1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Dauergast04

    Dauergast04 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Mal ne Frage: ich nutze den alten Sky+ Receiver mit externer Festplatte schon mehrere Jahre ohne laufendes Abo und zahle 4,99€ monatlich. Gibts ne Möglichkeit dass man die Hardware mit nem Einmalpreis auslöst? Was wäre wenn ich die Hardware z.B. nicht mehr wiederfinde nach einem Umzug etc.? Gibt’s da bekannte Lösungen seitens Sky?
     
  2. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein auslösen gibt es nicht. Und bei „verlieren“ gibts Strafzahlungen die weit über dem Markt/Materialpreis liegen, und selbst dann ist immer noch nicht Dein Eigentum.
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ein Anbieter, welcher auch immer, kann aber nicht astronomischen Schadensersatz für verloren gegangene Leihgeräte verlangen.

    Urteil gegen Vodafone: Schadensersatz für Mietgeräte zu hoch
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aus meiner Historie mehrerer Abos kann ich diese angeforderten Schadenersatzforderungen benennen:
    Okt 2016 Ci+Modul 80,-€
    Nov 2017 Ci+Modul nur noch 23,50€
    April 2020 Q Mini 74,83€
    Dez 2022 Externe Festplatte 55,85€

    Ein Sky+ Receiver lässt da schon 100€ vermuten.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  5. 39_Anelka_39

    39_Anelka_39 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel
    Was steht bei euch wenn ihr auf „Mein Abonnement“ - „Abo erweitern“ klickt? Bei mir steht folgendes:

    Dein Vertrag wird demnächst beendet

    Wie bereits schriftlich mitgeteilt, kann dein Sky Vertrag ohne eine Anpassung nicht fortgeführt werden und wird demnächst beendet.
    Für die Anpassung benötigen wir lediglich deine Zustimmung. Besuche dazu einfach die Sky Webseite unter sky.de/zustimmung. Wenn du zustimmst, kannst du dein Abo auch hier wieder verwalten.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das sagt doch alles, also für Sky ein unendlich lang verwendbarer Zeitraum.
    Und wer will schon sein Abo erweitern, da kann Sky lange warten.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.417
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man blockiert halt die Möglichkeit sein Abo zum Beispiel mit Trendsports oder DAZN zu erweitern.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky-Hardware kann grundsätzlich nicht käuflich erworben, sondern höchstens gemietet werden wie du es bereits tust: Sky Receiver nach Kündigung behalten - Alle Infos im Sky Hilfecenter

    Wenn du Sky-Hardware nach der Beendigung des Mietverhältnisses nicht zurückschickst, dann läuft automatisch die Schadensersatz-Mühle an, die zunächst mit wiederholten Aufforderungen beginnt, dass du die Hardware noch nicht retouniert hast über eine Schadensersatz-Forderung von Sky in individueller Höhe (beim "Q" z.B. 149 Euro) bis zu Forderungen eines Inkasso-Büros (aktuell delegiert Sky Forderungen an das Inkassounternehmen "Paigo").

    Damit hast du folgende Möglichkeiten:

    1. Du wendest dich direkt an Sky und sagst, dass du deinen Receiver verloren hast und bittest um direkte Zusendung der Rechnung zur Schadensersatzforderung.
    2. Du kündigst deinen Mietvertrag, sendest den Receiver nicht zurück, und erhältst irgendwann automatisch eine Schadensersatzforderung in individueller Höhe.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    3. Du beendest den Mietvertrag und schickst den beschränkten Elektroschrott zurück.
    Jeder freie Receiver ist 1000mal besser als der Sky+.
     
    Hallenser1, Kreisel, Dr-Oese und 2 anderen gefällt das.
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Tipp ist nicht zielführend. Warum möchte er den Elektroschrott freiwillig behalten? Weil er sonst seine Aufnahmen verlieren würde wie man bei genauem lesen erkennen kann:
    Zwar ist ein Export der Aufnahmen möglich, aber für einen Ottonormalnutzer schwerlich umsetzbar.
     
    Rasiwa gefällt das.