1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht vor Firmwareupdates bei HP Druckern für Nutzer von Fremdpatronen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 19. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Aber nicht solche wo fremd Tinten/Toner dann ausgesperrt werden, die können nur per FW Update ausgelöst werden da das OS selbst keinen direkten Einfluss hat.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    sind sie eben nicht. der drucker druckt wie am ersten tag.
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    In dem Link geht es um absichtliche Verschlechterungen des Druckbilds. Das geht auch über den Treiber.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber es geht halt nicht (nur) mit Fremdpatronen.
    Warum sollte ein Hersteller das Druckbild für seine Patronen verschlechtern?
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über den Treiber kannst du die Daten des Chips der Patrone abfragen und so feststellen, ob es Originaltine ist oder nicht und so nur bei Fremdpatroneneinsatz das Druckbild verschlechtern.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag zwar möglich sein, halte ich aber für unwahrscheinlich.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sobald die Firmware eines Druckers Fremdpatronen erkennen kann, kann das auch von einem (entsprechendem) Druckertreiber erkannt werden und dann mit verschlechtertem Druckbild für Drucke mit Fremdpatronen reagieren.

    Druckertreiber erkennen ja alles mögliche, was die Firmware erkennt, von fehlendem Papier über Papierstau bis hin zum Füllstand der Patronen usw.;):)
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.429
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch kann das mit dem Treiber soweit gehen dass wenn eine Fremdpatrone erkannt wurde nicht alle Funktionen und Qualitätsstufen mit der Software am PC aufrufen bzw.
    drucken lassen.

    Möglich ist aber auch dass der Drucker in einer Qualitätsstufe zwischen Normal & stark druckt wenn eine Fremdpatrone genutzt wird obwohl der Nutzer die Qualitätsstufe stark auswählt. Der Nutzer denkt da natürlich der Drucker spinnt weil nicht mehr die beste Qualität raus kommt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, das macht die FW und nicht der Treiber. Wenn es nur der Treiber machen würde, dann könnte man das problemlos umgehen und den alten Treiber nutzen. Bei FW ist ein "revers-update" meist nicht möglich. Bei meinem habe ich das schon probiert. Der kann auch keine Billigtoner mehr nutzen.
    Wenn der leer gedruckt ist geht der auf den Schrott.