1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    12 Stimme(n)
    17,6%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    29 Stimme(n)
    42,6%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Was macht ihr nach Windows 10?

    Diese Frage hätte ich so ähnlich bei Windows 98. Ich bin damals auf ein anderes OS gewechselt. Ganz einfach.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt weitere Einschränkungen, nicht jedes Programm läuft damit. ;)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.105
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst jetzt weil die CPU bestimmte, neuere Befehlssätze nicht unterstützt, oder?
    Du beziehst dich mit deiner Aussage nicht auf das TPM, oder?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das tut sie ja mit dem Standard OS bei mir auch nicht.
    Nein, es gibt schonProgramme die damit nicht lauffähig sind. Es gab ja auch schon für Windows 10 so eine Version. Windows 10 Lite OS: Was ist es und wie lädt man seine ISO-Datei herunter? - MiniTool
    Nein. Das kann ich (und will ich) nicht nutzen.
    Mein CAD Programm wirft schon bei der Installation eine Fehlermeldung aus.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.105
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm. Ok, kann es sein dass bestimmte älter Programme generell ein Problem mit Windows 11 haben?
    Ein TPM ist in Hardware auf dem Mainboard, es wird von jedem OS welches dieses nutzen kann angesprochen werden. Das kann man nur verhindern indem man kein OS nutzt welches das TPM nutzt, oder sich keine neue Hardware (mehr) kauft.
    Ich wüsste spontan von keiner neuen PC Hardware ohne TPM.

    Jedenfalls läuft mir sowohl Windows 10 als auch Windows 11 auf älterer Hardware zu langsam, mit weniger als 8 GB RAM sind beide OS für mich lahme Krüken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2025
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gleiche wie vor Windows 10 und davor ...

    ...einfach ein Linux benutzen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn das geht? bei mir ginge das nicht.
    Das weiß ich. ;)
    Letzteres.
    Sie läuft aber schneller als Windows 7. Ich nutze mindestens 16Gbyte.
    Kann sein, bei einem Board war eine kleine Steckplatine drauf. die flog gleich runter.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.105
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, bei manchen Mainboards ist TPM ein Steckmodule, bei Notebooks allerdings fast immer fest auf dem Board drauf.

    @Gorcon
    Bedeutet das du hast zukünftig nicht vor neue Boards zu kaufen, weil irgendwann wird TPM fest auf dem Board drauf sein, schätze ich mal.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Windows 11 24H2 braucht neben dem TPM auch die Befehlssätze SSE4.2 und POPCNT.
    Eigentlich alle CPU nach 2011 sollten dies schon haben.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.105
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also die für Windows 11 erforderlichen Befehlssätze hat bereits die CPU in meinem alten PC unterstützt, welchen ich mittlerweile in den Ruhestand geschickt habe.

    Für mich wird es erst wieder interessant wenn Intel Befehlserweiterungen wie APX bringt, um diese nutzen zu können wird ebenfalls neue Software bzw. neu compilierte Software erforderlich sein.

    Bit-Rauschen: Intel sortiert AVX-Befehle neu, mehr CPU-Register, neue Lücken