1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Nächste Generation des linearen TV“: Amazon plant eigenes Live-Fernsehprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.696
    Zustimmungen:
    32.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Amazon hätte wohl die best-personalisierte Werbung in seinem linearen Programm. Da würde selbst Sky mit seinem AdSmart blass gegen aussehen. Denn Amazon stellt die Werbung mindestens anhand eurer Kaufhistorie zusammen. Möcht nicht wissen wie oft Werbetreibende abspritzen, wenn Amazon einen TV Kanal startet. Wäre eigentlich auch logische Konsequenz, den Amazon Kunden über allen Verbreitungswegen das Warenangebot schmackhaft zu machen. Nun auch über Kabel/SAT.
     
    skykunde und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wo steht denn was von Kabel bzw. Sat?
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lineares Streaming. Ich bevorzuge so was gegenüber linearem "echten" TV (z.B. Sat) und gegenüber Konservenstreaming.
    Ich glaube viele Menschen mögen lineares TV. Es müsste nur besser sein.
    Wenn auf parallelen Kanälen was läuft und ich mich entscheiden kann welcher "Linie" ich folge ist das eine geführte Auswahl. Wenn ich dann Aufzeichnungen setze, kann ich auch Konserven gucken. Gegenüber der freien Auswahl aus dem Katalog hat das den Vorteil, dass man nicht zu sehr erschlagen wird. Im Grunde mache ich das ja jetzt schon so. Eine Senderfavoritenliste, die alles, was einem eh nicht gefällt ausklammert, wird viaSat halt schnell dünn, weil es zu wenige gute Sender gibt. Amazon könnte sein gesamtes Angebot in lineare Streaminglines kanalisieren. Dazu reicht aber nicht ein Programm, sondern es müssten mindestens ein Dutzend sein.
    Im Grunde verwende ich so Zattoo, da da die Auswahl an tauglichen Filmsendern + Krimi (in der Schweiz) einfach größer ist als bei Sat. Finde ich in einem Kanal was sehenswertes, füge ich es den Aufnahmen hinzu - zum später gucken, ansonsten schaue ich halt was (abends) läuft.
    Wie gesagt, viele mögen es aus einer Vorauswahl auszuwählen.
    Die jetzigen Prime Vorschläge gehen leider Meilenweit an meinen Interessen vorbei. Ich müsste immer in den tiefsten Tiefen suchen. Und dann feststellen: "nicht in Prime enthalten". Also kaufen oder leihen. In HD selbstverständlich teurer.
     
    Rasiwa gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.850
    Zustimmungen:
    17.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon Prime Video: Momentan keine Live-TV-Ambitionen
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    4.381
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Finde ich gut, können ja am besten den Sendeplatz von Sport 1 übernehmen der sowieso bald eingestellt wird wegen durchgehend mieser quote von 0,1% erreicht.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    4.381
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird ein 24/7 Pay-TV Sender von Amazon innerhalb der Prime Video App für Prime Kunden.

    Du hast den Artikel bestimmt nicht gelesen.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.850
    Zustimmungen:
    17.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es existiert schon ein linearer TV-Kanal "prime video Sportsbar", wo CL und auch Wimbledon zu sehen ist/war und über Sky Sportsbar verbreitet wird.

    Der hier, wird aber innerhalb der Prime Video-Ap zu sehen sein, wie schon geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2025
    Rasiwa gefällt das.
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Also muss man Prime Kunde sein oder einfach nur die Prime App nutzen? Freevee ist ja auch umsonst und funktioniert ja auch noch über die freevee App obwohl es diese ja nicht mehr gibt.
    Zudem hätte es kein Sinn wenn der lineare Sender CL bringt wenn es sowieso bei Prime gezeigt wird. Doppelt gemoppelt, aber gut.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.850
    Zustimmungen:
    17.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird ein Amazon-Account und ein Prime-Abo benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2025