1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Gute Besserung!
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die lieben Wünsche! Ich sag mal, Unkraut vergeht nicht. Das wird schon wieder.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damion Downs ist für das Spiel morgen in Ulm raus. Er konnte am Abschlusstraining nicht teilnehmen, eventuell wird sein Handbruch heute noch schnell operiert. Hoffentlich kann wenigstens Tim Lemperle 30 Minuten spielen. Immerhin konnten Eric Martel, Dominique Heintz und Leart Paqarada das Abschlusstraining bestreiten, also werden sie auch morgen in Ulm mit dabei sein. Sie hatten einen Infekt. Das wäre schon enorm wichtig. In der Offensive könnte Jan Thielmann mal wieder als Rechtsaußen auflaufen, dort hatte er in der Bundesliga einige richtig gute Spiele gemacht, bevor er zum rechten Verteidiger umgeschult wurde. Die Aufstellung dürfte morgen sehr interessant sein.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tim Lemperle sitzt in Ulm nicht einmal auf der Bank. Damit fehlen dem FC mit Lemperle, Downs und Maina allein in der Offensive die drei besten Scorer der Saison.

    Die Aufstellung (Schwäbe - Finkgräfe, Schmied, Hübers, Gazibegovic - Kainz, Olesen, Huseinbasic, Thielmann - Tigges, Waldschmidt) hört sich für mich nicht besonders toll an. Da sind einfach zu viele Spieler dabei, die zu selten überzeugen konnten. Aber Struber hat die Marschroute ausgegeben, dass es ihm wichtiger sei, dass die Spieler die auflaufen zu 100% fit sind. Deshalb verzichtet er auch erst einmal auf Paqarada und Ljubicic, die ja gesundheitlich angeschlagen waren. Zudem stellt Struber auf Viererkette und zwei Zentrumsstürmer um. Aber das sind Steffen Tigges, der einst gegen Bremen mal drei Tore gemacht hat und Waldschmidt, der in dieser Saison noch nicht einmal überzeugen konnte. Das macht wenig Hoffnung auf ein gutes Spiel oder einen Sieg. Ich sage es mal so, wie ich es denke. Heute ist es vollkommen egal, wie, es zählt der Sieg und nichts anderes. Spätestens nach der Länderspielpause wird der FC wieder ein anderes Gesicht haben und hoffentlich auch zeigen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es läuft aktuell einfach alles. Waldschmidt mit zwei Großchancen, die er natürlich nicht zur Führung nutzen kann. Ansonsten war da bisher wenig drin in diesem Spiel.

    Was ich gar nicht verstehe. Da wird Max Finkgräfe im eigenen Strafraum mit dem Ellenbogen an den Kopf geschlagen, der Ulmer hat beide Arme dabei weit ausgebreitet. Finkgräfe hat eine blutende Platzwunde, die noch auf dem Platz geklammert wird. Aber anstatt zumindest eine gelbe Karte für das ziemlich derbe Foul zu gesebn, wird nicht einmal abgepfiffen. Auch die Aktion von SSV-Torhüter Ortag ein Meter vor der Torlinie gegen Joel Schmid war schon ziemlich grenzwertig. Ihn rettet, dass er den Ball zuvor mitmal touchiert. Wie er dann aber mit der Schulter voraus gegen den Kopf von Schmid kracht, ist schon sehr heftig. Da von einem Zusammenprall zu reden, wie der Kicker, halte ich für schwach.

    Waldschmidt muss eine seiner beiden Chancen nutzen, dann geht der FC mit einer insgesamt verdienten Führung in die Pause. So steht es halt 0:0, ein Ergebnis mit dem die Ulmer zufrieden scheinen. Der FC darf, trotz der unbefriedigenden Personalsituation nicht damit zufrieden sein.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Gewürge. Aber am Ende macht Luca Waldschmidt kurz vor Ende des Spiels das 1:0 für den 1. FC Köln. Tolle Vorarbeit von Jan Thielmann, der es immer wieder von der rechten Seite mit Flanken probiert hatte, in dieser Szene nutzte er aber seine Schnelligkeit auf der linken Seite aus und passte stark in die Mitte, wo Waldschmidt nur noch vollenden musste.

