1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wehrpflicht aber dann für alle Geschlechter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 17. Mai 2023.

?

Wenn Wehrpflicht dann auch für Frauen?

  1. Nein, Frauen können nicht kämpfen

    13,2%
  2. Ja, auf jedenfall Gleichberechtigung muss für alle Bereiche gelten

    64,2%
  3. Auf keinen Fall mehr Wehrpflicht für niemanden n

    22,6%
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Keine Armee der Welt lebt nur von Spezialisten, so wie auch kein Land der Welt lediglich von Akademikern bewohnt wird.

    Nebenbei geht es auch um einen grundsätzlich der Gesellschaft zu leistenden Dienst und hier braucht es für die wenigsten eine Uniform oder gar spezielles Wissen.

    Wenn auf diesem Wege dann Abschlüsse erreicht werden, dann selbstverständlich solche, die auch anerkannt werden.
    Es ist doch nicht so, dass man alle Fehler aus der Vergangenheit wiederholen muss.

    Ist schon ein groteskes Land geworden, bei dem mehr Leute zu wissen scheinen was und wie es nicht geht, als einfach zu machen.

    Aus Deutschland heraus würde die Welt nicht mehr entdeckt. Zu kompliziert und zu gefährlich am Ende raffte sich auch niemand dazu auf.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da scheißt sich der Staat ins eigene Gesicht.

    Denn wer studiert hat, hat oft viel höhere Gehälter,
    die dann mehr Steuern abwerfen.

    Auch in der DDR ; denn ohne konnte man damals viel
    weniger vom Westen unabhängig sein.
    - gerade was Innovationen betraf.

    Beim Bund war ich eher von massiven Schaden.
    Nicht weil ich aktiv sabotiert habe.
    Da lernt man halt Kafka kennen.;)
    Mit massiven Druck kann ich nicht umgehen und dann focusiert sich manches.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher mag das mit der Kameradschaft ja gegolten haben aber die Zeiten haben sich geändert.
    Allein das Wort Kameradschaft ist ja schon Nazisprech.

    Ich will mir nicht mal vorstellen wie das da heute aussehen würde.

    Für eine Wehrpflicht bräuchte es ein gewisses Maß an gesellschaftlichem Zusammenhalt geben um ich sag mal so…..schaut man sich in dieser mal um dann sieht das finster aus.

    Dieser Quark von wegen ´Ehre für sein Land“ kann man sich sparen. Man hat uns die letzten Jahrzehnte erklärt das all das Rechtsradikal ist also braucht man nicht damit ankommen.

    Stellt euch mal vor alle hier im Forum werden gezogen und gezwungen miteinander gegen andere zu kämpfen.


    Dürfte in etwa so ablaufen wie der tägliche Umgang hier.
    Ich werde mich jedenfalls nichts für die Machenschaften von Merz und co. in den Fleischwolf schicken lassen.

    Und schon gar nicht für diese Mitbürger.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer will was von Dir? Bist Du 18-25 Jahre?
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein deutscher Untertan. Schön.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einberufung. :) ;) Lieber schon mal in Erinnerung rufen.

     
    Berliner und Nelli22.08 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Empathie sollten mehr haben. :)
    - was wäre man wäre selber schwul.
    - oder Flüchtling

    Dann kann man auch gegen was sein, oder anders sehen
    obwohl man selbst nicht oder nicht mehr negativ betroffen ist.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig, das Militär ist hierarchisch in eine Befehlsstruktur gegliedert und hier fängt das Grundproblem schon an. Wenn ich eine neue Wehrpflicht oder wie man das nennen mag, einführen will, brauche ich als erstes eine Führungsstruktur dafür. Also Offiziere und Unteroffiziere, die alle Neuankömmlinge aufnimmt und führt. Hier Problem zwei - Führung. Wenn also eine Anzahl X neuer unerfahrener Menschen dazu kommt, müssen auch ausreichend qualifizierte Führungskräfte vorhanden sein. Wer will schon von jemanden kommandiert werden, der seine eigenen Forderungen an die Unterstellten nicht vorleben/vormachen kann und so niemals den Respekt entgegengebracht bekommt, den er will. Respekt muss man sich erarbeiten und verdienen, er kommt nicht automatisch mit dem Dienstgrad oder der Dienststellung.
    Durch die immer mehr zunehmende Spezialisierung der Trupenverbände muss auch das Personal entsprechend inhaltlich qualitiativ mitwachsen, sonst wird die Ausbildung "Hörensagen von Dritten".
    Also Führungsebenen in ausreichender Anzahl, fachlich kompetent aufstellen, dann die Neuzugänge eingliedern, mitnehmen (nicht nur dumpf auf/nieder) und für die anstehenden Aufgaben ausbilden.
    Masse macht es nicht, von der Kohordenbildung der früheren Jahre, Hauptsache Sandlatscher, ist die heutige Verteidigungsstrategie zum Glück weit entfernt.
    Ein Blick auf den Krieg in der Ukraine macht das sehr deutlich, wer von den "neuen Wehrdienstlern" sollte z.B. die ganze Drohnenproblematik beherrschen, auch der Kommunikationsaufbau und die Versorgungslogistik funktioniert schon lange nicht mehr wie zu meinen Anfangszeiten in den 70ern und Aldi oder Amazon liefert da nicht.
    Wir denken schon wieder über Schritt 3 nach, obwohl wir Schritt 1 und 2 noch nicht mal fertig gedacht, geschweige den belastbar einsatzfähig umgesetzt haben.
    Über nur mit Kanonenfuttermasse, ohne Spezialisten, die auch länger bleiben und Spass an ihrer Arbeiit haben, brauchen wir das Ganze gar nicht zwanghaft umzusetzen, denn dann geht es mit Ansage schief.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mit einer Berufsarmee kannst Du bei Besatzung keinen Guerillakrieg führen. ( Partisanen)
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man schon, es gibt auch jetzt schon solche Einheiten, nur muss man die in zahlenmässig ausreichender Menge vorhalten. (Kompatantenstatus mal unbeachtet)