1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 19. Juni 2024.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    sehr interessanter letzter Satz in Bezug auf eine Vorhaltung, daß man sich kein Aufeinandertreffen von Bayern gegen Bayer im Interesse D.s wünschen sollte.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Kommt auf den Blinkwinkel an. Gegen Atlético und Real könnten theoretisch auch beide ausscheiden, während beim direkten Duell zumindest eins der beiden Teams fix im Viertelfinale stehen würde.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    und genau so kommt es in der Realtität: erstes Spiel Bayer gegen Bayern München
     
  5. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bayern - Leverkusen, dann Leverkusen-Bayern
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2025
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Der Sieger aus Bayern/Leverkusen spielt im Viertelfinale zunächst zuhause gegen den Sieger aus Feyenoord/Inter.

    Sollte Dortmund ins Viertelfinale kommen, dann würden sie zunächst auswärts gegen den Sieger aus Benfica/Barcelona spielen.
     
    -Rocky87- und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2025
    BMG forever, -Rocky87- und Kleinraisting gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin ein deutsches Team sicher im Viertelfinale und das dann gegen den Sieger aus Inter/Feyenoord. Im Halbfinale würde Barca oder Dortmund warten. Der BVB darf seinen Gegner aber nicht unterschätzen, eine sehr heimstarke Mannschaft.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wird man 1ter und darf gegen PSG im AF spielen.

    Am Ende sieht das AF genauso aus wie in den Jahren zuvor. Und dafür das ganze TamTam (mit 4 Spieltagen mehr)?

    Wer nicht grad Red Bull-Kunde (oder Fan) ist, der kann ja schmerzfrei ab dem AF bei DAZN/Prime einsteigen. Den Bums in den Monaten zuvor kann man sich doch schenken.
     
    Bastiii gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Liverpool - PSG ist ein absolutes Brett. Beide vielleicht aktuell die formstärksten Teams Europas.