    Davor und danach war es über weite Strecken sehr hart anzusehen. Ich habe tatsächlich mehr Wintersport geschaut, als dieses Fußballspiel. Man kann wirklich nur hoffen, dass am kommenden Samstag (dann werde ich im Müngersdorfer Stadion vor Ort sein) gegen Darmstadt, der eine oder andere Spieler wieder hinzu kommt. Das hatte heute wenig mit Fußball zu tun. Aber heute zählten angesichts der Voraussetzungen (Personalsituation und der "Rasen" im Donaustadion war als solcher kaum zu identifizieren) auch nur die drei Punkte. Gut tut natürlich, dass mit Kaiserslautern (1:1 gegen Elversberg), Elversberg und Magdeburg (1:1 in Fürth) an diesem Spieltag nicht gewonnen haben. Heute Abend wird beim Duell HSV gegen Düsseldorf auch mindestens eine Mannschaft nichts holen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin schon sehr gespannt, was es heute bei der PK vor dem Heimspiel (Samstag, 20.30 Uhr) gegen Darmstadt für Neuigkeiten zum Thema Personal beim FC gibt. Wöhrend Tim Lemperle intensiv mittrainiert hat, wurde Damion Downs am Dienstag an seiner gebrochenen Hand operiert. Vielleicht klappt es ja in dieser Woche mit der Schiene. Wenn er allerdings nicht zu 100% fit ist, wird er auch nicht zum Kader gehören (das konnte man vergangene Woche beim Kader für das Spiel in Ulm sehen). Linton Maina, der wohl an Weiberfassnacht länger unterwegs war und dafür bestraft wurde, fällt noch fünf bis sechs Wochen mit einem Bänderriss im Sprunggelenk aus, da ist die Frage, ob er überhaupt noch in dieser Saison zum Einsatz kommt. Mark Uth sollte auch wieder eine Option für den Kader sein. Ich rechne damit, dass Leart Paqarada auf der linken Außenverteidigerposition wieder Max Finkgräfe verdrängen wird. Finkgräfe wirkte zuletzt verunsichert. Jan Thielmann sollte sich auf der rechten Außenbahn offensiv festgespielt haben.

    Bei Darmstadt muss man vor allem auf die starke Offensivabteilung mit Lidblad und Hornby acht geben. Auch, wenn die Darmstädter in der Rückrunde bisher nur selten überzeugen oder gewinnen konnten, können sie sehr gefährlich sein.

    Ich freue mich endlich mal wieder live im Stadion zu sein, erwarte aber kein besonders gutes Spiel, denn die Darmstädter sind in der Rückrunde nicht gut, haben in acht Spielen lediglich sieben Punkte (2 Siege, 1 Unentschieden) geholt und der FC konnte zuletzt vor allem fußballerisch überhaupt nicht überzeugen, was allerdings auch an den vielen Verletzten und formschwachen Spielern lag. Es wäre erfreulich, wenn ein Luca Waldschmidt sich mit seinem Tor in Ulm ein wenig aus der Krise herausgeschossen hätte.

    P.S.: Noch sind neun Spiele zu spielen, der FC liegt, trotz der zuletzt fußballerisch schwächeren Leistungen auf dem 2. Platz und hat alle Voraussetzungen um aufzusteigen. Hinzu kommt, dass der FC noch fünfmal im heimischen Müngersdorfer Stadion antreten kann, was ein Vorteil sein kann, auch wenn die Heimbilanz in dieser Saison nicht besonders gut ist (so gab es z.B. gegen den HSV, gegen Magdeburg und Paderborn jeweils eine 1:2-Heimniederlage, nur die Hälfte der bisherigen 12 Heimspiele konnte gewonnen werden). Allerdings stellen sich mit Darmstadt, Hertha BSC, Preußen Münster und Jahn Regensburg vier Gegner vor, die schlagbar erscheinen. Einzig am letzten Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern gibt es ein Duell mit einem direkten Konkurrenten (ich hoffe, dass der FC dann bereits aufgestiegen ist).
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tim Lemperle ist wieder fit, ob und wie lange er am Samstag zum Einsatz kommt, will Struber aber auch vom Spielverlauf abhängig machen. Das bedeutet, dass er auf keinen Fall von Beginn an spielen wird. Damit fehlen mit Maina und Downs weiterhin die drei Topscorer der Saison. Bei Damion Downs hat man Hoffnung, dass er nach der Länderspielpause am 29. März in Paderborn wieder mit dabei sein könnte. Man wird aber kein Risiko eingehen. Eric Martel ist wieder komplett fit, ein ganz wichtiger Teil des Spielaufbaus ist damit wieder gegeben.

    Ich würde aktuell von folgender Startelf ausgehen:
    Schwäbe - Paqarada, Heintz, Hübers, Gazibegovic - Martel, Huseinbasic, Ljubicic, Kainz, Thielmann - Waldschmidt

    Wenn Gerhard Struber doch wieder auf eine Fünferkette setzen würde, wäre Dejan Ljubicic der erste Streichkandidat, dafür würde dann Joel Schmid in die Dreierkette der Innenverteidiger rutschen. Ich gehe aber davon aus, dass eher die offensivere Variante gewählt wird.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der nächste wichtige Sieg ist eingetütet, 2:1 gegen Darmstadt. Aber das war ein hartes Stück Arbeit. Obwohl die Begegnung aus FC-Sicht herausragend begann. Nicht einmal 60 Sekunden waren gespielt, da zappelte der Ball im Darmstädter Netz. In einen haarsträubenden Rückpass des Darmstädters Lopes spritzte Jan Thielmann, stand allein vor Marcel Schuhen und brachte den FC mit 1:0 in Führung. Doch anstatt mit viel Selbstvertrauen zu agieren, spielte der FC eher vorsichtig, immer lieber den Pass hinten herum, als mal ins Risiko zu gehen. Das rächte sich in der 24. Minute, als Hornby im Zweikampf an den Arm von Dominique Heintz köpfte. Das kuriose an der Situation, das Spiel lief ohne irgendwelche Proteste der Darmstädter für 2 oder 3 Minuten weiter, dann ging Schiedsrichter Heft an den Videobildschirm und entschied nach 5 Sekunden auf Handelfmeter für Darmstadt. Interessanterweise gab es keine gelbe Karte gegen Heintz für das Handspiel.

