1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu veraltet oder woke? – Disneys „Schneewittchen“ erhitzt die Gemüter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2025.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Gleich läuft übrigens das Original auf Disney TV.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.682
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind Märchenfiguren. Die kann sich jeder so vorstellen, wie er möchte :)

    Dass ein Arnold Schwarzenegger besser nicht die Rolle der Frau Merkel spielen sollte, da können wir uns gerne darauf einigen.

    Aber bei ausgedachten Fantasiefiguren sehe ich da keinen Drang, dass man sich engstirnig auf eine einzige Interpretation beschränkt und es danach niemals mehr anders sein darf.

    Natürlich darfst du gerne ein schneewittchen "weiß wie schnee" feiern, die Version gibt es ja schon. Warum aber keine andere zusätzlich existieren darf, verstehe ich nicht ...

    Es wird auch sehr junge Menschen geben, die mit genau diesem film das erste mal mit der geschichte in Kontakt kommen und dann wird genau diese interpretation ihr Schneewittchen...

    Was völlig okay ist :) ...
     
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Märchenfilme sind mir am liebsten aus den 50ern oder 60ern von der DEFA, Inwieweit der Inhalt deutscher Märchen noch einen Sinn haben, ist allerdings zu bedenken.

    Bei "Frau Holle" ist immerhin noch die Arbeitsmoral eines Export-Volkes zu spüren. Ob die Abteilungsleiterin Holle nun schwarz oder weiß ist, spielt dabei wohl kaum eine Rolle.
     
    kluivert gefällt das.
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die, bei denen man die Reissverschlüsse am Kostüm sehen kann? :D Damit konnte man mich schon früher jagen. ;)
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Original? Nein, die Disney Version.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Disney TV laufen doch nur Disney-Produktionen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Welche Version ist denn für dich die Original-Version? Der Stummfilm von 1916?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2025
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Diesen Mann hat Gott im Zorn erschaffen.

    Andererseits ist dieser dämliche Hinweis generell obsolet. Wenn man das übertreibt mit der politischen Korrektheit, wird es langsam lächerlich. Gilt auch für Negerküsse und Zigeunerschnitzel, die für mich immer noch so heißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2025
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.682
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat ja nichts mit politischer Korrektheit zutun, sondern mit Rücksicht auf andere Menschen :)

    Natürlich kannst du es weiterhin alles so nennen, aber auch akzeptieren, wenn sich jemand dabei nicht wohlfühlt.

    Wenn ich merke, dass es jemandem in meinem Umfeld nicht so angenehm ist, dann nehme ich Rücksicht auf diesen Menschen und unterlasse es dann irgendwas so zu nennen, nur weil ich es mein ganzes Leben schon so gemacht hat.

    Die einen nennen es "sich verbiegen lassen", die anderen "weiterentwickeln"... man kann sichs ja frei aussuchen :)
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Rede, Schneewittchen reicht nicht ansatzweise an die Schönheit einer Gal Gadot heran.
    Aber was solls, wenn er irgendwann im TV kommt werde ich ihn mir dann doch ansehen.