1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Sky Rabatt-Abos: „Mehr Fairness zwischen Kunden“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2025.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    904
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Beim damaligen Sky Ticket (jetzt WOW) war das anfangs ähnlich. Für mich stellte das allerdings nie ein Problem dar, ich habe da vielleicht auch geringere Ansprüche. Wichtig ist und war mir vor allem ein flüssiges Streaming sowie ständige und sofortige Verfügbarkeit.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind ja die üblichen Lockmethoden zu Beginn.
    Sky, oder auch Premiere, haben es so krass übertrieben, das ein Loslösen davon sehr schwierig wird...
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    904
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tasächlich ginge das einfach. DAZN macht es vor wie du richtig feststellt. Sky müsste nur noch einen Standardpreis für Pakete mit Exklusivrechten anbieten. Die Alternativlosigkeit treibt die ganzen Süchtigen dann schon zu Sky, wenn auch eventuell zähneknirschend. Entscheidend wäre, dass Sky zu Beginn Verluste in Kauf nimmt, also während Kündiger noch darauf hoffen, dass es wieder rabattierte Rückholerangebote gibt. Wenn diese Durststrecke aus Sicht von Sky vorüber wäre, dann wären die Standardpreise akzeptiert.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen wie man auf die Idee kommt, dass sich sky seinen Kunden gegenüber, was die individuelle Bepreisung angeht, unfair verhält bzw. verhalten hat.
    Glaubt ihr, dass in der freien Wirtschaft immer alle Kunden den gleichen Preis für die gleiche Leistung bezahlen? Versicherungen, Fahrzeuge, Handwerkerleistungen, Elektronik usw.
    Es gibt so vieles, was individuell, teilweise auch je nach Verhandlungsgeschick bepreist wird. Alles unfair? Totaler Quatsch.

    Außerdem sollte jedem sky Kunden, der einen mehr oder weniger hohen Rabatt genießt von Anfang an klar gewesen sein, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird wo der Rabatt kleiner wird oder ganz verschwindet.
    Genauso wie die Sache mit dem sky CI+ Modul. Irgendwann vor ein paar Jahren wurde klar, dass sky das Modul irgendwann abschafft. Ich habe noch zwei davon und mir ist ganz klar bewusst, dass es eine Frage der Zeit ist bis ich sie abgeben muss.
     
    Rasiwa, LucaBrasil und Blue7 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.392
    Zustimmungen:
    1.794
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wieso?

    Sende mir den Link doch bitte einfach.
    Dann kann ich mir ein eigenes Bild machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2025
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    904
    Punkte für Erfolge:
    123
    Umgekehrt wird ein Schuh draus, um deine Wortwahl zu bemühen. Wenn ein Unternehmen lebenslange Konditionen verspricht, dann ist das sein Bier. Der Kunde kann sich nach Vertragsabschluss darauf berufen, auch wenn noch so naheliegend ist, dass diese Konditionen nur mit Unternehmensverlusten einzuhalten sind. Sky CH hat zuletzt auch Abos mit "lebenslangen" Preisgarantien angeboten.
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.345
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky wird sich für diesen Beitrag wohl erkenntlich zeigen. Es war Sky das diese Rabattaktionen angeboten hat und es wurde immer verlängert. Die Kunden zu zwingen jetzt auf teurere Konditionen zu gehen, sonst würde Kündigung durch Sky drohen, ist unredlich. So gewinnt man keine Kunde, so verjagt man Kunden. Und Sky braucht Kunden, aber die Kunden brauchen nicht Sky.
     
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wurde eigentlich noch nicht über ein Wechsel der Abopreis-Struktur dahingehend nachgedacht, dass man Content und Technik voneinander trennt?

    Will heißen:
    Contentpreise, und wer dazu ne hardware braucht (Q-Receiver oder eben die Stream-Box) der zahlt für diese Extra.

    Die Abogebühren sind ja auch deswegen "so hoch" weil die Geräte immer im Preis mit beinhaltet sind.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Verbitterter Quatsch.

    Ja, richtig, klar, man gewöhnt sich schnell an solche Annehmlichkeiten und es ist immer etwas blöd, wenn sowas weniger wird oder weg fällt, ging mir ja in der Vergangenheit genauso. Dennoch dürfte jedem einigermaßen klar denkenden Menschen bewusst sein, dass sky am Ende bestimmt, wie viel Rabatt für wie lange gewährt wird. Anstatt zu reflektieren, dass man sky jahrelang zum "Schnapperpreis" bekommen hat und dadurch im Vergleich zu den Vollzahlern jede Menge Kohle gespart hat, spielen jetzt, wo das Ende dieser Phase eingeläutet wird einige einfach erstmal die beleidigte Leberwurst.

    Sky muss in diesem Fall vermutlich so handeln, da der Wegfall der Rabatte eine normale, durch die eigenen AGB gedeckelte jährliche Preiserhöhung vermutlich übersteigen würde.

    Außerdem ist ja bis jetzt noch nichts passiert. Keiner weiß, ob sky das wirklich komplett so durchzieht oder wiedermal auf halber Strecke kehrt macht. Eigentlich ist das hier alles längst doppelt und dreifach besprochen worden. Wir (oder zumindest einige hier) drehen uns mal wieder komplett im Kreis.
    Wüsste nicht, dass es so einen Aufriss bei den Preiserhöhungen von Amazon Prime, Disney+, AppleTV+, Netflix, usw. gegeben hat bzw. gibt.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie willst du denn sky ohne deren Hardware vollumfänglich nutzen?