1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. bonofan

    bonofan Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo, muss mich auch mal wieder melden. Habe auch die Mail bekommen. Zahle derzeit 32,32 EUR (komplett incl. Netflix). Soll zukünftig 45,00 EUR zahlen.
    Mein Vater zahlt derzeit 29,95 EUR (ohne Netflix), soll zukünftig 40,00 EUR zahlen.
    Hat Sky nicht groß getönt, dass sie das jetzt machen, weil alle das selbe bezahlen sollen? Sieht ja offensichtlich nicht so aus....
    Werde wohl auch erstmal abwarten.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.415
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Unterschied ist dass du Netflix hast und dein Vater nicht, daher bei dir 5 € mehr.
     
    Rasiwa gefällt das.
  3. bonofan

    bonofan Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mit anderen Worten sollen jetzt alle - die die Grenze bislang "unterschreiten" - zukünftig mindestens 40,00 EUR (für Sky komplett) bezahlen, ja !?)
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.415
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es, Sky will die hohen Rabatte und eventuelle Geschenke wie Multiscreen und UHD in der alten Paketstruktur weg haben.

    In der neuen Paketstruktur kostet vieles dann extra:

    • Multiscreen (15 €)
    • Kids (5 €) [die Kindersender sind in der alten Paketstruktur noch im Entertainment Paket]
    • UHD (5 €) [nur im ersten Jahr kostenlos]
    Die von dir genannten Preise sind auch nur für das erste Jahr, danach gehen die Preise hoch auf 60 € bzw. 65 € im monatlich kündbaren Abo.
     
    Berliner gefällt das.
  5. bonofan

    bonofan Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dann warten wir mal ab wie viele das "tolle" Angebot annehmen.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Von wegen, die Kosten der Satübertragung sind doch lächerlich im Vergleich zu den Kosten der Buli-Rechten.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gratulation! Ab heute wieder einen Monat länger Sky zum alten Preis gucken :LOL:
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Weg geht Sky ja mittlerweile verstärkt - siehe Sky Stream.

    Ändert ja nichts daran, dass Sky die Kunden von Sky Q zu Sky Stream bekommen möchte. Der Fokus wird von Sky entsprechend gesetzt.
     
    borussiabvb2024 und BMG forever gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht im Geringsten. Alle Kunden, die einen Sky Sat- oder Kabelvertrag haben, rührt man nicht an.
    Man geht nur bei der Neukundengewinnung gezielt den IPTV Markt an, weil dort noch am ehesten Kunden bei der Verteilung des neuen Marktes zu finden sind.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja klar , aber so hätte man schon mal einen Unkosten Faktor weniger ;)
     
    Force gefällt das.