1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Moskau will auch keine "sonstigen" Friedentruppen" in der Ukraine.
    Der russische Vizeaußenminister Alexander Gruschko hat den in Europa diskutierten Einsatz westlicher Soldaten in der Ukraine abgelehnt. "Unter welchem Deckmantel auch immer sie erscheinen würden, es wäre ein Schritt der Eskalation, nicht der Deeskalation", sagte er der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Auch bei den möglichen Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs will er demnach keine Europäer sehen.

    Die Stationierung von Soldaten aus NATO-Mitgliedsstaaten in der Ukraine - auch unter einem anderen Mandat - ist für Russland nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow inakzeptabel. Zudem habe er seinem US-Kollegen Rubio erklärt, dass eine Ausdehnung der NATO eine direkte Bedrohung für Russland darstelle.
    Ukraine-Liveblog: ++ Kreml gegen Friedenstruppe ++
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann können wir die Verhandlungen auch direkt beenden.
    Die Ukraine wird keinen Deal annehmen, der keine Sicherheitsgarantien beinhaltet
    Also Satz mit X

    Es kann eigentlich nur einen Grund dafür geben, wieso Russland das ablehnt.
    Denn diese Soldaten sind natürlich dann hinderlich, wenn man das Abkommen bricht.

    Oder kennst du einen anderen Grund @Eike
     
    Rheinberger, Benjamin Ford und grmbl gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist der Kreml gegen Friedenstruppen da diese den zweiten Invasionsversuch dann verzögern könnten.

    Wie Tschetschenien Beim ersten Versuch hat Russland ordentlich was auf die Mütze bekommen. Russland hat dann einen Friedensvertrag abgeschlossen und dann drei Jahre später nach massiven Aufrüsten erneut zugeschlagen und war dann erfolgreich.

    Entweder die Ukraine ist in der NATO oder das Budapester Memorandum wird rückabgewickelt und die Ukraine bekommt die Atomwaffen inkl. Raketen zurück. Alles andere bringt keinesfalls Frieden.
     
    Rheinberger, Insomnium und grmbl gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Atomwaffen wird die Ukraine keine bekommen
    Und in die Nato kommt die Ukraine in den nächsten 5 Jahren auch nicht
    Maximal nach einem Zusammebruch von Russland, weil die dann eh nix mehr zu melden haben
    Vorher wird aber Orban nein sagen, weil er sonst kein günstiges Gas mehr aus Russland bekommt
     
    grmbl gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für ein Lügner. Ungarn ist auch in der NATO, und mit dem dortigen Oberboss hat die Russenmafia offensichtlich keine Probleme.

    Wäre in Kiew bereits eine Marionettenregierung installiert, hätte der Kreml wahrscheinlich überhaupt kein Problem mit einer Nato-Mitgliedschaft der Ukraine.

    Moskau geht es nicht um eigene Sicherheitsinteressen, Moskau wünscht sich eine wehrlose Ukraine, damit man beim nächsten Mal keinen nennenswerten Widerstand mehr zu erwarten hat.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder der Atomkraftwerke kontrolliert und in Physik aufgepasst hat kann Atomwaffen bauen.

    Indien, nordkorea & Pakistan haben Atomwaffen gebaut, daher wird es auch die Ukraine schaffen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nehmen wir mal für 5 Minuten an, die USA habe der Ukraine Atomwaffen übergeben.
    Ich denke nicht, das die Russen dann ihre Angriffe einstellen würden.
    Und die Ukraine wird Russland nicht mit Atomwaffen angreifen.

    Daher ist die Diskussion darüber meiner Meinung eh nicht zielführend, weil es keinen Unterschied machen würde
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2025
    Rheinberger und azureus gefällt das.
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Auf ntv wird behauptet das die Gespräche in Riad schon beendet sind. „Ohne sich in der Sache einig zu sein“

    Außer dem wertlosen Wort Putlers scheint den Russen also keinerlei Sicherheitsgarantie genehm zu sein.
     
    Rheinberger gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    an der Börse geht man davon aus, das die EU Trump die A Karte zeigt ;)

    Aktien Kurse der Rüstungsfirmen auf Monats Sicht
    • Lockheed Martin: -16.41%
    • Northrop Grumman: -13%
    • General Dynamics: -10.93%
    • Raytheon Technologies: -2.66%

    Rheinmetall: +36.4%
    Thales: +22.66%
    BAE Systems: +10.17%
    Airbus: +5.85%
     
    Rheinberger gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273