1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.377
    Zustimmungen:
    32.373
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was mir persönlich nicht schmeckt, ist das dauernde Gebashe gegen Links. Man muss nicht alles gut finden, aber es ist nun mal die Demokratie, dass solche Parteien existieren.

    Ich bin zwar auch nicht für Links, aber ich finde, man kann sehr wohl auf einer ganz sachlichen Ebene die Argumentationen miteinander austauschen. Wichtig ist es nur dabei, dass man sich gegenseitig respektiert, sich gegenseitig wertschätzt und kein absurdes Weltbild hat. Es wäre schön, wenn man trotz der unterschiedlichen Meinungen und Ansichten weiterhin auf der sachlichen Ebene in einem guten Gespräch bleibt. Das ist auch eine Demokratie.
     
    NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da haben wir aber Glück, dass hier kein Gebashe gegen Rechts stattfindet. Und das mit der Demokratie hast Du gut verstanden.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welches dauernde Gebashe? ;)
    Hmm. In diesen Zusammenhang wundere ich mich erst recht. Dir scheint dann offensichtlich so einiges entgangen zu sein. U.a. wer permanent versucht hat der größten Oppositionsfraktion im deutschen Bundestag das parlamentarische Recht abzusprechen, eigene Gesetzesinitiativen einzubringen, ebenjener eine Zusammenarbeit mit der AfD anzudichten sowie diese auf eine Stufe mit ebenjener zu stellen. ;) Übrigens, derjenige, welcher dahingehend an vorderster Front stand, beleidigt dann auch noch persönlich ein Mitglied dieser Partei rassistisch. Wenn du darin irgendeine Art von Respekt erkennen kannst, dann meine Hochachtung dafür, über was man alles hinwegsehen kann. ;)
     
    Eike und R2-D2 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.377
    Zustimmungen:
    32.373
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du kannst gerne deine Ansichten haben, aber lass mir bitte auch meine Ansichten. Danke!

    Schönen Sonntag! :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.326
    Zustimmungen:
    45.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    In diesem Punkt hat der JD Vance sogar Recht. Man kann nicht bis zu 30% Wählerwillen dauern ausschließen und dann vielleicht sogar noch versuchen ein linkes Regierungsbündnis zu schließen gegen die Mehrheit der Bürger. Damit geht die Demokratie zu Grunde. Schon jetzt ist das in Sachsen ganz fatal.

    Mal sehen was jetzt bei der Wahl rauskommt, aber das sich die AfD verdoppelt sehe ich als gesetzt an. 2029 könnte sie stärkste Kraft sein wenn man die Probleme so angeht wie die Ampel.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mach das, wenn dann noch mehr dies machen, werden gerade diese Wähler die unten sind, wen sie da gewählt haben.
    Vor allen wenn die CDU wirklich mit ihr zusammengehen sollte und dann verfassungsändernde 2/3 Mehrheiten haben sollten.
    Und wenn dieser Wählerwillen dazu führt, das eine Partei Einfluss bekommt,
    die der Demokratie Freiheit und die Verfassung dieses Landes massiv eine Gefahr ist ?
    Der Wählerwille drückt sich vor allen in Problemen mit Angst vor der Migration aus.

    Wenn die AfD dieses Thema nicht hätte, würde auch nicht so informierte erkennen, das sie auf jeden Fall ihre eigene Feindpartei wählen würden. Die AfD versteht es aber sehr gut, ihr Thema gut zu vermarkten und anderes aus den Augen fallen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2025
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieviel Prozent haben die Demokraten bei der letzten Wahl in den USA nochmal erhalten? Und wie werden sie von den Republikanern eingebunden? JD sollte den Ball mal ganz flach halten.
     
    zyz, NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte es auch als polit. Spaltung innerhalb Deutschlands ansehen. Allerdings wo ist die Mehrheit wenn man die Sache für ganz Deutschland betrachtet?
    In den alten Bundesländern leben rund dreimal so viele Wahlberechtigte wie in den neuen Bundesländern.
    Und die AfD kommt da höchstens auf 20% der Wählerstimmen, da können die neuen Bundesländer auf 50% AfD Stimmanteil kommen und erreichen dennoch für ganz Deutschland nicht die Mehrheit der Stimmen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.326
    Zustimmungen:
    45.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den USA haben wir aber faktisch ein Zwei-Parteiensystem das schon von der Anlage her auf Polarisation setzt. Und werden keine Koalitionen geschlossen.

    Was ist, wenn sich im Bund drei Minderheitenparteien zusammentun (SPD, Grüne, Linke) um die konservative Mehrheit im Anteil der Wählerschaft (CDU und AfD) auszustechen? Wer glaubt damit das Vertrauen in Demokratie zu stärken, der muss schief gewickelt sein.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aber sicher doch. (y) Ich wollte nur deinen Horizont diesbezüglich erweitern in Bezug auf deine Wahrnehmung.