1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dobrindt und Frei sind die schlimmsten Scharfmacher bei Migration. Das hat Pistorius gut erkannt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die einzigen Scharfmacher sind die Messerstecher und Mörder auf der Strasse und die Parallelwelten in den Städten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bei den ganzen Diskussionen um Bürgergeld & Co. gern vergessen wird, ist dessen Bedeutung für die eigene Wirtschaft. Das ist staatliche Subvention der davon profitierenden Bereiche. Streicht oder kürzt man das, würden das z.B. der Wohnungsmarkt zu spüren bekommen. O.K., dafür könnte man das Geld dann dem Bausektor zur Verfügung stellen. Am Ende kann aber jeder € nur einmal ausgegeben werden. Der Fokus sollte deshalb meiner Meinung nach darauf liegen, dass mit den Geldern die eigene Wirtschaft gestärkt wird. Teil der Wahrheit ist aber auch, dass Deutschland vom Exportüberschuss lebt, trotz der Gelder, die ins Ausland fließen. Sind wir nicht mehr bereit, Geld ins Ausland zu stecken, könnte das natürlich auch dazu führen, dass deutsche Produkte im Ausland weniger gefragt sind. Fällt der Exportüberschuss, sinkt der Wohlstand. Wohl dem, der all das mit seinen möglichen Auswirkungen überblicken kann.
     
    zyz und luzifer gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat

    [​IMG]

    man braucht sie für die Zweidrittelmehrheit um die Billion Party steigen zu lassen.

    Unabhängig davon, wird es echt spannend, was aus diesem einst so blühenden Land werden wird.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen sind machtgeil, aber den Herausforderungen der Realität im echten leben nicht wirklich gewachsen. Da ist noch ganz viel der Wunsch Vater des Gedankens.
    Die Linken sind nur visionär. Sie träumen irgendwelche Phantasien, gehen mit der Friedenstaube in der Hand voran, auch wenn ihmen möglicherweise Kugeln um die Ohren fliegen könnten. Hauptsache sie singen ihre Friedensgesäge und träumen ihre Visionen.
    Bei den Grünen kommt es mir machnmal vor, wie in der Muppetshow. Inhalt egal, Hauptsache froschgrün.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
    west263 und SteelerPhin gefällt das.
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nichts wird sich ändern. Das ganze Geld wird in irgendwelchen Kanälen versickern. Die Bürokratie wird schon dafür sorgen!
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun als Erstes sollte mal unabhängig und lobbyfrei alle Subventionen, die in Deutschland gewährt werden, auf den Prüfstand, parallel dazu alle Ausgaben die nach außerhalb von Deutschland fließen. Das auflisten und sachlich parteiübergreifend, ohne Geifer in den Mundwinkeln, durchsprechen. Dann entscheiden, behalten, kürzen, erhöhen oder streichen. Damit ist ein erster Überblick da, ich denke nämlich, viel passiert seit Jahrzehnten und wird schon lange nicht mehr hinterfragt.
    Zweitens, Grundsatz des Lebens ist Arbeit, d.h. geht doch mal durch die Städte, Wälder etc., wer mit offenen Augen geht, sieht, dass es viel Arbeit gibt. Ja, auch sogenannte niedere Tätigkeiten, aber auch die müssen in einer Gesellschaft erledigt werden. Bei uns ist es dreckig im öffentlichen Raum, muss das sein. In Dubai kannst man von den Böden essen, da arbeiten 80% Gastarbeiter, ohen Steuerpflicht, aber auch nur max. 6 Jahre, dann müssen sie das Land wieder verlassen, aber alles verdiente Geld, kann mitgenommen werden. Wer auch nur eine Kippe auf die Straße schnippt und erwischt wird, fliegt raus.
    Es gibt also genug Ansatzpunkte 3 Millionen Arbeitslose und Arbeitssuchende mit einer Tätigkeit zu versorgen, auch wenn sie nur befristet ist, aber Nichtstun bei Leistungsbezug, egal welcher Art, schadet der Gesellschaft im Ganzen.
    Und es gibt ganz viele weitere Stellschrauben, nur nutzt ma sie nicht, entweder aus Gleichgültigkeit oder weil irgendwo ein Vierter oder Fünfter an der Misere verdient.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und seit 6 Monaten konnte man sie nicht schnell genug loswerden, Gut so dass sie Merz jetzt ordentlich was aus der Tasche leiern oder auflaufen lassen. Selten so einen verlogenen Wahlkampf der Union erlebt.
     
    Benjamin Ford, Coolman und KlausAmSee gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sich doch die Wählerdemenz ausbreitet...

    Habeck hat vor der Wahl ein Milliardenpaket für Investitionen gefordert und sowohl gesagt, wie es verwendet werden soll, als auch, woher das Geld kommen soll. Merz und insbesondere Söder haben das als unseriös abgelehnt. Das von ihnen aufgezeigte Konzept sollte ja angeblich ohne Schulden funktionieren.

    Wenn hier jemandem Wortbruch vorgeworfen werden muss, dann CDU/CSU. Seit Trump die US-Wahl gewonnen hat, hat sich die Welt verändert. Das hat Merz ja vor der Wahl selbst gesagt. Also soll er nun nach der Wahl nicht so überrascht tun.

    Und ja, ich gönne es insbesondere Markus Söder, der mit seinen Lügen und Demütigungen in den Wahlkampf gezogen ist, dass er nun von den Grünen abhängig ist. Die scheinen die einzige Partei zu sein, die noch den Arsch in der Hose haben und sich nicht verarschen lassen. Natürlich werden die sich die möglich Zustimmung teuer verkaufen, das ist doch logisch. Allerdings glaube ich schon, dass sie auch genug Verantortung haben, notwendige Schritte mitzutragen. Schließlich stammt ja ein Großteil der von Merz nun propagierten Maßnahmen im Ursprung von den Grünen, nur eben seriös finanziert.
     
    Medienmogul, zyz, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die ohne die Grünen im neuen Parlament nicht zu erreichende Zweidrittelmehrheit und dafür auf dunkelrot und blau angewiesen zu sein, ist eine Folge gerade auch grüner Politik und krachende Maulschellen der in regierungspolitischer Verantwortung stehenden.

    Tut mir leid, dem kann ich überhaupt nichts Positives abgewinnen.
    Der Bevölkerungsanteil der unter diesen misslichen Umständen leiden wird, ist und bleibt die Mittelschicht.