1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie wäre es mit einem sachlichen Diskussionsbeitrag von dir, nachdem @NickNite Fakten geliefert hat?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müsste man mindestens jeden Zweiten befragen und der müsste auch Rede und Antwort stehen. Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Methode repräsentativ ist, denn erstens werden viele Menschen die Aussage generell verweigern (würde ich auch) zweitens, wer gibt schon gern zu, das er/sie arbeitslos ist usw. Kann ich mir einfach nicht vorstellen, zumal der Bürgergeldempfänger ja auch nicht blöd ist...
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für diesen Link. Wo bleibt die sachliche Auseinandersatzung damit von Seiten unserer "rechten" Freunde? Sollen wir das in einem eigenen Thread diskutieren?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gewählt ist gewählt. Frag doch besser mal nach den Gründen für diesen Wandel, der diesen Figuren den Weg in die Parlamente ebnete.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    9.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrlich hier seit der Wahl mit zu lesen. Diese gespielte Selbstsicherheit der aufrechten Demokraten ist sehr unterhaltsam.

    Nun schauen wir zu wie sich die CDU selber zerlegt und begrüßen dann die AfD in der nächsten Legislaturperiode in der Regierung.

    Und sie müssen nicht mal viel dafür tun. Die CDU wird einknicken um ihre Freunde von SPD, Grünen und Linken weiter an den Trögen zu halten. Ihnen bleibt keine Wahl.

    Das geht aber am Wählerwillen vorbei, und das treibt Wähler zu AfD. Einfach zurücklehnen und zuschauen.

    Das jetzt die Sau "uhahaha alle AfD Wähler sind dumme arbeitslose Nazis" durchs Dorf getrieben wird, war klar.

    Denn wenn es nützlich ist, kann man sich sehr wohl über Empfänger von Transferleistungen lustig machen. Aber halt nur, wenn man auf der richtigen Seite steht.

    Das es genug Simultsnten, Schmarotzer und Verweigerer gibt, braucht mir keine Statistik bestätigen. Man muss nur die Augen auf machen.


    In diesem Sinne....immer weiter so liebe Sozis/Pseudoaltruisten. In ca. 1 1/2 Jahren hat euer Spuk ein Ende.
     
    Franken_ und DunkinDonut gefällt das.
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auch das gab es schon, nennte man damals ABM, und die Arbeitslosen haben das gerne gemacht, da gab es etwas mehr Geld als bei der Arbeitslosenhilfe und man wurde für die Zeit der ABM vom Arbeitsamt von sinnlosen Aktionen verschont. So ab 2000 hat man das aber massiv zurück gefahren weil Handwerksbetriebe geklagt haben daß ihnen die staatlich bezahlten ABM-Kräfte die Arbeit wegnehmen. So was heute wieder einzuführen wird bestimmt nicht einfach sein...
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegenfrage: Wer gibt schon gerne zu, dass er AfD gewählt hat?

    Die Wahlprognosen waren nicht so weit weg vom Endergebnis, also scheinen die Befragten schon die Wahrheit gesagt zu haben.

    Ich kenne zwar die Fragen nicht, die den Leuten direkt nach der Wahl gestellt wurden. Aber gute Umfragen enthalten versteckte Kontrollfragen, um den Wahrheitsgehalt der anderen Antworten besser einordnen zu können.

    Wenn man an den Zahlen zweifelt, dann muss man auch folgende Frage beantworten: Was ist wahrscheinlicher: Ein Nicht-Arbeitsloser lügt bei der Umfrage und bezeichnet sich selbst als arbeitslos oder ein Arbeitsloser lügt und gibt vor, in Arbeit zu sein? Deiner Aussage nach besteht eine gewisse Scham, sich als Arbeitsloser zu erkennen zu geben. Also wären die echten Zahlen doch eher noch höher, oder?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dem tatsächlich so wäre, dann schleift bei den betreffenden Arbeitslosen ein Rädchen im Dreck...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Regierungsbildung: Den Wählerwillen gibt es nicht!

    Weisste Bescheid :)
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die AfD wird nicht überwiegend wegen ihres Wahlprogramms gewählt, sondern trotz diesen.

    AfD-Umfragehoch: Nicht einer, sondern acht Gründe

    Alles hat seine Zeit, auch die, ohne Rechtspopulisten in nennenswerter Zahl im Parlament.
    Offensichtlich führten alle bisherigen Bemühungen zum Gegenteil, die AfD wurde immer stärker.
    Wie bekommt man das in den Griff und wie lässt sich die weitere Fragmentierung der Parteienlandschaft verhindern.