1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich glaube aber auch, das alle heutigen Dienste zusammen, auch das Premiere der 1990ger nicht repräsentieren könnten.
    Denn soviel neue Filme produzieren sie zur heutigen Zeit auch nicht mehr.

    Die ganzen Anbieter heute ist auch zu viel des Guten.
    Man weiß ja oft auch garnicht was wo und wann läuft.

    Mir wäre ein Anbieter wie "Premiere" damals viel lieber, als diese ganzen sky, Disney+, NETFLIX, Paramount+ und ect. Angebote.

    Also ein Anbieter der alles wieder inne hat und das auf einen Sender wie "Premiere" damals wieder zeigt.
    Nebenbei einen Abrufdienst anbietet, für diejenigen, die nicht bis zur Ausstrahlung auf dem Sender warten wollen.
    Mich nervt das ganze gesuche bei den verschiedenen Anbietern, weshalb ich das "Premiere" der 1990ger sehr vermisse.
    Aber gut sowas wie "Premiere" wird es nie wieder geben, da mache auch ich mir nichts mehr vor, die Zeiten sind LEIDER vorbei.:(
     
    Satt18 gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir gefällt das jetzige System besser. Einen Anbieter für alles gab es ohnehin nie. Es fällt mir trotz mehrerer Dienste nicht schwer, mein persönliches Abendprogramm zusammenzustellen. Zur besseren Orientierung gibt es Internetdienste wie werstreamt.es und justwatch.com, im Zeitschriftensegment gibt es "Stream it!" und "Streaming". Zudem bieten TV-Zeitschriften wie TV Digital einen guten Überblick über die Neustarts innerhalb von 14 Tagen.
     
    StevenWort und LP87e gefällt das.
  3. Moviefan76

    Moviefan76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2017
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    152
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau so sehe ich das auch!

    Das PREMIERE der 1990er hat bei mir absoluten Kultstatus. Mit der heutigen TV Landschaft und Technik natürlich nicht mehr vergleichbar. Aber etwas Besonderes zur damaligen Zeit, was es so nie wieder geben wird ... :(

    Es gibt eindeutig zu viele Anbieter und, für mich das größere Problem, viel zu wenig hochwertige Filme. Alles dreht sich irgendwie im Kreis. Nur noch (unnötige) Remakes, Realverfilmungen von Zeichentrick-/Animationsfilmen, Prequels/Sequels und gefühlt viel zu viele Superhelden Filme. Es werden Filmreihen wiederbelebt, die man längst abgeschlossen hatte. Vieles wiederholt sich nur noch.

    Das Kinojahr 2025 zeigt dieses Problem sehr deutlich. Die Monate Januar und Februar liefen deutlich unter Wert, mit einzig und allein "Paddington in Peru" bis jetzt über 1 Mio. Besuchern. Der März 2025 wird auch keine Highlights/Blockbuster hervor bringen.

    Zumindest "Juror #2" war klasse im Kino. Der läuft dann auch demnächst bei SKY ;-)
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    die Filme wurden sowieso schon längst von Serien überholt, sowohl qualitativ wie auch inhaltlich.

    kenne nicht einen Film in letzten 5 Jahren den ich irgendwie gut fand.
     
    StevenWort und Dexter0815 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur die Serien in Kinoqualität werden meist künstlich in die Länge gezogen, dass man pro Staffel doch noch auf 8 bis 12 Folgen kommt. Früher hatte eine Serienstaffel meist um die 26 Folgen, um gut durch eine TV-Saison mit je einer neuen Folge/Woche zu kommen.
     
  6. Moviefan76

    Moviefan76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2017
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    152
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich mir die Film Premieren auf SKY Cinema im April 2025 so anschaue, fallen mir drei Dinge auf:

    1. Drei brauchbare Filme (Der wilde Roboter, Speak No Evil, Transformers One), aber nur wegen Ostern! Wäre nicht Ostern, hätte man diese 3 Filme locker auf 2 Monate verteilt.
    2. Bisher nur 5 reine Kinofilm Neustarts in EINEM Monat !!! Der absolute Tiefpunkt bisher ...
    3. Wird die Marke von 11 Film Starts der letzten Monate dieses Mal sogar noch unterboten?

    Mit einem Wort: LÄCHERLICH!!! :mad:(n)

    Falls hier jemand von SKY mit liest: Stellt das Cinema Paket ein. Das ist nur noch ein Trauerspiel! Jeder andere Anbieter kann das mittlerweile besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was Filme bei sky angeht, ist man schon lange auf dem Tiefpunkt.
    Mir reicht es wirklich, mein Abo läuft Ende März aus und ich verlängere nicht mehr.
    Für so einen Mist, der bei sky cinema premiere und der immer wiederkehrende Film Rhythmus der gleichen Filme auf den anderen Cinema Sendern, bin ich nicht mehr bereit zu bezahlen.
    sky hat seinen Status von Premium Fernsehen schon lange verloren oder absichtlich aufgegeben zu Gunsten der gierigen Fussballlobby.
    Sollen sie denen men das Geld weiter uneingeschränkt in den Arsch blasen :mad:, aber mein Geld werden sie dafür zukünftig nicht mehr verwenden können.:mad:
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ernstgemeinte Frage: Wer?
    Ein Netflix mag zwar mehr Neustarts haben, aber eben auch viel/noch mehr Ausschuss dabei.
    Finde den Monat jetzt auch nicht toll, aber kickt da nicht gerade wieder der damalige Streik rein?
     
    digitalpeter gefällt das.
  9. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das April spiegelt nur das wieder, was im Vorjahr in Kino los, nämlich Mangelware. Europa konnte die streikbedingten Film Ausfälle der Hollywood Studios nicht mal ansatzweise abfangen.
     
  10. Moviefan76

    Moviefan76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2017
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    152
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ganz deiner Meinung (y)

    Ich hau Ende April 2025 ab. Nach fast 33 Jahren Pay-TV am Stück ...