    Danach verflachte die Partie über weite Strecken der restlichen ersten Hälfte. Bei den Kölnern gelang sehr wenig, die Darmstädter ließen im Mittelfeld den Ball ganz gut zirkulieren, aber wenn es dann in Strafraumnähe ging, wurden auch sie ungenau.

    Die zweite Hälfte startete dann mit drei guten Torchancen. Zunächst hatten die Lilien die Chance in Führung zu gehen. Sie waren bei mehreren Pässen einfach gedanklich schneller als die FC-Spieler, sodass Hornby aus kurzer Distanz am stark reagierenden Marvin Schwäbe im FC-Tor scheiterte. Wenig später hatten die Kölner dann gleich einen Doppelpack an Chancen. Erst scheiterte Luca Waldschmidt mit einem Schuss, der knapp links am Tor orbei ging, dann schoss Huseinbasic über das Tor. Huseinbasic gehörte mit Ljubicic und Rondic zu den drei Spielern, die zur zweiten Hälfte für die blassen Olesen, Kainz und Tigges ins Spiel kamen.

    Der FC wurde nach und nach offensiver und der Ball lief plötzlich sicherer durch die Kölner Reihen. Nach 66 Minuten musste dann der Darmstädter Hornby mit der Ampelkarte vom Platz (sah für mich im Stadion nach einer glatten Roten Karte aus und dabei bleibe ich auch nach Ansicht der TV-Bilder). Er trat Gazibegovic mit Verletzung aus dem Spiel. Für Gazibegovic wurde Tim Lemperle eingewechselt. Der FC nun spielbestimmend, immer wieder mit Angriffen über beide Außenseiten. In der 79. Minute hat der FC dann eine Dreifachchance, die die Lilien aber abwehren. Doch als Timo Hübers von Lidblad am Fuß getroffen wird, nachdem er selbst de Ball weitergeleitet hat, geht Schiedsrichter Heft abermals auf Hinweis des VAR raus in die Review-Area und entcheidet auf Foulelfmeter für den FC, den Luca Waldschmidt zum 2:1 verwandelt.

    In der Schlussphase hatte der FC dann vier oder fünf gute Konterchancen, die sie aber alle ausließen, unter anderem traf Lemperle den Pfosten. In der 98. Minute hatte dann wie aus dem Nichts Vukotic per Kopf die Chance auf den Ausgleich, aber Marcin Schwäbe hielt den Sieg fest. Warum Schiedsrichter Heft die berechtigten acht Minuten Nachspielzeit (es gab vier oder fünf längere Unterbrechungen und etiche Wechsel) dan noch um 2 Minuten verlängerte, weiß auch nur er selbst. Insgesamt passte sich der Schiedsrichter dem Spielniveau der ersten Hälfte an, wirkte fahrig und fand selten das richtige Maß bei Foulspiel oder nicht. Aber das war um 22.32 Uhr dann den FC-Fans völlig egal, denn sie durften einen am Ende hoch verdienten Sieg feiern, um den man aber zu lange zittern musste. Da hätte längst das dritte Tor fallen müssen. Aber immerhin hat sich der FC in der zweiten Hälfte auch fußballerisch deutlich gesteigert. Das Niveau der ersten 45 Minuten war aber auch sehr schwach.

    Jetzt heißt es beim FC erst einmal 12 Tage die Spieler pflegen, auf dass der eine oder andere, der zuletzt fehlte, beim Spitzenspiel in Paderborn nach der Länderspielpause wieder dabei ist.

    P.S.: Zum Handelfmeter für Darmstdt, ja der Arm von Heintz ist recht weit oben, andererseits wird er aus 30 Zentimetern angeköpft, ist mit Hornby im direkten Zweikampf. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.186
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Kein Torschuss, keine gelbe Karte...oder willst Du für den eigenen Mann hier ernsthaft Gelb fordern ?

    Der Effzeh leicht verbessert im Vergleich zum Folter Fußball zuvor...im Falle eines Aufstiegs muss einem als Fan aber schon Angst und Bange werden, oder ? Also in der Bundesliga wird man mit so einem Fußball nicht durchkommen...war kein schönes Spiel gestern: Ein Riesen Abwehr-Bock und zwei Elfmeter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2025