1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wehrpflicht aber dann für alle Geschlechter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 17. Mai 2023.

?

Wenn Wehrpflicht dann auch für Frauen?

  1. Nein, Frauen können nicht kämpfen

    13,2%
  2. Ja, auf jedenfall Gleichberechtigung muss für alle Bereiche gelten

    64,2%
  3. Auf keinen Fall mehr Wehrpflicht für niemanden n

    22,6%
  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau "die anderen" sind ja die, die dann die Wehrpflicht ausbaden müssen. Der überwiegende Teil der Befürworter sind ja eh alte Säcke und Säckinnen, die es ohnehin nicht betrifft.
    Und ich bleibe dabei: Verteidigung muss sein, aber das schafft man heute nicht mehr mit "Wehrpflichtigen", sondern mit Spezialisten, die gute Ausstattung und eine gute Ausbildung bekommen müssen. Es wäre völliger Blödsinn, das knappe Geld für "Wehrpflichtige" zu verplempern.
     
    Berliner und brixmaster gefällt das.
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Welches knappe Geld?
    Geld ist genug da!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mensch Klaus, ich habe meine Pflicht erfüllt und fordere von niemandem etwas zu tun, was ich nicht auch selbst getan habe. Das man einem zunehmend größeren Teil der Jugend nix mehr zumuten kann, ist weder ein Geheimnis noch ein Wunder. Wer erst mit 20 im realen Leben ankommt, weil man ihm zuvor nichts abverlangt, der hat natürlich zu nichts Lust, außer auf sich selbst. Jedoch ist und bleibt man trotz aller Egomanie, ein Teil dieser Gesellschaft.

    Nebenbei geht es mir um eine Dienstpflicht und hier bin ich voll und ganz bei dem von @Pavel2000 und in Beitrag #452 gesagtem.
     
    luzifer gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdräng doch nicht die Wirklichkeit! Eine "Wehrgerechtigkeit" wird es nicht geben, es wird noch mehr als früher Willkür vorherrschen. Diese Willkür habe ich erlebt und möchte sie anderen ersparen. Der Bund wird sich nur die "Rosinen" rauspicken, denn für alle aus einem Jahrgang wird gar nicht genug Kapazität da sein.

    Auch ich bemängele bei vielen jüngeren Menschen Erziehung und Arbeitsmoral, teilweise sogar den Anstand, den ich als "normal" ansehe. Man muss ja nur mal beobachten, wie manche Leute mit ihrer Muttersprache umgehen. Nur will der Bund diese Leute eben auch nicht haben. Die Bundeswehe kann nicht der Ersatz für Elternhaus und Schule sein.

    Von dem Traumgedanken so mancher, dass es tatsächlich eine Dienstpflicht für ausnahmslos alle geben wird, sind wir meilenweit entfernt. Wer soll das bezahlen? Außerdem fehlen die guten Leute in der Wirtschaft. Ja klar rücken da immer wieder welche nach, nur es werden immer einige Zehntausend fehlen. Wollen wir diese Stellen mit Flüchtlingen füllen?

    Ich war Zivilist bei der Bundewehr und habe einige Monate Zivi gemacht. Einen gewissen Einblick in die Thematik habe ich also.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hast du meinen Text nicht gelesen oder nicht verstanden?

    Wer will, findet Lösungen, die anderen haben Ausreden. Heute und auch morgen, als auch bereits gestern.

    Zudem fehlen die Leute nicht, wenn überhaupt, dann temporär und sie kommen nach der Erfüllung ihrer Pflicht, menschlich reifer in der Gesellschaft an.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bullshit des Tages, präsentiert by Ulti. Du hast nur etwas verwechselt, denn das passiert in Russland.
     
    Berliner und zyz gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hat in der DDR prima funktioniert. Und dann hat der Klaus auch seine Spezialisten.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe schon, wir kommen nicht zusammen, denn ich bleibe dabei, dass wir Spezialisten brauchen, die wir eben nicht durch ständig neue Wehrpflichtige bekommen. Ich lasse jedem seine Meinung, meine ist jedoch, dass wir eine gut ausgestattete und ausgebildete Berufsarmee brauchen.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spezialisten bekommt man, in dem man eine Vorauswahl in den Gymnasien und Uni's durchführt, geeigneten Bewerbern ein Gespräch, eine Laufbahn und eine Perspektive anbietet, zum Schluss eine der Qualifikation angemessene Besoldung, die mit der freien Wirtschaft mithalten kann.
    Dann klappt es auch mit guten Nachwuchs-Spezialisten.
    Diese nichts sagenden Infostände auf irgendwelchen Messen sind zwar gut für die Schlagzeilen, nutzen aber zur Rekrutierung sehr wenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meiner Zeit beim AG52 hatte ich im Kalibrierlabor einige Zeitsoldaten als Kollegen, denen eine Berufsausbildung versprochen wurde. Die standen dann zum Ende ganz schön blöd da, als sie bemerkten, dass ihre Ausbildung nicht IHK-anerkannt war, sondern nur bei der Bundeswehr zum Weiterkommen zu gebrauchen war. Also entweder woanders beim Bund weitermachen (der Standort wurde aufgelöst), oder noch mal im realen Leben bei Null beginnen.
    Ich hatte dagegen meine Ausbildung gerade frisch beendet und hatte einen anerkannten Abschluss.