1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Stimmt, aber hat die FDP jemals autoritäre, gesetzes- und demokratie-feindliche Haltungen vertreten?
    Weshalb haben praktisch alle anderen Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen?

    Kann sein dass viele Leute in Deutschland doch etwas im Geschichtsuntericht in der Schule gelernt haben?
    Die NSDAP kam auch per demokratischer Wahl an Regierungsverantwortung und hat die Demokratie abgeschafft.

    Demokratische Systeme sind nicht von sich aus stabil, diese müssen von Bürgern aktiv stabil gehalten werden.

    Noch eine Bemerkung in eigener Sache:
    Leute die lautstark einfache Lösungen für komplexe Probleme anpreisen waren mir schon immer suspekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2025
    Benjamin Ford, zyz und grmbl gefällt das.
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    517
    Punkte für Erfolge:
    103
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ebenjene kommt für mich auch nicht in Frage. Es ging letztendlich um deine Wahrnehmung. Im Gegensatz zur dir nehme ich nicht nur ein "dauerndes Gebashe gegen links" wahr sondern auch anderes "Gebashe". ;)
    Hmm. Und was ist mit den 13 anderen, davon zwei von den Grünen und einer von der SPD? Es wurde, und dies steht eindeutig in diesen Artikel, über eine gemeinsame Liste mit 15 Namen darauf abgestimmt inklusive einer Erklärung diesbezüglich.
    Auf kommunaler Ebene haben sogar schon die Grünen mit der AfD gemeinsam abgestimmt oder sollte man sagen "zusammengearbeitet". ;)
    Die CDU ist immer noch eine Partei, welche man als eine Volkspartei bezeichnen kann im Gegensatz zur SPD oder den Grünen. Dass es da auch ebenjene Stimmen gibt, ist insofern nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich wäre es, wenn es keine unterschiedlichen Ansichten geben würde und alle auf ein und derselben Parteilinie wären.
    Könnte man. Dagegen spricht dies Merz zur AfD: "Keine Zusammenarbeit, keine Duldung, gar nichts" Ist dir eventuell entgangen.
    Niemand erwartet dies von dir. Ich jedenfalls nicht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2025
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.377
    Zustimmungen:
    32.372
    Punkte für Erfolge:
    278
    Noch sind es die Lippenbekenntnisse von Merz, aber nach der Wahl werden die Karten neu gemischt.

    Ich traue der CDU nicht mehr zu, im Sinne der deutschen Bevölkerung eine ehrliche Politik zu machen. Merz war bislang als Wirtschaftsanwalt, Unternehmensberater und Aufsichtsratsmitglied tätig. Man kann, wenn man so möchte, eins und eins zusammenzählen, dass Merz vermutlich mehr oder weniger für seine Lobbyisten arbeiten wird, sprich, die Lobbyisten hätten die Chance, ihre Taschen vollzumachen und ich glaube nicht, dass man sich um diejenigen kümmern wird, die unterhalb der Armutsgrenze leben und täglich nicht mehr wissen, wie sie über ihre Runden kommen sollen.

    Wenn diejenigen meinen, CDU sei eine Volkspartei, denen möchte ich das Recht nicht absprechen, aber eine Volkspartei bedeutet auch, für jede Bevölkerungsschicht da zu sein und nicht für ganz bestimmte Schichten, wie z.B. Besserverdienenden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welcher Partei traust du dies denn zu? ;) Dass der Kandidat Merz als Person kein Charmebolzen ist, ist unbestritten.
    Davon habe ich bei der Ampelregierung und der aktuellen Minderheitsregierung auch nicht viel anderes ausmachen können, was du in Bezug auf Herrn Merz vermutest.
    Jetzt ist die CDU als auch noch eine Partei der Besserverdienenden? Interessant, was diese so alles zu sein scheint. ;) Als Parteien der Besserverdienenden sehe ich persönlich die FDP und die Grünen.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da freut sich der Eike.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.581
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die einzige Volkspartei deutschlandweit!!!!
    Die Verarmung breiter Gesellschaftsschichten ist besonders die letzten Jahre voran geschritten.
    Der Kanzler hieß Scholz, die CDU war nicht in Regierungsverantwortung.
    Und nur weil die Ampel das Bürgergeld übermäßig erhöht hat, waren Anreize Arbeiten zu gehen deutlich gesunken. Aber auch da sieht die SPD offenbar Korrekturbedarf.
    Ich finde, eine Koalition aus Union und SPD könnte in schwierigen Zeiten ein gutes Omen für unser Land sein. Zumal endlich die Union ihre konservative Seite wieder zeigt, das war unter "Sozi-Mutti" ganz anders.
     
    grmbl gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da bin ich bei dir.

    Mir sind daneben auch Leute suspekt, die gar keine Lösungen haben und sich stattdessen hinter selbst geschaffenes Recht verstecken und die Dinge einfach laufen lassen. Zudem hat es auch noch andere, die nicht mal Handlungsbedarf erkennen können, um nicht zu sagen, es gar nicht wollen.

    Letztendlich bin ich mir nur darin nicht ganz sicher, welche die gefährlicheren sind und ob sie sich nicht gegenseitig gar die Steigbügel halten.
    Es muss etwas passiert sein, dass inzwischen Rechtspopulisten in den Parlamenten sitzen. Vor zehn Jahren war weder das so weit verbreitet, noch die Parteienlandschaft so stark fragmentiert und andere Leute die wählen gehen, hat es aus meiner Sicht heraus auch nicht.

    Das die AfD bundesweit wahrscheinlich ein Fünftel der Wählerstimmen hinter sich vereinen kann und damit stärker ist, als SPD und Grüne als Einzelparteien, gibt mir stark zu denken.

    Vielleicht hätte man auch nicht so viele Länder unter US amerikanischen Führung destabilisieren und im Hindukusch seine Freiheit verteidigen sollen. Wer weiß das schon...
     
    Benjamin Ford und kinofreak gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sollte es um Corona gehen ?! Wer das immer noch glaubt ist sowieso nicht ernst zu nehmen....
     
    TefeDiskus gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.326
    Zustimmungen:
    45.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Polemik und Deine private Vermutung.
    Aber ist Dein Latein am Ende?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2025