1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt kein Vakkuum.
    Bis zum 25. März bleibt der "alte" Bundestag voll einsatzfähig.
    Erst mit der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am 25.03.25, 11.00 Uhr tritt der alte Bundestag ab.

    Somit kann, bis dahin, mit den "Ollen" Abgeordneten Alles was eine Mehrheit findet, entschieden werden. Ist leider so.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl es den "alten "BT nicht mehr gibt? Der eigentlich gar nichts mehr beschließt darf, da er aufgelöst wurde.

    Theoretisch müsste der "neue" BT zeitnah (also so nach 72 Stunden) zusammenkommen. Meines Wissens muss er 30 Tage nach einer Wahl zusammenkommen. Das er nicht früher zukommen darf, ist mir nicht bekannt.
    Sollte mal das Bundesverfassungsgericht klären :D
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.992
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Bundestag ist noch geschäftsführend im Amt, da Deutschland ja nicht führungslos sein darf. ;)

    Deshalb kann man die nötigen Mehrheiten, hier in diesem Fall SPD, FDP, Grünen und CDU, zusammenstellen, um die notwendigen Grundgesetzänderung beschließen zu können, da im neuen Bundestag eine sogenannte Sperrminorität drohen könnte, bei der man keine Gesetze und auch keine Grundgesetzänderung ohne Zustimmung der oppositionellen Parteien beschließen könnte.

    Deshalb diese Eile.

    Ob es vefassungsrechtlich bedenklich ist, steht es auf dem anderen Blatt.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Guardian berichtet über Befragungen in Europa zu Trump und zur Ukraine.
    Interessante Zahlen und man sieht dass in Deutschland etwa 20% Trump für keine Gefahr halten und auch kein Problem damit haben dass die Ukrainer von Verhandlungen ausgeschlossen würde.
    Diese 20% sind in der Graphik in blau gehalten. Passt und zeigt dass diese 20% zum Rest der Bevölkerung nicht passen.
    Majority of western Europeans think Trump is threat to peace, survey finds
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, die SPD spekuliert auf Neuwahlen. Und Pistorius haben sie dann bessere Karten.
    Noch mehr Zugeständnisse kann sich die CDU gar nicht erlauben.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn jeder einen Stuhl mitbringt. Wie im TV zu sehen war, sind die Sitzplätze bereit abgebaut.:rolleyes:
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, der BT hat ja bald deutlich weniger Sitze.
    Es wird luftiger zwischen den Plätzen.:)
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir kommt es auch so vor, dass die SPD die Union vernascht.
    Wie sagte Frau Weidel?
    Herr Merz mit der SPD können Sie nichts umsetzen, das geht nur mit der AfD.
    Da scheint die Dame den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.

    Die Blauen und Dunkelroten werden weiter zulegen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.