1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Komm mir nicht mit der konservativen Welt, in anderen Medien hatte Lindner schon einen Plan aus der Ampel auszusteigen,da sind auch Köpfe geflogen. Wiesinger hatte davor noch gewarnt. Einen Vertrauensverlust für Olaf Scholz und dafür die Entlassung fast aller FDP Minister.

    Aber darüber sich noch zu streiten ist müßig. Die Ampel ist Geschichte. Die FDP hat ihre Quittung bekommen, die Grünen sind wahrscheinlich in der Opposition. Mal schauen wie der mögliche Bundeskanzler Merz eine Koalition mit der SPD bilden kann, da muß er auch Zugeständnisse machen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die klammern sich an alle Strohhalme, weil es um ihre Existenz geht. Wagenknecht ist Erfolgsmensch, für die wäre die Reise beendet. Und die ganzen Ex-Linken wie Mohamed Ali oder Ernst sind ohne sie erledigt. Der Ernst war doch heute im MoMa schon voll neben der Spur.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich versuchen sie es. Müssen sie.
    Weder der Ingenieur, der für seine Firma in China oder den USA ist, noch der Arzt in Norwegen dürften es für das BSW rausreißen.

    Aber vielleicht ist ja die Zahl der deutschen Rentner am Balaton doch größer als wir alle vermuten und BSW und AfD hüpfen noch um 0,1% nach oben.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte es dt. Rentner auf Malle oder in Thailand jucken, ob die Sovjets vor Berlin stehen? OK, wegen der Deutschen Rentenversicherung und den Überweisungen. Mehr Programm hatte das BSW nicht.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    der war doch noch nie in irgendeiner Spur.
    Der hat mal einen ganz üblen lauten Auftritt bei der Maischberger hingelegt. Zum Fremdschämen für einen Politiker
     
    Berliner gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum nicht? Weil du deine Blase nicht verlassen kannst und willst. ;) Diese Aussage hat Herr Kukies übrigens beim SZ-Wirtschaftsgipfel getätigt.
    Er hatte sich über einen Beitrag von @Eifelquelle dahingehend empört.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber dadurch werden die Wahlergebnisse geradezu verzerrt. Langsam dämmert es mir warum Afd und BSW im Osten so stark und im Westen so schwach ist. Als ich gestern den Wahlzettel vor mir liegen hatte dachte ich falle vom glauben ab.
    Das kann man ja auch so hindrehen das man bevormundet wird die Altparteien zu wählen.

    Auch begrüße ich dass das BSW vor den BVG geht, denn die Wahl gerade die Briefwahl ging nicht mit Rechten dingen zu. Die Briefwahl war eigentlich nur dafür gedacht wenn wirklich jemand an diesen Tag nicht Wählen kann aufgrund von Krankheit.

    Wenn jemand meint er muss verreisen so ist das kein triftiger Grund um Briefwahl zu beantragen. Derjenige hat halt dann einfach Pech gehabt.
    Übrigens in vielen Ländern ist Briefwahl überhaupt nicht möglich. Die Briefwahl gehört jedenfalls an triftige Gründe geknüpft.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich keine Direktkandidaten finde, wende dich bitte an die jeweiligen Parteien und nicht das BVerfG. Niemand muss Direktkandidaten aufstellen und für die Wahlverzerrung sorgt die entsprechende Partei.

    Zur nationalen Briefwahl stimme ich zu, die wird seit langem als Bequemlichkeitswahl missbraucht und dafür ist und war sie nicht gedacht. Allerdings geht es dem BSW nur um die Auslandswahl und angeblich "vielen" zu spät eingekommenen oder gar in Asien liegengebliebenen Briefen, was alles noch zu beweisen wäre.
     
    KL1900 und Benjamin Ford gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es passt bei einigen nicht in ihr Weltbild von der SPD, dass sie hinterfotzig und mit einem Plan agiert. Als Kanzler hatte Scholz damals das Vorrecht zur PK und diese geplant genutzt, um Lindner als den absolut Schuldigen zu präsentieren.
    und das ist bei vielen halt so hängengeblieben
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2025
    rabbe gefällt das.