1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist aber nicht neu. Zweitstimmen-Kampagnen haben immer nur verfangen, weil der Teil der Wähler, der darauf hereingefallen ist, nicht wusste, dass für die Kräfteverhältnisse im Parlament nur die Zweistimme zählt.

    Das einzig Neue ist, dass früher jeder Wahlkreisgewinner ins Parlament einzog, es so zu Überhangmandaten kam und dies durch Ausgleichsmandate kompensiert wurde. Das hat man nun geändert, um die Parlamente nicht weiter aufzublähen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, dafür hat Fr. Weidel also ihren Doktortitel erhalten. Eine revolutionär neue Finanzmathematik. :sneaky::rolleyes:

    Zeit für Faktencheck:
    Die Betreiber von WKA haben die Wahl zwischen teilnahme am Strommarkt mit dynamischen Strompreisen oder feste Einspeisevergütung.
    Aber es werden als EEG Einspeisevergütung für Neu-WKA weniger als 8 Cent/kWh bezahlt, und bei den Bestands-WKA gilt Bestandsschutz für einen Zeitraum von 20 Jahren.

    Jetzt müsste Fr. Weidel mal günstigere Alternativen nennen mit denen el. Strom für weniger als 8 Cent/kWh erzeugt werden kann.
    Bei allen Kraftwerken die mittels Dampfturbinen el. Strom erzeugen sorgt leider der geringe Wirkungsgrad (v. max. 40%) für einen hohen Primär-Energiebedarf.
    Im Prinzip müsste jeder Brennstoff weniger als 3,2 Cent/kWh kosten um mithalten zu können, und auch AKW dürften wohl kaum 10 Cent/kWh unterbieten können.
    CO2-Abgaben machen hier ebenfalls nicht so viel aus, mit max. 0,5 Cent/kWh Aufpreis bei fossilen Brennstoffen.
    Der Großhandelspreis von Erdöl und Erdgas (ohne Steuern) liegt derzeit bei ca. 6 bis 7 Cent pro kWh.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2025
    KlausAmSee und zyz gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.817
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ich glaube tatsächlich, dass die FDP reinkommen könnte.
    Taktisches Wahlverhalten von Wählern, die sicherstellen wollen, dass die Grünen nicht notwendig werden als Koalitionspartner.
     
    XL-MAN und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    FDP brauchen wa nicht.
     
    Mario789 gefällt das.
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    633
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Doch, die brauchen wir, um die Grünen aussen vor zu lassen, dann gibt es statt einer Kenia- eine Deutschland Koalition.
    Damit kann die Wende eher geschafft werden als mit den starren Grünen.
     
    genekiss und atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Linke nicht, das stimmt.

    Andere können einer liberalen Partei durchaus etwas abgewinnen. Was mich betrifft, es gäbe kein Schwarz Rot Grün. Besser so für Deutschland.
    Eine linke Truppe genügt im Parlament. Was zwei derart Verpeilte anrichten, konnte man bis zum 16.12.2024 bewundern.

    Nun muss ich auch noch FDP wählen, das hält man doch im Kopf nicht mehr aus...
     
    genekiss gefällt das.
  8. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    596
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man kann eigentlich derzeit nur zwei Parteien in Deutschland wählen. Das eine ist die AfD, und die andere ist die Tierschutzpartei:)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau wird denn besser, wenn du die AFD wählen würdest ?
     
  10. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    596
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die innere Sicherheit in Deutschland. Die CDU redet immer nur aber tut rein gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2025