1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was soll denn jetzt passieren? Bis Ostern erstmal nichts. Bis dahin will Merz ne Regierung. Im besten Fall. Und auch danach haben wir hinlänglich geklärt, dass "Grenzen dicht" in der Theorie funktioniert, in der Praxis nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Runde gerade waren CDU, SPD und Grüne ziemlich gut Freund.
    Auf Krawall war Scholz nicht mehr aus.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habeck weiß, dass die extremen Linken nicht mehr da sind (die sitzen jetzt zusammen an den brennenden Tonnen mit Der Linken) und er mehr bei einer Realpolitik mitgehen kann.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich möchte hier jetzt noch was anderes ansprechen. Es gab angebliche Fachleute hier, die vor einigen Wochen behauptet haben, dass man 50%+ der Stimmen bekommen muss, um 50%+ der Sitze im Bundestag zu haben. Ich war überzeugt, dass etwa 45% der Stimmen reichen würde.

    Denn CDU/CSU und SPD kämen laut Hochrechnung aktuell zusammen auf (28,5% + 16,4%) ca. 45% der Stimmen und hätten trotzdem eine erforderliche Mehrheit der Sitze im Bundestag. Also wie man sieht, braucht man 50% nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das frische Versprechen vom Samstag muss Merz schon kassieren :D

    [​IMG]

    FDP letzte Hochrechnung 4,6%. Das war's, geil :love:.
     
    Mario789 und Dirkules gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ergebnis der Pralinenschachtel ist somit klar.
    BSW unter 5%
    CDU/CSU+SPD
    BSW über 5%
    CDU/CSU+SPD+Grüne

    CDU/CSU mit BSW und/oder AfD wurde ja ausgeschlossen, somit sind die Möglichkeiten geklärt.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht wohl mehr in Richtung CDU, SPD und Grüne als neue Koalition.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubst du mir eigentlich heute dass die Auszählung öffentlich ist? ;)
     
    genekiss gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hat sich ein Fachexperte offenbar wiedererkannt.:cry:;)
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirst du leider noch müssen, wenn das BSW die 5% erreicht. Dann wird sie recht behalten.