1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Publikum zu links? ZDF hat Ärger nach „Schlagabtausch“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2025.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ähm und wo soll das sein? Nach 0 bei der Wahl 2021?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bayern: FW-Chef Aiwanger warnt vor Verfassungskrise und setzt auf Direktmandate - Bayern - SZ.de
    In Anlehnung an "Mission Silberlocke" bei Die Linke. ;)
     
    Antenne-HD gefällt das.
  3. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso? Ich benenne nur Fakten. Wenn es keine Faktenbasis mehr gibt (mögliche Gründe genannt), bringen Diskussionen überhaupt nichts mehr. Wirklich nie werden hier Gegenfragen beantwortet. Sprüche wie

    bringen niemandem etwas und wirken durch tendenziöse Videos manipuliert. War Frau Weidels Auftritt für dich nicht erbärmlich? Sie hat übrigens 14-mal bei der ARD-Wahlarena gelogen.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    also in Bayern ist das ja bekannt. ich hab das auch schon in diversen Threads geschrieben. ich persönlich würds den FW gönnen, aber ich gönne es den Aiwanger nicht. und die FW sind nicht so anti wie du das meinst. nur da Aiwanger ist ah trottel und der ist halt leider das Aushängeschild dieser Partei.
    wenn sie es schaffen, dann kommen sie aber auch nur mit 2-3 % rein. könnte aber... sagen wir es reicht schwarz/rot nicht und es fehlt nicht viel. am ende auch entscheidend sein. man muß aber auch wissen. meisten gehen alle direktmandate an die CSU. bei der letzten wahl haben nur die grünen einen gewonnen. mal schauen
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Mir war das bislang nicht bekannt dass da in 4 Wahlkreisen eine halbwegs realistische chance besteht . Da können dann bei Rückhalt von Unterstützern vor Ort noch Aktionen laufen und z.B. gesagt werden dass man die Zweitstimme ja der CSU geben könne und die praktisch keinen Nachteil hätte .
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ein FW Wähler ist nicht unbedingt ein freund der CSU. aber gut, CSU Wähler könnten in den betreffenden Wahlkreisen schon so handeln wie du schreibst. bin selbst gespannt.
    ich wohne in keinen diesen Wahlkreisen. ich weiß nicht wie da die Chancen wirklich stehen. in meinem wahlkreis hab sie (FW) so junge Burschen aufstellt, der hat keine Chance.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn eine Partei über die Grundmandatsklausel doch in den Bundestag kommt erhält sie insgesamt Mandate entsprechend Ihrer erreichten Zweitstimmen also auch mehr als mindestens 3 direkt erworbene .

    Fallen z.B. 15% an Stimmen raus da sie an der 5% Hürde scheitern werden die Mandate dann unter den restlichen 85%
    aufgeteilt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2025
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    611
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja. in Umfragen sind sie bei 2 - 3 % Deutschlandweit. also würden sie für diese Prozent abgeordnete bekommen. so genau weiß ich es nicht weil sie unter sonstige geführt werden.
    diese Umfrage hab ich auf die schnelle gefunden, da wären es nur 1,5% Bundesweit. für mich wäre das plausibel. mit einer Lachnummer wie den Aiwanger vorne dran kann man keine Blumentopf außerhalb Bayerns gewinnen.
    Freie Wähler: Neueste Umfragewerte in aktuellen Wahlumfragen und im Wahltrend | Sonntagsfrage
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ja sie erhalten dann aber nicht nur 2-3 % der Mandate sondern da wahrscheinlich 15% Stimmen rausfallen insgesamt wegen 5% Hürde wird das Kuchenstück etwas größer . Aiwanger spricht von 20 möglichen Mandaten .
    Das lohnt sich dann schon für so eine Partei die gerne bundesweit erfolgreicher wäre . Was vor Ort in den Wahlkreisen dann erreicht werden kann ist eine Frage des dortigen Rückhalts und des Engagements da tun sich Prognosen schwer .

    Es wird aktuell ja gewarnt z.B. Volt zu wählen da die sicher rausfallen werden auch keinerlei Chance auf Direktmandate haben und man damit indirekt Parteien stärkt die Volt Wähler nicht wollen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2025