1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Das Gequatsche um das Bildungsniveau nervt. Wir leben in einer Demokratie und in einer solchen spielt es nun einmal keine Rolle, welche Bildung der Wähler hat.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Diese Umfragen schauen ausschließlich auf den Schulabschluss und den aktuellen Beruf. Das sind nämlich die beiden Dinge die bei jeder Umfrage abgefragt werden.
    Es heißt dort immer "Höchster Bildungsabschluss" und da kann man dann zwischen "Kein Abschluss / Hauptschule / Realschule /Fachabitur / Abitur / Ausbildung / Studium" wählen.
    Die Umfrage sagt demnach lediglich aus, dass deutsche Unis in der Regel eher linke Wähler ausspucken.

    Der Begriff "Bildung" wirkt auf den ersten Blick, als würde er irgendwas mit Intelligenz zu tun haben, ober gar Wissen. Das ist aber völliger Qutsch.
    Ich kenne Facharbeiter und Spezialisten die ein wahnsinniges Allgemeinwissen haben und eben auf ihren Gebieten und in ihrem Job absolute Spezialisten sind, und teils nicht einmal eine Abschluss haben bzw. diesen erst auf dem 2. Bildungsweg parallel zum Beruf gemacht haben und sich im aktuellen Fachkräftemangel vor Headhunter Anfragen kaum noch retten können.

    Die Umfrage ist deshalb eigentlich völlig sinnlos bzw. es wird meist etwas hinein interpretiert, was dort überhaupt nicht abgefragt wird.
    Das einzige, was uns diese Umfrage sagt ist, dass du nach dem Besuch deutscher Universitäten mit höherer Wahrscheinlichkeit die Grünen wählst, als wenn du eine klassische Ausbildung machst - obwohl du in der heutigen Zeit damit wahrscheinlich (je nach Branche) sogar mehr anfangen kannst.

    Leider kommt man ja auch nicht so ohne weiteres an die Rohdaten solcher Umfragen heran. Mich würde zum Beispiel mal interessieren, wenn man nur die Menschen mit Hochschulabschluss betrachtet, was eigentlich passiert, wenn man zusätzlich das Einkommen mit einbezieht - damit ließe sich zumindest nachvollziehen was das eventuell für Abschlüsse, bzw. Fächergruppen sind.

    Leider findet man zu sowas praktisch keine vernünftigen Statistiken, obwohl auch diese Werte in allen diesen Umfragen abgefragt werden. Meist ist das irgendwie verschwurbelt nur in irgendwelchen Bericht und dann praktisch immer unvollständig.
    Sowas hier zum Beispiel: Analyse zu Wählergruppen: Besserverdiener-Anteil bei Grünen am höchsten, ärmere Menschen wählen häufig AfD

    3.500 € ist hier die höchste Grenze die überhaupt irgendwie angegeben wird.
    Obwohl also mehr als die Hälfte aller Grünen-Wähler ein Studium haben, reicht es nur für 44 Prozent zu mehr als 3.500 €. Was sind das denn bitteschön für brotlose Abschlüsse. Und warum hört man bei 3.500 € auf? In den Umfragen wird auch immer 4.500 und mehr abgefragt. Warum findet man diese Zahlen praktisch nirgendwo.

    Keine Ahnung was solche Grenzen bringen soll, aber selbst in der niedrigsten Entgeltgruppe die du zum Beispiel bei uns verdienst, liegst du nach 6 Jahren Betriebszugehörigkeit darüber, nämlich bei 3596,12 € pro Monat (wobei eigentlich höher, da 13 Gehälter).
    Und dazu brauchst du bei weitem keine Studium.

    Und warum findet man diese Zahlen eigentlich immer nur bei irgendwelchen Uni-Studien.

    Die ganzen Umfrageinstitute fragen diese Daten alle ab. Die müssen also alle vorliegen. Da braucht man keine spezielle Studie für.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Mal simpel gesagt, in der DDR haben sie eine hervorragende Bildung und Facharbeiter-/Intelligenzausbildung erhalten die weithin bekannt war und ihr habt davon profitiert in dem man sie gezielt auch geschleust hat.
    Fragt sich, wer da Menschenhandel betrieben hat und auf welchen ökonomischen Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
    genekiss gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Polen steht nun ein ähnliches Modell nur mit "Maschendraht".
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grafik veranschaulicht nur, dass der ÖR mit seinen angeheuerten Umfrageinstituten die Gesellschaft spalten will. Das ist in den USA ganz "hervorragend" gelungen. Eigentlich ist die Unterteilung schon eine Schande.
    Die Leistungsträger in der Gesellschaft sind übrigens die Arbeiter, Dachdecker, Handwerker, Mauer, Zerspanungsfacharbeiter, Verkäuferinnen.... Ich vermute, die sind eher bei den "Blöden" eingepreist. So tickt diese Republik und einige klatschen noch Beifall. Ich könnte da nur kotzen. Soviel Dekadenz ist schwer erträglich.

    Der Vance hat schon in weiten Teilen recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mimimimimimimmi. Ich wundere mich, das ein offen homosexueller Mensch wie du, Partei für rechtspopulisten ergreift. Kannst du mir mal erklären, wieso du auf der Seite der Afd bist? Sie steht doch für das exakte Gegenteil, als für das die LGBT+Community steht. Das Gleiche gilt auch für Putins Mädchen. Wie kann man auf der Seite einer Partei stehen, die eine ähnliche Ideologie verfolgt wie die Nazis. Und was die Nazis mit Homosexuellen gemacht haben, ist ja bekannt.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Dunefan05 Gegenfrage -> Wieso kenne ich mehrere Migranten, die seit Jahrzehnten hier leben und offen sagen wählen Afd.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muß halt nicht alles verstehen.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Ich bin Jahrgang 69. wohnhaft und aufgewachsen in einem Bayrischen Dorf. zu meiner zeit war das so: zuerst Volksschule. ab der 5. Klasse sind dann die wirklich gescheiten (Jungs) aufs Gymnasium gegangen. zwei stück in meiner Klasse. keine Mädchen!! gescheite Mädchen wurden ab der 7. Klasse in die Realschule geschickt. auch ein paar gescheit Junges. aber der Großteil landetet in der Hauptschule. von dah hat sich dann bei so manchen allerhand getan. vom KFZ Mechaniker zum Finanzbeamter etc. ich aber war mit 16 schon an der spitze meiner Berufskarriere: Maurer :)

    und ich bin eher Links/grün. muss aber sagen bei den 70 Mitarbeitern meiner Baufirma wirds nicht viele Grün/linke geben. die Diskussion um diesen Umstand ist aber mühsig. es muss sich niemand angegriffen oder bestätigt fühlen. wie du schon geschrieben hast, Bildung hat nichts mit Intelligenz zu tun. studiert zu haben, heißt ja nicht das er was aus seinem Leben gemacht hat. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf welcher Seite bist Du denn? Ich kann übrigens mittlerweile gar nicht mehr mehr zählen wie oft ich geschrieben habe das ich diesmal CDU wähle. (Letztes Mal habe ich FDP gewählt)
    Ich bin aber auf Seiten der Demokratie. Und in der hat auch die Rechtspopulistische einen Platz. Und ich bin gegen Wählerschelte. Warum wählen eigentlich so viel Schwule AfD?
    Ich würde nicht nach dem Ergebnis fragen sondern den Ursachen.
    ROMEO-Männer* schockieren wieder
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025