1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Oh, oh.

    [​IMG]
     
    genekiss gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fünf Lehren aus der Münchner Sicherheitskonferenz

    „München (dpa) - Viele Münchner Sicherheitskonferenzen sind schnell wieder in Vergessenheit geraten. Bei der 61. Ausgabe des weltweit wichtigsten Expertentreffens zur Sicherheitspolitik wird das definitiv anders sein. Mit seiner Frontalattacke auf die europäischen Demokratien hat der Stellvertreter von US-Präsident Donald Trump die transatlantische Partnerschaft bis ins Mark erschüttert. Die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance bei seinem Antrittsbesuch in Europa wird noch lange nachhallen und möglicherweise schwerwiegende Folgen haben - für G7 und Nato, die Ukraine und die Weltordnung insgesamt. Fünf Lehren aus drei denkwürdigen Tagen in München:


    1. Der Westen zerfällt



    2. Europa ohne Plan und außen vor



    3. Die Ukraine blickt in eine ungewisse Zukunft



    4. Was wegen Trump und Vance hinten runter fällt



    5. Wahlkämpfer für einen Moment vereint

    …“
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, da hat sich Trump aber ein süßes Kampfhündchen ins Weiße Haus geholt. Erinnert mich ein bisschen an Monica Lewinsky.
     
    Benjamin Ford und grmbl gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ...sagte die Pressesprecherin eines verurteilten Verbrechers.

    Auf wessen Anklagebank und warum? Das die Nato durch ihre aggressive Expansionspolitik zur Selbstverteidigung genötigt hat müsste man wenn dann allen Nato Staatsoberhäuptern anlasten.
     
    Benjamin Ford, grmbl und Berliner gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Dame weiß doch gar nicht wovon und über was sie da redet. Sie sieht einigermaßen aus und das reicht wohl. Auf Kompetenz und Sachverstand kommt es in der Regierung Trump doch ohnehin nicht an. Krokodillmethode ist angesagt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Anklagebänken hat ihr Chef so seine Erfahrungen :LOL:. Sitzt selber regelmäßig drauf.
     
    Benjamin Ford und grmbl gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Scholzomat hat sich gegen Trump positioniert. Das genügt für einen Platz auf der Anklagebank.:D

    In vier Jahren ist Trump ohnehin Geschichte, und die Nachfolger müssen die Scherben des Porzellans, das er bis dahin zerschlagen hat, zusammen kehren.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte den Typen mal sagen, daß erstens die Nürnberger Prozesse vorbei sind und zweitens sie, die USA, den Internationalen Gerichtshof in Den Haag, wo Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der heutigen Zeit verhandelt werden, nicht anerkennen. Warum wohl bloß? Weil sie der demokratischste Rechtsstaat sind, den es auf der Welt gibt?
     
    Benjamin Ford, zyz und grmbl gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.775
    Zustimmungen:
    7.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Trump-Administration setzt in Bezug auf Den Haag nur die Politik seiner Vorgänger fort. Anzunehmen oder gar zu erwarten, dass sich unter der Agide eines republikanischen Präsidenten diesbezüglich etwas ändern würde, ist schon etwas weit hergeholt. ;) Vermutlich liegt dies auch gar nicht in seiner Hand sondern in der der us-amerikanischen Parlamentarier. Insofern also doch ein demokratischer Rechtsstaat, wo sogar welche darin involviert sind, welche sich selbst als solche bezeichnen. ;)
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Besser solche Aussagen gar nicht vor einer Kamera kommentieren. Einmal die Woche den Botschafter einbestellen und schön unspektakulär auf Papier überreichen was einen so stört. Die könnten eigentlich direkt wöchentliche Termine für die nächsten vier Jahre vereinbaren.