1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM7 (40°O)

Dieses Thema im Forum "C-Band Empfang" wurde erstellt von CreLox, 27. Januar 2024.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    OT: Wegen der heftigen 5G Interferenzen im unteren Frequenzenband war ich schon vor geraumer Zeit gezwungen, mich von 40°O zu verabschieden und auf 49°O zu wechseln. Erfreulicherweise kommt dort das gleiche 10-Programm Bouquet wie vom 3665L Transponder auf einer höheren Frequenz (3977L, SR:15284), und der Betreiber hat diesem Transponder vor ungefähr 4 Wochen auch etwas mehr Leistung zugestanden.
     
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Seit Kurzem sendet auf 40°O wieder ein neuer T2-MI Transponder im oberen Bereich des C-Bandes (4065MHz Links zirkular/SR=15370). Er sollte also etwas weniger störanfällig für die 5G Signale unterhalb von 3700MHz sein. Im Prinzip ersetzt er den 4085MHz-L Transponder, der seit April 2024 abgeschaltet war. Modulation (8PSK, C/N lock 7.9dB) und die TV Streams (FTA: OTR, Rossija24, Karussel, Rossija K, NTV, Pjatij Kanal, TVCentr sowie Pervij Kanal, Rossija1 und Match mit GoSTscript-Verschlüsselung) sind auch wieder die gleichen wie früher. Ich vermute deshalb, dass der neue TP deshalb auch wieder mit 150cm Blech sehr gut (und mit 120cm wahrscheinlich gerade so) zu empfangen ist, also etwas einfacher als die TPs auf 49°O (Yamal 601). Selbst getestet habe ich es allerdings noch nicht.
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Ja, geht gut, hier mit 150 schielend
     
  4. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hast Du dann 49°O im Fokus, und einen zweiten LNB für 40°O ca. 18cm daneben ?
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nein, 49 wird auch schielend empfangen; im Focus ist der ku Band Lnb
     
    CreLox gefällt das.
  6. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Nun Mal wieder eine Meldung nach einiger Pause.
    Auf allen rossia24 Sendern derzeit Testbild mit der Einblendung "profipaktischeskie pabotui"
    Kann das eventuell jemand übersetzen?
    Konnte die Signale nochmals verbessern eben bei Gewitter immer noch Empfang auf 3885 LHC 5120 mit 11dB+
    Weitere Meldungen kommen demnächst, der Motor ist futsch muss erst einen neuen besorgen.
    Edith. Sehe gerade "pabotui" sollte rabotui sein was an der Arbeit heißt, bei dem anderen bin ich überfragt hatte eine 4 in Russisch.
    Edith 2 "profilaktischeskie" hab es falsch gelesen, jetzt macht es Sinn. Profilaktisch in Arbeit...
    Was auch immer das bedeuten soll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2025
    CreLox gefällt das.
  7. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Wenn der Butten " Datei hochladen" dabei wäre würde ich noch ein Foto präsentieren...
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  9. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auf gut deutsch würde man das mit "Wartungsarbeiten" übersetzen. Das ist allerdings nichts ungewöhnliches, dass ein einzelner Stream mal nachts abgeschaltet wird und ein Testbild zeigt. Solange nicht der ganze Transponder weg ist, kein Grund zur Beunruhigung.
     
    TPrudi gefällt das.
  10. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Erstaunlich, jetzt bei gutem Landregen ist der Empfang immernoch gegeben.
    3685L 10,5-10,8dB
    110cm 17k Lnb Mio+TunerA
    Doppel Schwalbenschwanz Dielektrikum und als feedhorn eine bearbeitete lüftungsreduzierung 160/180mm.
     
    CreLox gefällt das.