na da wird es doch mal Zeit in Berlin Mitte/Friedrichshain und Potsdam den Müll ein paar Wochen liegen zu lassen und die Kitas mal 4 Wochen zu bestreiken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2025
    genekiss und Duck1 gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich glaube das unsere Politiker immer noch nicht verstanden haben was das Volk bewegt. Wenn die neue Regierung verkackt dann prost Mahlzeit.
     
    genekiss, TefeDiskus und luzifer gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zustimmung der Cookies ? Ich stimme zu, aber nur bei dänischen Butterkeksen !:p
    -
    Ein positives Upgrade zum Lindner ist diese Personalie alle mal.

    Aber fast alles in der FDP Personalie wäre ein positives Upgrade zum ehemaligen Parteivorsitzenden.

    -
    Klöckner als Bundesrepublikanische Repräsentationsbeauftragte ?
    Gruselig !
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    War klar. Hubsi wäre bei einem Bruch der Koalition den Lindner Weg gegangen. FW braucht auch niemand mehr.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    bla, bla bla, Du hast ja recht, mit dem was Du schreibst.
    Die Realität sieht aber ganz anders aus. z.b. ein Michael Roth ist zum Ende aus dem Bundestag ausgeschieden und hat sich von allen Ämtern der SPD zurückgezogen.
    "Schluss mit Politik": SPD-Politiker Michael Roth hört auf