1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Regionalligen 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 7. Juni 2024.

  1. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ist eine Willens Frage nachdem man es nicht tut und das schon seit Jahren ist auch jeglicher Kampf sinnlos.

    Meister müssen aufsteigen das ist und bleibt meine Devise.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.374
    Punkte für Erfolge:
    273

    Aber auch nicht um jeden Preis. Hier am Niederrhein war es einige Jahre so, dass, weil man die Ligen umstrukturieren wollte aus der Oberliga bzw. der Landesliga teilweise 6 von 18 Mannschaften oder auch 6 von 14 Mannschaften absteigen mussten, nur weil sich die Verbandschefs da irgendetwas ausgedacht hatten, was sie unbedingt durchsetzen mussten. Zudem gab es für die verschiedenen Ligen vier bis fünf verschiedene Varianten, je nachdem, wieviele Mannschaften aus dem Kreis oder aus mehreren Kreisen aus der Regionalliga bzw. der Oberliga absteigen würden, desto mehr mussten aus den Landesligen bzw. den Bezirksligen absteigen. So wusste man oft vor dem letzten Spieltag nicht, ob dieser oder jener Platz für den Klassenerhalt reichen würde. Das war eine extrem fordernde Situation für alle beteiligten Vereine. Es ist schon sehr eigenartig, wenn Mannschaften eine positive Bilanz aufzuweisen haben, am letzten Spieltag aber immer noch nicht sicher sein können, nicht noch abzusteigen, weil die Liga im Mittelfeld und der unteren Hälfte extrem ausgeglichen war.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ursprünglich für Samstag angesetzte Duell zwischen dem Tabellenletzten Türkgücü München und dem Spitzenreiter 1. FC Schweinfurt kann nicht wie geplant stattfinden. Türkgücü ohne Stadion: Partie gegen Schweinfurt abgesagt

    Türkgücü hat vor der Saison nur 3 Stadien angegeben da war z.b. Unterhaching nicht dabei. Beim Vertrag Türkgücü in Heimstetten muss zuerst die Platzmiete bis zu einer bestimmten Uhrzeit vorab überwiesen werden.
     
  5. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Tausch des Heimrechts geht nicht wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung. Eine Absage mit vermutlich dem Sieg am grünen Tisch für Schweinfurt ist dagegen kein Problem.

    Es wird einfach Zeit für eine Reform. Raus mit den Dorfklubs und runter auf 4 oder 3 Ligen.

    Meister müssen aufsteigen!
     
    MGP gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zwei sehr "seriöse" Vereine. Türkspor Dortmund und Türkgücü München. Was vor allem auffällig ist, dass beide irgendwie die gleichen Fehler machen oder gemacht haben und ordentlich Chaos stiften:

    Türkgücü einst zu Drittliga-Zeiten:
    - Kein eigenes Stadion, spielen in irgendwelchen anderen Städte
    - schlecht geführt und ziehen während der laufenden Saison ihre Mannschaft zurück, was im Profibereich, beziehungsweise bis zur vierten Liga sehr ungewöhnlich ist.

    Türkspor jetzt zu Regionalliga-Zeiten:
    - Kein eigenes Stadion, spielen in irgendwelchen anderen Städten
    - schlecht geführt und ziehen während der laufenden Saison ihre Mannschaft zurück, was im Profibereich, beziehungsweise bis zur vierten Liga sehr ungewöhnlich ist.

    In der Winterpause hat Türkspor noch ordentlich aufgerüstet. Jetzt geben sie einfach auf und ziehen zurück. Wirbelt die ganze Tabelle durcheinander, denn zum einen haben einige Vereine nun spielfreie Spieltage und dann haben Vereine, die gegen Türkspor gewonnen haben, einen Nachteil, weil die Punkte nun fehlen. Hohkeppel profiert beispielsweise, da sie als eines der wenigen Teams gegen Türkspor Dortmund verloren hatten.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der MSV muss und darf nur auf sich selbst schauen. Aktuell sind sie fünf Punkte vorne und haben ein Spiel weniger ausgetragen als der 2. Bor. M'gladbach II und sieben Punkte Vorsprung auf den 3. Viktoria Köln die auch 23 Spiele ausgetragen haben.

    Für meinen Heimatverein Wuppertaler SV war der Rückzug von Türkspor Dortmund schlecht, denn der WSV hate bereits zweimal gegen die Dortmunder gespielt und vier Punkte geholt. Andere Vereine im Kampf gegen den Abstieg haben keinen oder lediglich einen Punkt abgezogen bekommen, haben allerdings noch ein spielfreies Wochenende, an dem der WSV wieder aufholen könnte.

    Der WSV ist 2025 noch ohne Sieg, obwohl sie zumindest in den Spielen gegen Wiedenbrück (0:1-Niederlage) und gegen Schalke 04 II (0:1-Niederlage mit Gegentor in der 90. Minute) jeweils fünf, sechs hochkarätige Chancen hatten, die sie allerdings ausließen. Das war richtig bitter, weil beide Mannschaften auch in den Kampf gegen den Abstieg involviert sind. Die Schalker sind nun vorbeigezogen.

    Ein Dürener Rückzug würde dem WSV allerdings gut tun, denn zum einen stünde damit der 2. Absteiger fest, zum anderen hat der WSV gegen Düren nicht (gut) gepunktet. Allerdings sind alle, die gegen den Abstieg kämpfen auch davon abhängig, wie der Kampf gegen den Abstieg in der 3. Liga ausgeht. Denn dort kämpfen mit Alemannia Aachen, Bor. Dortmund II und RW Essen gleich drei Teams aus dem Westen gegen den Abstieg. Aktuell liegt keine der drei Mannschaften auf einem Abstiegsplatz, aber das ändert sich nahezu jede Woche. Sollte eine Mannschaften absteigen, müsste aus der Regionalliga eine vierte Mannschaft in die Oberliga absteigen.
     
  9. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja.

    Deshalb haben solche Amateurvereine, Nichts im Profifussball verloren.

    Aber wenn man schon Türk im Namen hat.

    Kann nichts Gutes bei Rumkommrn.

    Hust.

    :rolleyes::mad:
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273