1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin nicht gegen Mindestlohn, sondern das die Politik den einfach festsetzt.
    Übrigens ist die Tarifbindung rückläufig.
    Tarifbindung von Arbeitnehmern
    Das Warum brauchst Du sicher nicht hinterfragen....
    Selbst die öffentliche Hand vergibt die Aufträge meist an die billigsten Bieter. Weil die Öffentliche Hand selbst kein Geld hat. Warum? Die Katze beißt sich in den eigenen Schwanz. In Berlin werden Sozialleistungen beschlossen die die Kommunen dann gesetztlich leisten müssen. Egal ob das ein Erweiterter Wohngeldzuschuss ist oder Sozialleistungen für Bürger die nie bei uns eingezahlt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.716
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es denn mit einem Bürgergeld für alle und jeden? Ohne irgendwelches Anrechnen und genau dieser Grundbetrag steuerfrei. Dafür kein Kindergeld, kein BAFÖG, keine sonstige Unterstützung. Das wäre eine kolossale Vereinfachung!
    Natürlich muss man das alles über Steuern wieder hineinholen, ich würde den Freibetrag aber genau bei diesem Bürgergeld ansetzen und jede Einkunft wäre steuerpflichtig. Aber dadurch, dass nichts mit dem Bürgergeld aufgerechnet werden würde, würde sich jede Arbeit wieder lohnen.
    Experimente mit bedingungslosem Grundeinkommen verliefen bisher eigentlich alle positiv.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    3.675
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ob man alle Leistungen streichen darf, wenn man sich bei der Arbeitsuche nicht beteiligt, müssen eh Gerichte feststellen. Kürzen sind ok, aber nicht Streichungen aller Leistungen. Hab mal gelesen die Miete soll trotzdem weitergezahlt werden, trotz Weigerung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich alle Leistungen wird man nicht streichen. Das war auch bei Hartz4 nicht so. Verhungern lassen wird man keinen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Keine Sorge, dieser Generation wird das gleiche Argument vorgebracht.

    Staatsverschuldung: Die Mär von der Belastung der jungen Generation

    Wenn TAZ sozialistisch ist, dann ist Springer eine Zeitschrift der herrschenden Ausbeuter Klasse.

    Hatte mal die Bild Zeitung 2 Wochen gratis.
    Also das ist wirklich nicht lesbar und wirklich nur als TP zu gebrauchen.

    Und das mit den totalen Kürzungen ist nicht neu; gibt es schon seit Anfang 2024.
    Das die Sozialgerichte und Karlsruhe nie arbeitslos werden,
    dafür sorgt auch dieses dümmliche Ansinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
    Benjamin Ford und Columbo-92 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon klar. Nur bleibt es dabei, dass das von mir gepostete Diagramm deine Schlussfolgerung nicht hergibt. :)
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unbedingt mehr Wahlprognosen. Davon gab es zuletzt viel zu wenig. :) Bis auf +-1% und die Rundungen hat sich gegenüber dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl nichts getan und das wird wohl auch bis zu den ersten Amtshandlungen der neuen schwarz-roten Bundesregierung so bleiben.
     
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    6.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal wird man das "Sondervermögen" ähem die Schulden durchpeitschen müssen.
    Damit steht und fällt erstmal vieles. So klar sehe ich das noch nicht mit der Regierungsbildung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dein Verständnisprobleme machen mich müde. :barefoot:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
    EinStillerLeser gefällt das.