1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Mediathek

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Redheat21, 13. Oktober 2020.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bevor dieser ganze Genderwahn begonnen hat wäre niemand auf die Idee gekommen den Begriff Nutzende zu verwenden. Das geschiet erst, seit sich ein geringer Prozentsatz der Menschen sich nicht ausreichend beachtet fühlt.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt grammatikalisch wäre nur die Gruppe der Personen die es "jetzt gerade" verwenden richtig.
    Nutzende für "Nutzer" ist schlichtweg falsch.
     
  3. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    was bedeutet der relaunch der mediathek am 18.3 für die zdf app auf smart tv ?
    Wird die aktualisiert oder gibts dann eine neue ?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    tippe stark alle Apps bis auf HbbTV werden einfach geupdatet. Man würde garantiert sonst viele Zuschauer verlieren, wenn man eine neue App benötigen würde
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre hinsichtlich einer Umbenennung allerdings inkonsequent. Die Android-App hat aktuell den Identifier com.zdf.android.mediathek. Konsquent wäre eine neue App mit einem Namen wie com.zdf.android.streaming und eine Hinweismeldung in der bishergen Mediathek-App auf die Abschaltung und die Downloadmöglichkeit der neuen Streaming-App.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es heißen doch soviele Apps intern noch wie alte Dienste. Sage nur de.prosiebensat1digital.seventv statt joyn oder de.rtli.tvnow statt rtlplus oder sogar com.cbs.ca statt paramountplus
    7TV, TVNOW oder CBS All Area gibts seit fast über 6 bis zu 10 Jahre nicht mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
    Rasiwa und seifuser gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, deswegen ja Nutzende.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind halt die "Schisser", die den Aufwand und eventuelle Seiteneffekte der Umbenennung scheuen. Dabei kann der "package name" inzwischen sehr leicht z.B. in AdMob umbenannt werden und die Anpassung der Links etc. kann billigst an einen Studenten delegiert werden. ;)
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    oder es juckt einfach niemand wie der interne kompailerte Name ist. Hauptsache die App funktioniert auf allen gängigen Geräten. Für den Nutzer bietet es kein Mehrwert
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, juckt wohl im Wesentlichen nur APK-Suchende und App-Entwickelnde. :D