1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    läift derzeit bei Netflix
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Aber nicht so ideal, für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dürfte wohl mit den HBO Sendern stehen und fallen.
    Wenn man den Vertrag mit MAX nochmal verlängert bekommt,
    dürfte es wohl ein weiter so geben. Wenn man den Vertag nicht
    verlängert bekommt, hat sich das eh erledigt mit Serien und Filmen
    auf Sky.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    HBO ist einer der wichtigsten Partner für Sky. Sollte der Partner wegfallen wird man sein Geschäft im Serien- und Filmbereich anders aufstellen müssen, erledigt hat sich das Geschäftsfeld mMn nicht.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.055
    Zustimmungen:
    3.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich denke auch wenn MAX nächstes Jahr in Deutschland starten wird, WB/Discovery wird weiterhin mit Sky kooperieren. Man kann MAX zu Sky dazubuchen mit einem gewissen Rabatt. Einige HBO-Serien wie "House of Dragon" und in "And just like that" werden weiterhin auf Sky laufen, da sie vor 2026 in Deutschland gestartet sind.
     
  6. Moviefan76

    Moviefan76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2017
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    152
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Kinojahr 2024 war eh schon mau. Viele Highlights gab es da nicht. Die wenigen Knaller laufen dann leider auch bei anderen Anbietern.

    Von den TOP 20 der Kino Jahrescharts 2024 kann SKY mehr als die Hälfte gar nicht zeigen. Die meisten Blockbuster aus 2024, die SKY zeigen darf, sind schon durch. Was bleibt, sind noch "Der wilde Roboter", "Gladiator II", "Sonic The Hedgehog 3" und "Wicked". Zu Ostern dann vielleicht noch "Transformers One" und "Speak No Evil" und irgendwann auch dieser "Herr der Ringe" Anime Murks.

    Auch das Kinojahr 2025 kann bis jetzt nicht gerade mit Highlights punkten. Bis Mai 2025 läuft da wenig Interessantes.

    Bin mal gespannt, wie SKY diese Durststrecke überstehen will. Neustarts runter auf weniger als 10 Filme im Monat oder mehr "Direct To Video" Kram?

    SKY will doch neue Abonnenten gewinnen, oder? Wie soll das mit diesem Programm funktionieren? Zumal SKY in anderen Bereichen nichts vorweisen kann, was neue Kunden anzieht oder Bestandskunden jubeln lässt. Noch nicht mal ein attraktives Musik Paket ist vorhanden ... Wenigstens da könnte man mal was tun. Aber nichts passiert :(

    Selbst meine Eltern ärgern sich über die ständigen Wiederholungen. Die haben zwar nur das SKY Entertainment Paket, aber selbst da fällt das massiv auf.

    Jedenfalls kann SKY schauen, wie sie die irren Rechtekosten für die massiv überbezahlten Fußball Treter wieder rein holen. Von mir gibt's dafür keinen Cent :D:D:D
     
    StevenWort, Satt18 und Andre444 gefällt das.
  7. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weiß jemand man eigentlich wann "Ghostbusters Frozen Empire" bei Sky laufen wird oder ob es überhaupt noch laufen wird, schließlich war der Kinostart der 22. März 2024, heißt der Film läuft nach genau einem Jahr immer noch nicht bei Sky Cinema was ja doch sehr ungewöhnlich ist, das normale Zeitfenster sind ja 6 Monate bis max. 9 Monate nach Kinostart?
     
  8. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Film ist doch von SONY,der lief zuerst bei Netflix(glaub ab Oktober 24),SKY hat aber die 2. Verwertungsrechte,wird dann dieses Jahr wohl auch noch bei SKY laufen.

    War so auch schon mit einigen anderen SONY Filmen.
     
    Joschiman und Berliner gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe schon seit längerer Zeit 2 "dicke" Probleme, aber dies betrifft wohl alle Anbieter:
    Zu viele Anbieter(Disney, Sky, Prime.....) und viel zu wenige Highlights!

    Gerade als Jahresabonnent sieht man immer wieder viel "Leerlauf", aber dies könnte man wohl nur ändern wenn man jeden Monat einen anderen Dienst abonniert.

    Im Jahr 2025 gab es wohl nur 2 große Kinofilme, Mufasa und Paddington.

    Als ich vor "30" Jahren Premiere hatte gab es keine Konkurrenz, aber dies ist "staubige" Vergangenheit.
     
  10. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wer ausschließlich Filme sichtet, bucht normalerweise keinen Streamingdienst.

    1. Trotz verkürzter Verwertungsfenster, muss man mehrere Monate warten.
    2. Streamingdienst für 1-2 Filme zu buchen, zu teuer. Im Store mit 4.99€ Leihe stellt man sich besser
    3. Streamingdienste lohnen sich erst mit Vergünstigungen Kombi-Abos und zusätzlichen Serienkonsum.