1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und wenn man auch bei anderen Parteien noch Stimmen findet, relativiert sich das Ganze wieder.
     
    XL-MAN, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schulden machen ist nicht schön. Nur zeigt sich ja insbesondere an unserer Infrastruktur, wie sinnvoll es ist, mit dem Geld zu geizen und es lieber für Wahlgeschenke und unsinnige Subventionen und Prestigeprojekte auszugeben.

    Wie viele Flugabwehrsysteme hätte man allein für die "Sonderkosten" von Elbphilharmonie, BER und Stuttgart 21 kaufen können?
     
    atomino63 gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat es schon mal gegeben, dass der alte Bundestag die Verfassung bzw. Grundgesetz geändert hat, obwohl schon neuer Bundestag gewählt wurde? Und dann will man so was wichtiges praktisch in einer Nacht- und Nebelaktion beschließen?

    Für mich ein ungeheuerlicher Vorgang was CDU und SPD jetzt auf die Schnelle durchdrücken wollen. Hier bin ich bei AfD und Linke, die beim Bundesverfassungsgericht Klagen eingereicht haben. Bloß, ich wäre sogar dafür, deshalb auf die Straße zu gehen und in jeder Stadt dagegen zu protestieren.
     
    azureus gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für mich noch immer kein Grund zu frohlocken und das Ganze so toll zu finden oder ganz gelassen zu sehen. Gibt durchaus auch Meinungen, welche das kritisch betrachten. Zumal einige Länder der EU bereits jetzt die 100 Prozentmarke überschritten haben.

    [​IMG]

    Leben und wie von einigen Finanzwirten in einigen Jahren erwartet, zu 90 bis 100 Prozent verschuldet und auch noch im Hinblick auf den beständig beschworenen Fachkräftemangel, kann mir niemand schön reden. Geld allein, bewirkt physikalisch gar nichts. Am Ende wird der Deckel bezahlt werden müssen. So oder so.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann natürlich weiter sparen bei den ganzen Herausforderungen, die wir aktuell. Sehen, aber dann ist man eben auch hintendran, wenn es um die Wirtschaft und Infrastruktur geht. Alles eine Sache der Prioritäten.
     
    Berliner gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...und der tatsächlichen Möglichkeiten.

    Bleibe entspannt aufmerksam, was aus der Billion und Deutschland insgesamt werden wird.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die hier angesprochenen Staatsverschuldungen sind, sofern die Rückzahlungskonditionen auf Euro basieren, egal, denn:

    1. "Staatsschulden werden in der Regel nicht zurückbezahlt" - Hans-Böckler-Stiftung
    2. Durch Euroinflation können die EU-Staaten ihre Euro-Schulden quasi über Nacht loswerden.

    Gravierend sind die Folgen der Inflation:

    1. Einbruch der Wirtschaftsleistung
    2. Verarmung grosser Teile der Bevölkerung
    ...

    Ich halte eine Finanzkrise 2.0 für realistisch, die im Gegensatz zum letzten Mal nicht nur die südeuropäischen Staaten, sondern auch momentan vermeintlich finanzstabile Nationen wie Deutschland betrifft.

    Währungsunabhängige Absicherungen halte ich daher für sehr ratsam.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war zwar keine Grundgesetzänderung, aber 1998 hatte der alte Bundestag unter der abgewählten Kohl-Regierung:
    Deutscher Bundestag - Vor 25 Jahren: Bundestag stimmt erstmals für Kriegseinsatz der Bundeswehr
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entscheidend sind die Nettozahlen, nicht die Bruttozahlen.

    In Brandenburg bekam BSW brutto 218 Stimmen mehr. Da aber auch CDU. SPD. AfD, Linke und Grüne 102 Stimmen mehr bekamen, bleiben netto nur 116.

    In Berlin bekam BSW brutto 150 Stimmen mehr, die aktuellen BT Parteien 84 Stimmen, somit bleiben netto 66 Stimmen.