1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest (ESC)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 6. September 2023.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bin mir ziemlich sicher, dass dieses Duo zum ESC fahren wird. Lied gut, ESC tauglich da guter Hook, Sängerin singt gut und sieht optisch gut aus. Den Bruder bräuchte es wahrscheinlich nicht, aber gut, sind als Duo da.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Lied selbst gehört auch zu meinen Favoriten. Dass das Mädel gut singt, würde ich aber nicht bestätigen. Der Text, obwohl auf Deutsch, war kaum zu verstehen. Da gab es auch bei der Jury einige Nachfragen.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben die echte Bühnenerfahrung?

    Die Vergangenheit hat leider öfter gezeigt, dass Künstler mit dem Druck, im ESC-Finale live zu performen, nicht klargekommen sind. Und je mehr der Fokus auf Gesang/Stimme liegt, umso abgebrühter muss der Künstler auch sein, um da bestehen zu können.

    Das war wohl eine Kombination aus dem Versuch, das Mikro aufzuessen und der generell eher schlechten Tonqualität im Studio. Da kamen auch andere schlechter als notwendig weg.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, ich hatte auch den Text nicht verstanden, aber klang nicht schief was Töne angeht. Der Text ist ja nur sekundär, es kommt auf wichtigere Aspekte an.
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast du nicht unrecht, der Druck am Finaleabend wird gross sein. Könnte ein Manko werden, muss aber nicht. Am Ende alles eine Frage des Arrangements und Inszinierung der drei Minuten. Da muss einfach was hängen bleiben, Baller Baller ist einprägsam.

    Ja, es klangen viele Künstler Megabeschissen, da hast du Recht, die Tonqualität war unetr aller Sau.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, Lord Of The Lost lag nur bei den Zuschauern weit vorne (39,78 %). Die Jury hatte einen kompletten Außenseiter der Anrufenden vorn (Will Church).

    Unser Lied für Liverpool – Wikipedia

    Feuerschwanz ist anders als Lord Of The Lost (für die hatte ich auch gestimmt) für mich nur purer Lärm. Ich hoffe das bleibt uns erspart.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raab hat übrigens auf den letzten Drücker gestern noch die Regeln geändert. Anders als vorher kommuniziert kickt die Jury vor dem großen Finale noch 4 Acts raus, erst dann geht es ins Telefonvoting. Offensichtlich will er noch Acts loswerden, die auf keinen Fall gewinnen sollen. Angst vor Feuerschwanz und ihrer Fanbase? Naja, eine solche Angst gab es schon öfter, zuletzt bei Ikke Hüftgold. Der hat auch nicht gewonnen.

    Regeländerung bei „Chefsache ESC 2025“: Die Jury entscheidet auch im Finale weiter mit - ESC kompakt
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.475
    Zustimmungen:
    30.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, riecht ganz danach dass der vorbestimmte Sieger weniger Konkurrenz bekommen soll.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würdet ihr Feuerschwanz ein halbwegs solides Abschneiden beim ESC zutrauen, also eine Platzierung im ersten oberen Drittel?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das internationale Publikum den humoristischen Subtext der Gruppe versteht und von der Mittelalterinszenierung besonders angetan sein würde.

    Und ich bleibe bei meiner anfänglichen Meinung, dass Abor & Tynna die beste Wahl wäre:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.475
    Zustimmungen:
    30.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr ich genauso. Das ist deutschlandtypisch, wie LotL. Feuerschwanz würde beim ESC genau so durchfallen. Tippe daher dass die im "Vorfinale" zufällig rausfliegen.