1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geoblocking: Sperrt die BBC künftig Internetradio-Hörer im Ausland aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2025.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist nicht richtig. Genau dies Angebot ist für die internationalen Zuhörer gedacht.
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein. Ab Frühjahr bekommt man ohne VPN (wenn das noch funktionieren sollte) keine BBC-Sounds-Seite mehr zu sehen, wenn man im Ausland ist. Die Sounds-App funktioniert natürlich auch nicht mehr.Weshalb sollte die dann weiterhin für alle verfügbar sein.
    Für internationale Hörer gibt es nur noch die BBC App mit allein BBC World Service und Radio 4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, der DF-Artikel ist einfach mies geschrieben in der Einleitung. Hab es anders verstanden.

    Es gilt zwar laut FAQ:

    Due to rights limitations, not all BBC content can be made available to international users. This includes BBC music radio stations as well as some podcasts. We endeavour to provide a comprehensive listening experience to our audience with hundreds of podcasts available. We will continually be adding more content.

    ... aber wohl auch laut radioblog "Vielmehr soll BBC World die BBC Sounds App für Hörer im Ausland ersetzen."

    Dann eben in Zukunft BBC World.
     
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    73
    Noch gelten diese FAQ.

    Das ist die Originalmeldung:
    BBC Studios to make podcasts available to international audiences via BBC.com and the BBC App
    Wie die BBC Sounds allein für UK-Hörer für kurze Zeit auch im Urlaub nutzbar machen möchte, bleibt unklar.

    FAQ zur neuen BBC App:
    BBC podcasts and audio are now available on BBC.com
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, die ganzen Quellen sind nicht passend - hat wohl jmd. stille Post gespielt.

    Ursprung ist die Quelle BBC audio for international users bzw. bbc-com selbst.

    Und die sagt: "There’s a new website for international users called BBC Audio"

    Die werden nicht im Feb. eine neue Seite für int. User raus bringen und dann diese wieder einstellen. BBC Audio soll aber BBC Sounds für int. User ersetzen.
     
  6. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    73
    BBC Audio bleibt natürlich mit den zwei Radioprogrammen.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wobei es außer der BBC noch andere Radio-Anbieter gibt. Meines Wissens ist der "Hörfunk-Transponder" 11553 H im Europa-Beam von 28° Ost und damit auch in Leipzig mit 65 cm Blech zu empfangen - genau wie CNN HD und andere (aus meiner Sicht) interessante Fernsehprogramme.

    Ich bin ein Fan von DVB-S2 Home Streaming, was - mit Gruß an @lg74 und @Prof. Barabas - auch mit dem deutschen Hörfunk-Transponder von Astra 19 geht. :cool:

    BFBS höre ich, seit ich 12 Jahre alt bin. BFBS Germany gibt es auch als DVB-S2 Radio, allerdings über einen exotischen Satelliten.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Thema dieses Threads: Wer DVB-S2 Radioprogramme über Satellit empfängt, hat mit Geoblocking nichts zu tun, weil Sat-Empfang von unverschlüsselten Radioprogrammen kein Internet-basiertes Geoblocking kennt.

    Die Radioprogramme der BBC sind auf den gleichen Transpondern wie die Fernsehprogramme und damit im UK-Spotbeam, der aber immerhin in weiten Teilen Westdeutschlands seit > 20 Jahren gut zu empfangen ist.

    Der BBC World Service wird auf Astra 19 als Teil des französischen Radio-Pakets angeboten und ist seit Jahrzehnten auch über Hot Bird 13° Ost erhältlich.

    Vor sehr langer Zeit war BBC Radio 2 auf 12441 V europa-weit empfangbar. Das ist aber Geschichte. Außer dem World Service sind die anderen, zahlreichen BBC-Radioprogramme über Satellit Spotbeam-pflichtig.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    772
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann könnte man sich das ganze noch einfacher machen, einen Streamserver aufsetzen, worüber man die BBC Programme vom Satelliten streamen kann.
    So ist man nicht an einen Sat gebunden und kann die dann mit jedem Internetradio oder Smartphone im Auto empfangen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.144
    Zustimmungen:
    30.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geoblocking bezieht sich halt nicht nur auf Internet!