1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Anzeige
    Bei mir ist es ähnlich so
     
  2. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Damit ist 1KR bis auf 11694V geleert... ist das eine DAB+ Zuführung?
     
  3. MadCat

    MadCat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Tp 32 ist bereits um den 22.01. herum von 1KR auf 1N umgezogen. Nur bei Lyngsat ist der noch auf 1KR gelistet.
    Laut diversen Quellen handelt es sich um eine Zuführung für DAB+/UKW.
     
    F360 und Andreasgrdx gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das ist das Mantel- / Rahmenprogramm von Radio NRW für alle Lokalradios dort.
     
    F360 und Andreasgrdx gefällt das.
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ist der Gesprächsstoff ausgegangen?
    Die TLE-Daten stammen vom Freitag nachmittags; KingOfSat meldete den 1P mit 19.8°E, heute ist/wäre er 20.2°E
    Das würde aber einen ordentlichen Signalabfall bedeuten ....
     
    P800 und Sinanpeter gefällt das.
  6. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Da es aber kein Signalabfall gibt, bewegt sich der Satellit dementsprechend nicht mehr. Warum es manche Websites immer noch in Bewegung sehen, weiß ich nicht aber fest steht, dass es seit Januar sich nicht mehr bewegt hat. Das Signal ist seit dem stabil geblieben.
     
    Sinanpeter, Null_Kordel_130 und Mirschie gefällt das.
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Das unterschreibe ich so nicht, denn kleine, nicht am Empfang wahrnehmbare, Korrekturen sind üblich, ebenso wie Drehbewegungen des Satelliten.

    "Immer noch" nein, wieder.

    Nun frage ich mich, wie die falschen TLE Daten zustande kommen. Die letzten sind immerhin vom Freitag, 14.02.2025 16:31:54 UTC
     
    TekunoNeko gefällt das.
  8. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Da hast du Recht, aber ich meinte wie in den TLE Daten die Bewegung um 1 Grad weiter als das Ziel ist dann doch zu viel und würde deutlich bemerkbar sein. Habe mich etwas ungenau ausgedrückt.
     
  9. Sinanpeter

    Sinanpeter Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich kann einer Website nicht mehr vertrauen, die behauptet, der Satellit Astra 1P würde sich plötzlich nach Osten bewegen ...
     
  10. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Vielleicht wurde der 1P zu voll geladen und wurde kurz aus der Kurve getragen ;):D:LOL:
     
    Sinanpeter und femi2 gefällt das.