1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bist du sicher, das nach diesen Verhandlungen für 20 Jahre Frieden ist ?
    Das ist mein Problem an diesen Frieden.
    Den gab es vor 10 Jahren schon mal und dann sind die Russen aus Belarus in den Rest der Ukraine einmarschiert.

    Zumal Putin nun weiß, diesmal schützt die USA nicht mehr.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Selbst wenn die Ukraine kapituliert könnte man die Sanktionen weiter hochfahren und irgendwie China überreden Russland fallenzulassen. Die Amis dürften sofort dabei sein, denn ohne die Sanktionen kaufen wir unser Gas sofort wieder beim Kriegsverbrecher.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da bist du selbst auf den springenden Punkt gekommen. :)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Na denn man tau. :)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und deswegen darf die Ukraine nicht den Russen zm Frass vor geworfen werden.
    Was ist wenn Putin 2026 die Balten angreift, und Trump dann sagt, kümmert euch selber drum, ihr hat die 5% nicht bezahlt.
    Dann haben wir den Super Gau.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selenskyj: Moskau bereitet Truppenverlegung nach Belarus vor

    „MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor militärischen Vorbereitungen Russlands auf mögliche weitere Konfrontationen gewarnt. Die Ukraine habe nachrichtendienstliche Erkenntnisse, dass die Führung in Moskau noch in diesem Sommer Soldaten in das verbündete Belarus verlegen wolle, sagte Selenskyj auf der Münchner Sicherheitskonferenz.

    Der Aufmarsch in Belarus werde als Militärübung deklariert werden. Aber so sei auch die Invasion der Ukraine vor drei Jahren vorbereitet worden. Unklar sei, wem ein solcher Truppenaufmarsch gelten könne. Er sehe keine Signale für einen Frieden aus Moskau.

    "Belarus grenzt an drei Nato-Staaten. Es ist zu einem Standbein für russische Militäroperationen geworden", sagte Selenskyj.
    Selenskyj rief die westlichen Partner seines Landes auf, sich mit der Frage zu befassen, was vor einer nächsten möglichen Attacke zu tun sei.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.982
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sieht immer mehr danach aus dass es für die Ukraine einen Zwangsfrieden geben wird bei dem weder die Europäer noch die Ukrainer gefragt werden.
    Das war vor der Machtergreifung Trump's auch zu erwarten.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es dadurch zu einen wirklichen Frieden kommt > 20 Jahre, dann hab ich kein Problem damit.
    Aber wenn die USA ihre Truppen aus Europa abziehen, dann weiß Putin, er hat noch 4 Jahre Zeit für einen Angriff aufs Baltikum, bis der nächste US Präsident im Amt ist.

    Trump beschädigt gerade massiv die Sicherheit von Europa, das werden die Russen auch erkennen.
    Für die eröfffnet sich gerade ein Fenster, von dem sie vor 12 Monaten nicht mal geträumt haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dann haben wir den super GAU, in der Tat oder wir überlassen das Baltikum wieder dem russischen Reich. Manchmal ist es nicht so, wie man es gern hätte.

    Für mich bleibt es bis dahin dabei, wie ich es weiter vorn schon angemerkt habe. Was danach passiert, wird man sehen.

    Nun will ich diese Spielwiese der Unkereien nicht weiter befeuern und überlasse das Feld wieder den Spezialisten.
     
    Eike gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selensky hat Trump sein "Bodenschätze Angebot" offiziell abgelehnt
    War zu erwarten, warum sollte die Ukraine den USA die Bodenschätze geben, wenn sie die Ukraine dafür nicht schützen wollen ?

    +++ 17:55 Selenskyj lehnt Unterzeichnung von Abkommen über Mineralien für USA ab +++


     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2025