1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chrome deaktiviert beliebten Ad-Blocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Edge scheint auf Dauer auch keine Ersatzlösung mehr zu sein, den da soll er nun auch nach und nach wohl deaktiviert werden, jedenfalls erstmal in der Canary-Version, noch nicht in der Finalen.

    Auch Edge beginnt mit Abschaltung von Ublock Origin

    Ich selber nutze als Hauptbrowser auf dem Desktop und Mobil den Firefox, auch wegen uBlock Origin.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsächlich. Ob das von Google so gewollt ist und vor allem wie lange geht das? Na ja..ich gewöhn mich wieder bei Firefox ein.
     
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    612
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Es werden wohl alle Browser nachziehen, die auf der Chrome Engine basieren.
    Einzige Ausnahme ist Firefox, der eine eigene Engine hat.
    Ich benutze den eigentlich nur und schon seit Zeiten, als es noch den Vorgänger "Netscape Navigator" gab.
    Ich hoffe sehr, dass jetzt möglichst viele Nutzer anderer Browser auf Firefox umsteigen werden und Firefox damit wieder stärker machen.
     
    b-zare und Berliner gefällt das.
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Light-Version scheint bei mir aber nicht den gleichen Funktionsumfang zu haben. Trotz Installation bekomme ich bei Prime und Youtube Werbung angezeigt. Das ist neu.
     
    b-zare und Berliner gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manifest V3 verstehen und die Zukunft von uBlock Origin

    Mit dem Aufkommen von Manifest V3 (MV3) sind viele Nutzer besorgt über die Zukunft von Werbeblockern wie uBlock Origin. Manifest V3 ist ein bedeutendes Update der Chrome-Erweiterungsplattform, das Änderungen einführt, die sich darauf auswirken, wie Erweiterungen mit Webinhalten interagieren. Hier erfahren Sie, was Sie über MV3 wissen müssen, wie es sich auf uBlock Origin auswirkt und welche Alternativen verfügbar sind.

    Was ist Manifest V3?

    Manifest V3 ist die neueste Version des Manifests der Chrome-Erweiterungsplattform. Es führt mehrere Änderungen ein, die darauf abzielen, Sicherheit, Datenschutz und Leistung zu verbessern. Eine der bedeutendsten Änderungen ist die Modifikation der webRequest-API, die viele Inhaltsblocker verwenden, um Netzwerkanfragen abzufangen und zu modifizieren.

    Wie wirkt sich MV3 auf uBlock Origin aus?

    uBlock Origin verlässt sich stark auf die webRequest-API, um unerwünschte Inhalte zu blockieren, bevor sie geladen werden. Unter MV3 ist die webRequest-API eingeschränkt, und Erweiterungen werden ermutigt, stattdessen die neue declarativeNetRequest-API zu verwenden. Diese neue API ermöglicht vordefinierte Regeln, verfügt jedoch nicht über einige der dynamischen Fähigkeiten, die uBlock Origin für fortgeschrittenes Inhaltsblockieren nutzt.

    Alternativen und Lösungen

    1. Weiterhin uBlock Origin auf Firefox verwenden
    2. uBlock Origin Lite verwenden
    3. Zu Browsern wechseln, die sich zur MV2-Unterstützung verpflichtet haben
    4. Andere Methoden zur Inhaltsblockierung erkunden
    Fazit

    Während Manifest V3 Herausforderungen für Inhaltsblocker wie uBlock Origin mit sich bringt, gibt es praktikable Optionen für Nutzer, um ein werbefreies Surferlebnis aufrechtzuerhalten. Bleiben Sie über diese Änderungen informiert und passen Sie sich entsprechend an, um weiterhin den Schutz Ihrer Privatsphäre und ein verbessertes Surferlebnis zu gewährleisten.
     
    b-zare gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    eventuell musst du noch den Hacken bei diese "gute Werbung aktivieren" entfernen ;)
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay, teste ich nachher.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yepp, fiel mir auch sofort auf. Die Lite Version macht das wie sie heißt, alles weniger, auch weniger Werbung blocken. Daher Firefox.
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für dieses Forum benötigt ihr keinen Werbeblocker. Einfach Javaskript für die URL deaktivieren und ihr habt ein komplett werbefreies Forum.
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Einmal über DNS da musst nicht mal was installieren.

    dnsforge.de DNS Resolver


    Oder
    AdGuard DNS — DNS-Server-Werbeblocker

    Oder next dns

    Oder installierst ne app von adgaurd von der Seite die blockt dann alles.
     
    DXer und b-zare gefällt das.